Fam. Stünkel, Helstorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stev63
    Neuer Benutzer
    • 22.03.2007
    • 4

    Fam. Stünkel, Helstorf

    Hallo!
    Seit einigen Jahren komme ich nicht weiter mit meinen Vorfahren aus Helstorf, Brandkassen Nr. 7, heute Brückenstr. 19, Neustadt am Rübenberge.
    Es geht um Johann, Heinrich Stünkel
    *30.05.1786 in ?
    +18.08.1848 in ?
    verh. mit Anna, Margaretha Stünkel, geb. Lücke
    *23.06.1783 in Helstorf
    +17.07.1851 in Helstorf
    Das Datum der Heirat ist mir ebenfalls nicht bekannt. Mir geht es in erster Linie um die Eltern des Johann, Heinrich Stünkel. Der Ahnenpaß sagt leider nicht mehr aus. Die Dorfchronik war aber sehr hilfreich. Da das Pfarrhaus 1866 völlig eingeäschert wurde, sind die Kirchenbücher ab 1750 alle verbrannt. Somit habe ich keine weiteren Unterlagen zur Verfügung. Für weitere Hilfe, wenn möglich, wäre ich sehr dankbar.
    Gruß Stev
  • stev63
    Neuer Benutzer
    • 22.03.2007
    • 4

    #2
    Fam. Stünkel, Helstorf

    Hallo!
    Seit einigen Jahren komme ich nicht weiter mit meinen Vorfahren aus Helstorf, Brandkassen Nr. 7, heute Brückenstr. 19, Neustadt am Rübenberge.
    Es geht um Johann, Heinrich Stünkel
    *30.05.1786 in ?
    +18.08.1848 in ?
    verh. mit Anna, Margaretha Stünkel, geb. Lücke
    *23.06.1783 in Helstorf
    +17.07.1851 in Helstorf
    Das Datum der Heirat ist mir ebenfalls nicht bekannt. Mir geht es in erster Linie um die Eltern des Johann, Heinrich Stünkel. Der Ahnenpaß sagt leider nicht mehr aus. Die Dorfchronik war aber sehr hilfreich. Da das Pfarrhaus 1866 völlig eingeäschert wurde, sind die Kirchenbücher ab 1750 alle verbrannt. Somit habe ich keine weiteren Unterlagen zur Verfügung. Für weitere Hilfe, wenn möglich, wäre ich sehr dankbar.
    Gruß Stev

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      RE: Fam. Stünkel, Helstorf

      Original von stev63
      Somit habe ich keine weiteren Unterlagen zur Verfügung.
      Hallo stev,

      was ist mit Zweitschriften der Kirchenbücher? Evtl. vorhandene Briefprotokolle, Steuerlisten, Bürgerlisten, Urbare usw. also Sekundärquellen?

      Schönen Gruß
      Marlies

      Kommentar

      • stev63
        Neuer Benutzer
        • 22.03.2007
        • 4

        #4
        RE: Fam. Stünkel, Helstorf

        Hallo!
        Zweitschriften der Kirchenbücher, wo bekommt man die denn? Ich bin auf dem Gebiet "blutiger" Anfänger und wollte deswegen erstmal im Internet ein wenig stöbern.

        Gruß Stev

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          RE: Fam. Stünkel, Helstorf

          Hallo Stev,

          schau mal hier, wenn Du nichts findest, einfach dort nachfragen, wo die Zweitschriften aufbewahrt werden:



          Viel Erfolg!
          Marlies

          Kommentar

          • stev63
            Neuer Benutzer
            • 22.03.2007
            • 4

            #6
            Fam. Stünkel

            Hallo Marlies!
            Danke für die schnelle Antwort. Ich werde mich dort mal schriftlich erkundigen. Leider wird es mir im Moment nicht möglich sein, persönlich dort hin zu fahren, weil ich zur Zeit beruflich sehr eingebunden bin. Außerdem ist es nicht gerade um die"Ecke". Sag mal, ist nicht zufällig im Forum jemand der sich mit Helstorf beschäftigt?

            Gruß Stev

            Kommentar

            Lädt...
            X