Amtsblatt Düsseldorf 1833
Im Dezember 1832 verstorben
1. eine Witwe zu Rees inm Alter von 94 Jahren
2. ein Taglöhner aus Angermund im Alter von 95 Jahren
3. eine Frau in der Bürgermeisterei Rathingen im Alter von 96 Jahren
4. eine Witwe Jung geborene Hackenberg, in der Bürgermeisterei Remscheid, welche das hohe Alter von 103 Jahren und 7 Monate erreicht hat. Vor etwa 9 Jahren machte diese Frau noch ihren etwa eine Stunde betrgenen Kirchgang.Sie genoss bis an ihr Ende haubtsächlich durch die Mildtätichkeit der Eheleute Dietrich Theis zu Ibach einer sorglichen und guten Pflege
Unter den Gestorbenen erreichte Anna Ottilie Tirten (oder Tirtey)
zu Priesterrath, Kreis Grevenbroich ein Alter von 92 Jahren.
Johann Schumacher aus Capellen in demselben Kreise ein Alter
von 90 Jahren.
Die Witwe TilmannDerties zu Kohlenbuck im Kreise Geldern starb im Alter von 90 Jahren, und die Witwe G. Buß zu Uttfort in der Bürgermeisterei
Repelen des genannten Kreises erreichte das Alter von 97 Jahren.
In Büttgen im Kreise Neuß starb die Ehefrau Zurhoven in einem Alter von 91 Jahren, und in Gilverath im Kreise Grevenbroich starb Joseph Conrads im hohen Alter von 96 Jahren.
In Elberfeld lebt ein noch ziemlich rüstiger Maurer, Namens D. Jungmann in dem Alter von 93 Jahren, welcher das Unglück hatte, seine 90 jährige Ehefrau, eine geborene Appolonia Franzendurch einen Schlagfuß zu verlieren.
In Priesterrath, im Kreise Grevenbroich starb eine gewisse Petronella Zuderkamp im Alter von 94 Jahren.
Anna Catharina Rahr zu Grimlingshausen, im Kreise Neuß, wurde 91 Jahre alt.
Der Maurergeselle Wilhelm Hüßken zu Wesel erreichte das Alter von 96 Jahren
Der Hufschmied Wilhelm Weymann, genannt Höffgen zu Stoppenberg bei Essen hatte bei seinem Tode beinahe das 100the Jahr erreicht.Dieser letzte soll nie krank gewesen sein, er behilt bis an sein Ende alle seine Geisteskräfte und war körperlich noch so rüstig und stark, das er ganz regelmäßig die Kirche zu Essen besuchen konnte, wie solches noc am Sonntag vor seinem Sterbetag der Fall gewesen ist.
Die Jungfrau Maria Kremeren zu Geldern hat ein Alter von beinahe 97 Jahren erreicht, und blieb bis zu ihrem Lebensende aller ihrer Sinne, besonders des Gesichts, vollkommen mächtig. Noch kurz vor ihrem Tode las sie die Zeitung und war überhaubt nur 4 Tage Bettlägrig.
Zu Vorst im Kreise Kempen, starb die Witwe Andereas Schmitz in dem Alter von 98 Jahren.Sie war Spinnerin, genoß stets einer guten Gesundheit und zeigte weder eine bemerkbare Altersschwäche, noch Abnahme des Geistes.
Eine andere Witwe, Namens Frenken starb zu Linn, im Kreise Krefeld, nachdem sie das Hohe Alter von 101 Jahren erreicht hatte. Auh diese ernährte sich bis in die letzte Zeit größtenteils durh Spinnen und erfreute sich einer dauerhaften Gesundheit.
Im Kreise Geldern hat Witwe Westerholz Zu Rheinberg ein Alter von 92 Jahren,-------Hermann Stemmiering auf der Bönninghardt von 98 Jahren und Catharina Rinks zu Alpen ein Alter von 100 Jahren erreicht.
Unter den Verstorbenen befindet sich Anna Schürmann zu Atrop, im Kreise Geldern, welche 90 Jahr alt geworden ist und bis zu ihren Tode ihre völligen Verstandskräfte behalten hat. Zu Hinsbeck in demselben Kreise starb eine andere Frau in dem Alter von 94 Jahren.Ein gleiches Alter erreichte Witwe Fest zu Straberg, im Kreise Neuß und zu Kempen endlich wurde eine arme Witwe, welche im dortigen Spital unterhalten wurde 95 Jahre alt.
