Familienforschung im Altkreis Harburg - Hinweise

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hmw
    antwortet
    Hey Soma,

    hätte jetzt gesagt im LkA Hannover, aber dort scheint es im Gegensatz zu Harburg, Wilhelmsburg usw. nicht vorzuliegen: https://cdn.max-e5.info/damfiles/def...9e06eb3d48.pdf

    Daher würde ich mal auf das Staatsarchiv Hamburg tippen - kann das jemand bestätigen? Bei Archion lassen die Kirchenkreise des nördlichen Niedersachsens noch auf sich warten.

    Gruß
    Martin

    Einen Kommentar schreiben:


  • Soma
    antwortet
    Zitat von Sabinemoe Beitrag anzeigen
    Sinstorf:
    Kirchenbücher von 1730, (mit Lücken) 1785-1794

    Eingepfarte Ortschaften waren:
    Alvesen, Appelbüttel, Beckedorf, mit Wittenberg und Weide, Ehestorf, Eißendorf, Marmstorf, Meckelfeld, östlicher Teil von Neugraben, Rönneburg, Sinstorf, Vahrendort, alten Wiedenthal und Neuwiedenthal.
    Moin, weiss jemand in welchem Archiv sich die ältesten Sinstorfer Kirchenbücher befinden?

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoMo
    antwortet
    Hallo, mein Großonkel Friedrich Wilhelm Homann, geb. 24.5.1897 in Klein Flöthe, lebte mit seiner Ehefrau Mia Homann (Geburtsname unbekannt) in Sinstorf. Sie hatten dort eine jung gestorbene Tochter. Mia ist in Sinstorf verstorben. Friedrich Wilhelm Homann starb zu Beginn der 1980er Jahre in einem Seniorenheim in Lauenbrück. In Lauenbrück sind keine Daten vorhanden. Kannst Du evtl weiterhelfen?
    Mit freundlichen Grüßen
    JoMo

    Einen Kommentar schreiben:


  • JoMo
    antwortet
    Homann in Sinstorf

    Hallo, mein Großonkel Friedrich Wilhelm Homann, geb. 24.5.1897 in Klein Flöthe, lebte mit seiner Ehefrau Mia Homann (Geburtsname unbekannt) in Sinstorf. Sie hatten dort eine jung gestorbene Tochter. Mia ist in Sinstorf verstorben. Friedrich Wilhelm Homann starb zu Beginn der 1980er Jahre in einem Seniorenheim in Lauenbrück. In Lauenbrück sind keine Daten vorhanden. Kann mir jemand einen Hinweis geben wie ich in Sinstorf weiter kommen kann?
    Mit freundlichen Grüßen
    JoMo

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ilsalbe
    antwortet
    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
    Hallo,


    Heiratsurk. 21.1.1897 Hamburg 22, 11/1897

    Rudolf Georg Christian Hassel * 8.10.1870 Hamburg, whft Schiffbek,
    Sohn Eheleute Kfm Carl Wilhelm H. und Johanna Elis., geb. Rave, und


    Emmy Meta Pauline Wappaeus * 6.5.1872 Hamburg, whft Hamburg,
    Eltern: verst. Notar Dr jur Johann Andreas Georg Heinrich Wappaeus und Marie Elisabeth geb. Neubourg.


    Taufpaten: Vater des Bräutigams und evtl Großvater der Braut? Kaufmann Adolph Heinrich Wappäus, 82 Jahre alt, whft Hamburg, An der Alster 47.


    Thomas
    Danke Thomas,
    dann ist der Rudolf ja jetzt auch bestätigt.
    Toll, ich freue mich riesig.
    Dankeschön und LG
    Ulli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Hallo,


    Heiratsurk. 21.1.1897 Hamburg 22, 11/1897

    Rudolf Georg Christian Hassel * 8.10.1870 Hamburg, whft Schiffbek,
    Sohn Eheleute Kfm Carl Wilhelm H. und Johanna Elis., geb. Rave, und


    Emmy Meta Pauline Wappaeus * 6.5.1872 Hamburg, whft Hamburg,
    Eltern: verst. Notar Dr jur Johann Andreas Georg Heinrich Wappaeus und Marie Elisabeth geb. Neubourg.


    Taufpaten: Vater des Bräutigams und evtl Großvater der Braut? Kaufmann Adolph Heinrich Wappäus, 82 Jahre alt, whft Hamburg, An der Alster 47.


