Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1909-1916
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiesbaden, Köln
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): u. a. historisches Archiv Köln
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiesbaden, Köln
Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): u. a. historisches Archiv Köln
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):
Hallo zusammen,
mein Urgroßonkel Massimo Votta heiratete 1909 Elisabeth Hale in Wiesbaden. Im Jahr 1916 starb Elisabeth. Eine Sterbeurkunde lag den italienischen Dokumenten nicht bei. Ein Geburtsurkunde von Elisabeth konnte am Geburtsort Dickschied-Geroldstein nicht gefunden werden. Massimo heiratete 1921 in Köln erneut.
Es liegt ein Zeugnis des Amtsgerichts Köln – Mülheim vom 24.. Dezember 1920 vor.
„ Zeugnis.
Dem Schlosser Massimo Votta in Köln Flittard, liegen gegenüber seinem minderjährigen Kinde aus der Ehe mit der am 1. Mai 1916 verstorbenen Elisabeth Hale Pflichten nach $ 1669 des Bürgerlichen Gesetzbuchs mit Rücksicht auf die von ihm beabsichtigte Wiederverheiratung nicht ob.“
Leider ist weder ein Name noch ein Geburtsdatum des Kindes hinterlegt.
Könnt Ihr mir vielleicht weiterhelfen, wie ich an den Namen des Kindes kommen kann?
Danke und viele Grüße
Steffi

Kommentar