Ein gewisser Peter Gazy in der Bürgermeisterei Remscheid des Kreises Solingen, ein bis vor wenigen Jahren noch gesunder, rüstiger Mann, starb vor kurzem im Alter von 91 Jahren und zu Ronsdorf starb ein gewisser Johann Rottsiepen in dem hohen Alter von 100 Jahren und 4 Monaten. Dieser letzte war niemals krank und blieb seiner Sinne mächtig
anika
Im Dezember 1832 verstorben
1. eine Witwe zu Rees inm Alter von 94 Jahren
2. ein Taglöhner aus Angermund im Alter von 95 Jahren
3. eine Frau in der Bürgermeisterei Rathingen im Alter von 96 Jahren
4. eine Witwe Jung geborene Hackenberg, in der Bürgermeisterei Remscheid, welche das hohe Alter von 103 Jahren und 7 Monate erreicht hat. Vor etwa 9 Jahren machte diese Frau noch ihren etwa eine Stunde betrgenen Kirchgang.Sie genoss bis an ihr Ende haubtsächlich durch die Mildtätichkeit der Eheleute Dietrich Theis zu Ibach einer sorglichen und guten Pflege
Unter den Gestorbenen erreichte Anna Ottilie Tirten (oder Tirtey)
zu Priesterrath, Kreis Grevenbroich ein Alter von 92 Jahren.
Johann Schumacher aus Capellen in demselben Kreise ein Alter
von 90 Jahren.
Die Witwe TilmannDerties zu Kohlenbuck im Kreise Geldern starb im Alter von 90 Jahren, und die Witwe G. Buß zu Uttfort in der Bürgermeisterei
Repelen des genannten Kreises erreichte das Alter von 97 Jahren.
In Büttgen im Kreise Neuß starb die Ehefrau Zurhoven in einem Alter von 91 Jahren, und in Gilverath im Kreise Grevenbroich starb Joseph Conrads im hohen Alter von 96 Jahren.
In Elberfeld lebt ein noch ziemlich rüstiger Maurer, Namens D. Jungmann in dem Alter von 93 Jahren, welcher das Unglück hatte, seine 90 jährige Ehefrau, eine geborene Appolonia Franzendurch einen Schlagfuß zu verlieren.
In Priesterrath, im Kreise Grevenbroich starb eine gewisse Petronella Zuderkamp im Alter von 94 Jahren.
Anna Catharina Rahr zu Grimlingshausen, im Kreise Neuß, wurde 91 Jahre alt.
Der Maurergeselle Wilhelm Hüßken zu Wesel erreichte das Alter von 96 Jahren
Der Hufschmied Wilhelm Weymann, genannt Höffgen zu Stoppenberg bei Essen hatte bei seinem Tode beinahe das 100the Jahr erreicht.Dieser letzte soll nie krank gewesen sein, er behilt bis an sein Ende alle seine Geisteskräfte und war körperlich noch so rüstig und stark, das er ganz regelmäßig die Kirche zu Essen besuchen konnte, wie solches noc am Sonntag vor seinem Sterbetag der Fall gewesen ist.
Die Jungfrau Maria Kremeren zu Geldern hat ein Alter von beinahe 97 Jahren erreicht, und blieb bis zu ihrem Lebensende aller ihrer Sinne, besonders des Gesichts, vollkommen mächtig. Noch kurz vor ihrem Tode las sie die Zeitung und war überhaubt nur 4 Tage Bettlägrig.
Zu Vorst im Kreise Kempen, starb die Witwe Andereas Schmitz in dem Alter von 98 Jahren.Sie war Spinnerin, genoß stets einer guten Gesundheit und zeigte weder eine bemerkbare Altersschwäche, noch Abnahme des Geistes.
Eine andere Witwe, Namens Frenken starb zu Linn, im Kreise Krefeld, nachdem sie das Hohe Alter von 101 Jahren erreicht hatte. Auh diese ernährte sich bis in die letzte Zeit größtenteils durh Spinnen und erfreute sich einer dauerhaften Gesundheit.
Im Kreise Geldern hat Witwe Westerholz Zu Rheinberg ein Alter von 92 Jahren,-------Hermann Stemmiering auf der Bönninghardt von 98 Jahren und Catharina Rinks zu Alpen ein Alter von 100 Jahren erreicht.
Unter den Verstorbenen befindet sich Anna Schürmann zu Atrop, im Kreise Geldern, welche 90 Jahr alt geworden ist und bis zu ihren Tode ihre völligen Verstandskräfte behalten hat. Zu Hinsbeck in demselben Kreise starb eine andere Frau in dem Alter von 94 Jahren.Ein gleiches Alter erreichte Witwe Fest zu Straberg, im Kreise Neuß und zu Kempen endlich wurde eine arme Witwe, welche im dortigen Spital unterhalten wurde 95 Jahre alt.
Ein gewisser Peter Gazy in der Bürgermeisterei Remscheid des Kreises Solingen, ein bis vor wenigen Jahren noch gesunder, rüstiger Mann, starb vor kurzem im Alter von 91 Jahren und zu Ronsdorf starb ein gewisser Johann Rottsiepen in dem hohen Alter von 100 Jahren und 4 Monaten. Dieser letzte war niemals krank und blieb seiner Sinne mächtig
anika