Such im Landeskirchlichen Archiv Berlin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Schlupp
    Erfahrener Benutzer
    • 27.03.2009
    • 437

    Such im Landeskirchlichen Archiv Berlin

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1812/1813
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Havelberg
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Liebe Mitforscher,

    ich habe mir erlaubt, meine Frage/Bitte hier hineinzustellen, auch wenn sie das heutige Gebiet Sachsen-Anhalts betrifft.
    Ich suche den Geburtseintrag des

    PI(E)RAU, August Daniel (* um 1811/1812, Vater: Johann Christoph Pierau, Mutter: geb. Voigt),

    welcher der Angabe des Traueintrags (KB Rohrbeck/Altmark) nach aus Havelberg stammte. Ein Weg nach Berlin wäre für mich sehr aufwendig, so daß ich mir wünschte, jemand könnte erst einmal für mich nachschauen, ob die o. g. Person nicht nur aus Havelberg stammte, sondern auch dort geboren war. Stimmt die Angabe des Traueintrags, so fällt die Geburt in den o. a. Zeitraum 1811/1812.

    Falls sich jemand bereit erklären würde, wäre ich sehr dankbar!

    Schöne Grüße!

    Schlupp
    Woher stammen: 1) der Hirte Johann Peter Matthias TRIEGER (* um 1760, angeblich in Barby bei Magdeburg, V: Andreas Trieger), 2) der Hirte Michael BREITMEYER (* um 1727, V: David Breitmeyer, 1740er: wohnhaft in Schwanebeck bei Halberstadt)
Lädt...
X