Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1907 und später
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köln-Nippes
Konfession der gesuchten Person(en): röm.kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Einwohneramt Köln
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Köln-Nippes
Konfession der gesuchten Person(en): röm.kath.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Einwohneramt Köln
Liebe Mitforscher/innen,
meine Anfrage an das Einwohnermeldeamt Köln wegen Marie Johanna Faber geborene Winter, einer Tochter meines Urgroßvaters Vinzenz Winter aus Jägerndorf/Sudetenland wurde durch Übermittlung der digitalen "Hochzeitsakte" der Brautleute sehr zufriedenstellend beantwortet. Mich interessiert sehr, wie es mit der jungen Familie weitergegangen ist. Da eine diesbezügliche ergänzende Anfrage an das Amt bisher unbeantwortet blieb, wende ich mich an Euch mit der Bitte um Unterstützung.
Johann Faber und Marie Johanna geb. Winter heirateten am 12.9.1907 in Köln-Nippes.
Johann Faber wurde am 8.5.1877 in Glaadt, Marie Johanna Winter am 1.7.1874 in Jägerndorf im damaligen Österreich geboren. Zum Zeitpunkt der Heirat war Johann Faber lt. militärischer Bescheinigung Oberfeuerwerker und somit Soldat in "Cöln". Die damalige Adresse des Brautpaares lautete Köln-Nippes Wilhelmstrasse 66.
Es interessiert mich sehr zu erfahren, wie sich das Leben von Johann und Marie Johanna Faber weiter entwickelt hat, ob er als Soldat am späteren 1. Weltkrieg teilgenommen und diesen überlebt hat und ob das Paar Kinder hatte.
Wer kann mir helfen, wer kann mir Hinweise geben, wie ich über das Leben der Familie Johann Faber weiteres in Erfahrung bringen kann? Für jeden Hinweis, für jeden Rat, der mich weiterbringt, bin ich dankbar!
Mit freundlichen Grüßen
Hasko (Winter)