Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: < 1850
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weiten-Gesäß bzw. Odenwald + Bergstraße
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weiten-Gesäß bzw. Odenwald + Bergstraße
Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
ich habe schon etliche Zweige des Stammbaums aufdecken können.
Hier komme ich aber leider bei aller Liebe nicht weiter. Es können vielleicht auch spannende Geschichten mit dem Auswanderer "Wilhelm Lust" aufgedeckt werden. Zudem wurde auch eine Postkarte mit Familienbild von "W. Lust" aus "Litauen" gefunden.
Interessant wäre zum Beispiel zu wissen, wann "Wilhelm Lust" nach Südafrika ausgewandert ist.
Ich würde mich über jegliche Art der Unterstützung / Hinweise über Eltern, Geschwister, Berufe usw. freuen und bin jetzt schon in freudiger Erwartung auf mögliche neue Erkenntnisse!
Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges.
Viele Grüße aus Südhessen
- Adam Lust; * 15 Jan. 1891 Wieblingen, + 26 Mai 1980 Weinheim, Forstwart, evangelisch, Wohnort: Birkenau
- oo 3 Aug. 1914 mit Anna Margarethe Sattler in Birkenau
-------------------
- Wilhelm Lust; * 6 Apr. 1865 Weiten-Gesäß, + 17 Apr. 1953 Pretoria (Südafrika), Müller, Müllergeselle, Heizers, Ingenieur (Privaat), Breyten Milling Company (Unternehmensinhaber - 1924), evangelisch, Wohnorte: 90 Denyssen Ave, Mountain View, Pretoria (Südafrika); Birkenau, Sterbeort: Pretoria Krankenhaus, Oder: Lüst
- Anna Barbara Jack; * 11 Dez. 1868 Nieder-Liebersbach, + 5 Dez. 1915 Birkenau, Dienstmagd, Wohnort: Birkenau, evangelisch
- oo 22 Jul. 1888 Birkenau
---------------------
- Wilhelm Lust; * ca. 1843, Müllergeselle, Wohnorte: Birkenau, Herkunft wahrscheinlich auch Weiten-Gesäß
- Elisabetha Fornoff; * ca. 1847
- oo ca. 1868
