Auskunft Ortsfamilienbuch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Skrrytch
    antwortet
    [QUOTE=Klootschießer;n1822798]
    OFB Schönemoor (Ganderkesee)

    Hey, Klootschießer
    Noch auf "Empfang"? :-)

    Ich habe in meinem Ahnenbaum gerade jemanden entdeckt, der wohl in Schönemoor gelebt hat. Leider ist das gedruckte OFB ja wohl vergriffen und auch online nicht verfügbar. Daher hätte ich Interesse an einer einfachen Auskunft.

    Wäre das möglichlich.
    Danke schonmal im Voraus.

    Da ich hier neu bin und nicht weiß, wir ihr die konkreten Daten/Anfragen austauscht, wäre ich sehr dankbar, wenn du mir das dann mitteilen könntest.

    Herzliche Grüße
    aus Oldenburg

    P.S. Danach sind die Ahnen nach Dingstede gezogen. Hier weiß ich überhaupt nichts über OFBs. Vielleicht hat da ja jemand einen Tipp?!
    Zuletzt geändert von Skrrytch; 30.09.2024, 17:56.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebecca0211
    antwortet
    Ich hätte:
    die Bürgerbücher der Stadt Stendal
    Müller in Pommern
    Niedersächsische Mühlengeschichte

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rena Marie
    antwortet
    Ich besitze das Buch "Liebenswertes Deternerlehe".


    Hier sind alle Graeber von 1901-2006 aufgelistet. Da der Friedhof erst 1900 angelegt wurde, sind alle aelteren Graeber in Detern zu finden.

    Einen Kommentar schreiben:


  • focke13
    antwortet
    Ostfriesland seit 26.11.22 umsonst zum herunterladen

    Liebe Familienforschende,,



    zum 1. Advent hat die Upstalsboom-Gesellschaft weitere vergriffene
    Ortssippenbücher online gestellt.



    Sie sind über zwei Wege zugänglich gemacht:



    Im Shop der UG:

    Download des gesamten Buches kostenfrei als pdf-Datei

    https://shop.upstalsboom.org/angebotsgruppen/ostfrieslands-ortssippenbucher-
    download/14




    Zum Blättern im Buch (wenn die pdf-Datei nicht heruntergeladen werden soll).





    Es stehen jetzt folgende Ortssippenbücher/Ortsfamilienbücher neu zur
    Verfügung




    Die Familien der Kirchengemeinde Backemoor (1712 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Buttforde (1646 - 1920)


    Die Familien der Kirchengemeinde Canhusen (1740 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Driever (1767 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Eggelingen (1651-1920)


    Die Familien der Kirchengemeinde Engerhafe (1666 - 1900) Teil 1


    Die Familien der Kirchengemeinde Engerhafe (1666 - 1900) Teil 2


    Die Familien der Kirchengemeinde Esklum (1682-1900)

    Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900)

    Die Familien der Kirchengemeinde Mitling-Mark (1637 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Neuburg (1648 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633 - 1900) Teil 1


    Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633 - 1900) Teil 2


    Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633 - 1900) Teil 3


    Die Familien der Kirchengemeinde Uphusen (1727 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Völlen (1677 - 1900) - Teil 1 -


    Die Familien der Kirchengemeinde Völlen (1677 - 1900) - Teil 2 -


    Die Familien der Kirchengemeinde Wiesens 1642 - 1908
    Liebe Familienforschende,,



    zum 1. Advent hat die Upstalsboom-Gesellschaft weitere vergriffene
    Ortssippenbücher online gestellt.



    Sie sind über zwei Wege zugänglich gemacht:



    Im Shop der UG:

    Download des gesamten Buches kostenfrei als pdf-Datei

    https://shop.upstalsboom.org/angebotsgruppen/ostfrieslands-ortssippenbucher-
    download/14




    Zum Blättern im Buch (wenn die pdf-Datei nicht heruntergeladen werden soll).





    Es stehen jetzt folgende Ortssippenbücher/Ortsfamilienbücher neu zur
    Verfügung




    Die Familien der Kirchengemeinde Backemoor (1712 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Buttforde (1646 - 1920)


    Die Familien der Kirchengemeinde Canhusen (1740 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Driever (1767 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Eggelingen (1651-1920)


    Die Familien der Kirchengemeinde Engerhafe (1666 - 1900) Teil 1


    Die Familien der Kirchengemeinde Engerhafe (1666 - 1900) Teil 2


    Die Familien der Kirchengemeinde Esklum (1682-1900)

    Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900)

    Die Familien der Kirchengemeinde Mitling-Mark (1637 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Neuburg (1648 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633 - 1900) Teil 1


    Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633 - 1900) Teil 2


    Die Familien der Kirchengemeinde Reepsholt (1633 - 1900) Teil 3


    Die Familien der Kirchengemeinde Uphusen (1727 - 1900)


