Online verfügbar: Handwerksrollen und Innungsunterlagen vom Stadtarchiv Wismar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Adea
    Erfahrener Benutzer
    • 17.10.2015
    • 592

    Online verfügbar: Handwerksrollen und Innungsunterlagen vom Stadtarchiv Wismar

    Hallo in die Runde,

    vom Stadtarchiv Wismar wurde eine umfangreiche Sammlung (über 120 Bände) alter Handwerksbücher online gestellt.
    Die Sammlung umfasst viele Berufsgruppen, u.a. Bäcker, Buchbinder, Buntfutterer, Drechsler, Goldschmiede, Hutmacher, Kleinschmiede, Knopfmacher, Krämer, Kürschner, Leinweber, Maler, Müller, Nadler, Nagelschmiede, Perückenmacher, Schifferkompagnie, Schiffszimmerleute, Schlosser und Büchsenmacher, Schmiede, Schneider, Schuhmacher und Schuster, Tischler, Schnitzer, Töpfer, Tuchhändler, Zimmerleute. Die Bücher laufen teilweise über mehrere Jahrhunderte, einige bis ins 20. Jahrhundert.
    Viel Spaß beim Stöbern!
    Hier der Link: https://www.digitale-bibliothek-mv.d...WI_cls_322407/

    Gruß
    Adea

    Dauersuche:

    - Eltern und Geschwister von Emma Niklaus (* 1866 in Groß Jahnen, Kirchspiel Szabienen, Kreis Darkehmen/Ostpreußen)
    - Herkunft von Christian Rausch, um 1811 als Soldat beim dänischen Militär in Warder (bei Segeberg/Holstein)
    - Alles über die Papiermacher-Familie Seidler (vor 1800 in Mecklenburg und Holstein)

    Meine Suchregionen: Mecklenburg, Ostpreußen, Holstein, Hamburg, Vogtland, Salzburger Land (vor 1732)


Lädt...
X