    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ilsalbe
    antwortet
    Ich konnte ein paar Daten tatsächlich ergänzen, hatte aber diese Kinder alle schon im Stammbaum, tw mit etwas anderen Namen (Hedwig Clara Maria) oder anderen Geburts- oder Sterbedaten.
    Zusätzlich habe ich noch : Rudolf Georg Christian Hassel 1870-1900 in Mexiko (Mapim??? unleserlich) (verheiratet mit Emmy Wappäus )
    Dorothea Ernestine Wilhelmine geb. 1872
    Carl Wilhelm 1867- 1925 (Kaufmann in Haiti, gest. in HH, verheiratet mit Anita Peters geb. 1875 in Poro Prince/Haiti)
    und einen wahrscheinlich totgeborenen Jungen Okt. 1974 ohne Namen

    Sollte noch jemand etwas über diese Personen finden, würde es mich sehr freuen, davon zu hören.
    LG
    Ulli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ilsalbe
    antwortet
    Familie Hassel Schiffbeck

    Danke Thomas,
    das hilft mir sehr weiter!
    Ich werde die Daten von dir gleich mal mit den Fragmenten, die wir haben abgleichen und auf myheritage aktualisieren.
    Mir scheint, ich habe damals die falsche Entscheidung getroffen, ob ich den Stammbaum bei myheritage oder ancastry anlegen soll.

    LG Ulli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Hallo Ulli,


    da bei ancestry die Standesamtsurkunden ( mehr oder weniger gut indexiert ) von Hamburg ( Geburten bis 1900, Heiraten bis 1920, Sterbef. bis 1950 ; alle eben ab 1874/75) erfasst sind, ist das einigermaßen einfach.
    Nun zu den von mir gefundenen Kindern:
    Johanna Elisabeth ca 27.9.1873 Hamburg 4.10.1880 Schiffbek
    Otto Theodor Albrecht 20.5.1877 Hamburg
    Otto Theodor Albrecht 1.10.1878 Hamburg 3.10.1934 Altona-Blankenese
    Elfriede Anna Catharina 28.7.1880 Schiffbek 15.12.1964 HH-Blankenese
    Edgar Adolf Julius 6.4.1882 Schiffbek 27.5.1906 Schiffbek
    Johanna Elisabeth Friederike 13.6.1883 Schiffbek 14.9.62 HH-Fuhlsbüttel
    Agnes Maria Louise 1.3.1885 Schiffbek 2.4.1969 Essen II
    Gertrud Susette Christiane 28.4.1886 Schiffbek 13.3.77 Salzhemmendorf
    Emma Johanna Dorothea 23.8.87 Schiffbek 15.11.1973 Soltau
    Arnold Friedrich Wilhelm 28.11.88 Schiffbek 3.9.1973 HH-Blankenese
    Hedwig Anna Maria 16.10.90 Schiffbek 12.9.71 Porz am Rhein
    Oscar Felix Wilhelm 21.6.92 Schiffbek
    Alfred Carl Eduard 28.7.94 Schiffbek 23.12.1973 HH-Blankenese


    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ilsalbe
    antwortet
    Zitat von Kasstor Beitrag anzeigen
    Hallo Ulli,


    nach der Sterbeurkunde der Johanna Elisabeth war diese am 8.2.1851 in Hamburg geboren ( + 20.2.1939 Hamburg, StA Hamburg 2b, 92/1939) )

    Eltern Friedrich Christian Rave, zuletzt Hamburg,
    Anna Maria Friederica geb. Nagel, zuletzt Lübeck.
    Heirat mit Carl Wilhelm 12.3.1870 Zivilstandsamt Hamburg Nr 231 / 1870.
    Carl Wilhelm starb am 27.9.1905 in Schiffbek ( StA Schiffbek 170/ 05)

    dessen Eltern Georg Albrecht Dominikus H., Schuldirektor,
    Johanne Elisabeth geb. Kettler, beide vor 1905 verstorben und zuletzt wohnhaft in FFM.
    Es scheint eine private Georg-Hassel-Schule in Frankfurt gegeben zu haben, ob der damit zu tun hatte( Namensgeber/ Gründer)??