    Die Familien der Kirchengemeinde Völlen (1677 - 1900) - Teil 1 -


    Die Familien der Kirchengemeinde Völlen (1677 - 1900) - Teil 2 -


    Die Familien der Kirchengemeinde Wiesens 1642 - 1908


    Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling-Mark
    (1637 - 1900)



    Die Familien der Kirchengemeinden Grotegaste (1725 - 1900) und Mitling-Mark
    (1637 - 1900)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Dan-cer
    antwortet
    Ortsfamilienbuch Zetel, Friesland

    Einen Kommentar schreiben:


  • DieKleine
    antwortet
    Zorge

    Ich bin im Besitz des "Familienbuch von Zorge im Südharz" (1599) 1638 - 1814

    Einen Kommentar schreiben:


  • wfn
    antwortet
    Carsten, sende mir mal Deine Email als PN, dann sende ich Dir einen Scan aller Wassmann zu. VG wfn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Busel
    antwortet
    Zitat von Heidi Hölscher Beitrag anzeigen
    Hallo, ich gebe Auskunft aus dem

    • Ortssippenbuch des Kirchspiels Kirchbrak (1641 -1814 )
      mit den Orten Kirchbrak, Westerbrak, Buchhagen, Breitenkamp und Heinrichshagen

    Gruß Heidi
    Hallo Heidi,

    magst du bitte mal in Kirchbrak schauen, ob dort Waßmanns auftauchen?
    1787 soll dort Christian Friedrich Waßmann als Sohn von Johann Heinrich Waßmann geboren worden sein.

    Danke und Grüße

    Carsten

    Einen Kommentar schreiben:


  • Veran_71
    antwortet
    Hallo,

    ich habe Totenzettel aus dem Verzeichnis



    auch aus Dinklage. Vielleicht ist da was für dich dabei? Wenn ich dir was schicken soll, sag gerne Bescheid. Ortbücher habe ich leider auch noch nicht gefunden, suche Löningen und Cloppenburg.

    LG Verena

    Einen Kommentar schreiben:


  • Helu
    antwortet
    Die Familien der Kirchengemeinde Asel (1631-1930)


    OFB Brake-Elsfleth-Golzwarden-Hammelwarden

    Einen Kommentar schreiben:


  • wfn
    antwortet
    Hallo Till, das Buch ist noch käuflich zu erwerben und hat ein "copyright". Der Autor liest hier als Gast mit. Wie wäre es mit Kauf oder Fernleihe. VG wfn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Till-77
    antwortet
    Liebe Mit-Forscher, hat denn jemand Zugang zum OFB Adelebsen?

    Alles Gute!
    Till

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klootschießer
    antwortet
    OSB Asel (Wittmund)
    OFB Atens (Nordenham)

    OFB Blexen (Nordenham)
    OFB Brake, Hammelwarden, Elsfleth, Golzwarden (Brake)
    OFB Bramel (Schiffdorf)
    OFB Debstedt (Geestland)
    OFB Dedesdorf (Loxstedt)

    OSB Eggelingen (Wittmund)
    OFB Fedderwarden (Wilhelmshaven)
    OFB Geestendorf (Geestemünde)

    OFB Jade (Jade)
    OFB Kloster Neuenwalde (Geestland)
    OFB Loxstedt (Loxstedt)
    OFB Padingbüttel (Wursten)

    OFB Rodenkirchen (Stadland)
    OFB Schiffdorf (Schiffdorf)
    OFB Schönemoor (Ganderkesee)

    OFB Stotel (Loxstedt)
    OFB Varel (Friesland)
    OFB Waddens (Butjadingen)
    OFB Wremen (Wursten)

    OFB Zetel (Friesland)


    Es werden nur einfache Auskünfte zu Personen/Familien erteilt, keine kompletten Ahnenlisten herausgeschrieben, zumindest dann nicht, wenn ein Kauf noch möglich ist. Ein Datenaustausch von z.B. Ergänzungen wird erbeten, die Daten werden an die Autoren/Bearbeiter zur Ergänzung geschickt, sofern das jeweilige OFB noch bearbeitet wird.

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoMo
    antwortet
    FN Meyer in Ebstorf

    Hallo, ich bin auf der Suche nach der Familie (Eltern, Großeltern ...) meiner UrUrGroßmutter Catharina Dorothea Meyer, die am 18.10.1825 in Ebstorf bei Lüneburg geboren sein soll. Ich wäre sehr dankbar, falls sich die Gesuchten in dem OFB Ebstorf finden lassen.
    Mit besten Grüßen
    Jochen

    Einen Kommentar schreiben:


  • KaeSato
    antwortet
    Ich habe das Adressbuch aus Wolfenbüttel von 1725 und kann Auskunft geben.


    (Ist zwar kein OFB, aber vielleicht bin ich hier ja trotzdem richtig )

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X