Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 16./17. Jahrhundert
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Grafschaft Solms-Laubach
Konfession der gesuchten Person(en): luth.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Grafschaft Solms-Laubach
Konfession der gesuchten Person(en): luth.
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo liebe Mitforscher,
ich bin auf der Suche nach Informationen zu Philipp PISTORI(U)S und dessen (vermutlich) zweiter Frau Susanna. Informationen zu Philipp konnte ich bisher nur über den Sterbeeintrag seiner Frau Susanna und den Hochzeitseintrag seiner Tochter Anna Martha im KB Birkenfeld sowie in der kommentierten Wetterfelder Chronik (https://www.familysearch.org/library...&o=info&n=0&q=) finden.
Hier die bekannten Angaben zur Person:
PISTORIUS, Philipp (luth.)
Magister, Rektor der Lateinschule Laubach, Pfarrer, Diaconus, Feldprediger, Superintendent
* in Laubach
† 26.01.1616 in Laubach
I∞ NN, Gelchen † 01.01.1610 Laubach an der Pest
3 Kinder, die ebenfalls an der Pest starben lt. Chronik
II∞ NN, Susanna † 27.01.1654 in Birkenfeld, 63 J.
Kammerfrau (?), lebte vor ihrem Tod beim Schwiegersohn im Schloss Birkenfeld
- Anna Martha
∞ 30.01.1638 in Birkenfeld mit ZEUGER, Albert Otto (1609-1680)
Mich würde in erster Linie interessieren, ob es Informationen zu seiner Herkunft gibt. Da in der Chronik im Zusammenhang mit Laubach von "Vaterstadt" die Rede ist, gehe ich davon aus, dass die Familie dort ansässig war und er dort auch geboren ist. Ggf. hat er den Namen latinisiert und ist selbst unter dem Namen BECKER getauft. Zu Susanna und Anna Martha sind meine Informationen leider sehr gering. Eheschließung mit Susanna und die Geburt Anna Marthas muss irgendwann zwischen 1610 und dem Tod Philipps 1616 stattgefunden haben.
Freue mich über jeden Tipp und Hinweis! Schonmal vielen Dank

LG Kathrin