    Frdl. Grüße


    Thomas
    Hallo Thomas ,
    vielen Dank für deine Mühe und schnelle Recherche! Wie schaffst du das so schnell?
    Diese Vorfahren sind mir alle bekannt.
    Kannst du mir erklären, wie ich deren Kinder finden kann? Geboren in Schiffbeck?
    Ich habe noch nicht so viel Erfahrung im Online suchen und will es unbedingt lernen.
    Georg Albrecht Dominicus Hassel ist mein Ur-Ur-Urgroßvater. Er war ein bekannter Pädagoge seiner Zeit in Frankfurt am Main und leitete später eine Knabenerziehungsanstalt unter seinem Namen. Man findet ihn sogar im Wikipedia.
    freundliche Grüße zurück
    Ulli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Kasstor
    antwortet
    Hallo Ulli,


    nach der Sterbeurkunde der Johanna Elisabeth war diese am 8.2.1851 in Hamburg geboren ( + 20.2.1939 Hamburg, StA Hamburg 2b, 92/1939) )

    Eltern Friedrich Christian Rave, zuletzt Hamburg,
    Anna Maria Friederica geb. Nagel, zuletzt Lübeck.
    Heirat mit Carl Wilhelm 12.3.1870 Zivilstandsamt Hamburg Nr 231 / 1870.
    Carl Wilhelm starb am 27.9.1905 in Schiffbek ( StA Schiffbek 170/ 05)

    dessen Eltern Georg Albrecht Dominikus H., Schuldirektor,
    Johanne Elisabeth geb. Kettler, beide vor 1905 verstorben und zuletzt wohnhaft in FFM.
    Es scheint eine private Georg-Hassel-Schule in Frankfurt gegeben zu haben, ob der damit zu tun hatte( Namensgeber/ Gründer)??



    Frdl. Grüße


    Thomas

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ilsalbe
    antwortet
    Hallo hamburger Familienforscher!
    Ich suche die Familie Carl Wilhelm Hassel aus Fischbeck bei Hamburg.
    geb. 3.3.1841 in Frankfurt am Main, verheiratet mit Elisabeth Johanna Rave geb. 12.2.1811 in Hamburg.
    Die beiden sollen 17 Kinder gehabt haben, unsere Aufzeichnungen sind unvollständig und widersprüchlich. Arnold, Friedrich Hassel war mein Urgroßvater und ist am 28.11.1888 in Schiffbeck, Kr. Storman geboren.
    Über Informationen oder Hinweise oder Hilfen wäre ich sehr dankbar.

    Ulli

    Einen Kommentar schreiben:


  • Rebecca0211
    antwortet
    Hallo, nach einer Suchanfrage über einen Geburtseintrag in Marxen/ Harburg, wurde mir von der Kirchengemeinde in Hanstedt mitgeteilt, dass diese nur persönlich oder einen Ahnenforscher vor Ort eingesehen werden können.Falls jemand mal vor Ort sein sollte wäre ich für Hilfe dankbar.
    Ich hätte für alle die es interessiert Unterlagen zur Familie Meyer/ Wildhusen aus Holm / Jesteburg von der ev. St.Martinsgemeinde Jesteburg

    Einen Kommentar schreiben:


  • Penshorn
    antwortet
    Hallo Sabinemoe!
    Ich suche die Eltern und Großeltern von
    Penshorn, Nicolaus Heinrich Hermann, * Hamburg 16. Juni 1843
    oo Hamburg St. Georg 3. März 1861 Marie Heuer
    Vielleich kannst du weiter helfen.
    Gruß
    Penshorn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Klootschießer
    antwortet
    Moin liebe Harburger,

    hier ein Zufallsfund aus einer Online-Auktion:

    Dokument: Schüler-Fest-Zeitung zum Abschied der Landwirtschaftsschüler zu Tostedt
    Art des Dokuments: Humorvolle Abschiedszeitung
    Jahr: 1938/39
    Enthaltene Namen: Dr. Knewitz, Dr. Fischer, Herr Boyken, Herr Kluge, Herr Stölken, Flügge, Harbers, Adolf Hillmer, Gahling, König, Glade, Ladwig, Hans Schüler, Jochen Albers, H. v. Fintel, Christian Wiechern, Willi Johannsen, Walter Detjen, Hans Klindworth, Jan Behrmann, Wilhelm Behrens, Höft (Bürgermeisters Sohn)Kröger, Rogge, Hermann Oelkers, Goedens, Meyer, Wüste-Behrens, Hans Rittscher, Menzendorfer, Hugo Hartig, Stummelschlüter, Menk, Jobst Matthies, Butze, Meyer aus Mienenbüttel, Bernhard Maak, Wilhelm Cohrs, Heinrich Peters, Henry Eilers, Hein Dohrmanns und einige Namensnennungen mehr....

    Das Original wäre ich bereit abzugeben, sofern das einem sinnvollen Zweck zugeführt wird, den Weiterverkauf über Ebay möchte ich dann nicht sehen.

    Viele Grüße und vielleicht findet ja jemand einen seiner Ahnen.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X