Guten Abend,
bei einer Wanderung durch den Schlosspark Meyenburg fiel mir eine Schautafel ins Auge, auf der stand: "Die Gestaltung des Schlossparks als Landschaftspark im englischen Stil übernahm Hofgärtner Fink, ein Schüler und Mitarbeiter Lennés". Der Park wurde etwa 1860 umgestaltet.
Zu diesem Hofgärtner Fink, der aus Berlin sein soll, habe ich bisher in meiner Literatur nichts finden können. Bei Wendland, wie auch in verschiedenen anderen Publikationen, findet sich nur ein ähnlicher Satz, ohne Nennung des Vornamens. Eine Anfrage beim Stadtarchiv Meyenburg brachte keine Ergebnisse. Die Anfrage bei den Landschaftsarchitekten, die den Park nach der Wende saniert hatten, blieb unbeantwortet.
In den KB von Meyenburg um diese Zeit fand ich keinen Hinweis.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank.
Gruß Norbert
bei einer Wanderung durch den Schlosspark Meyenburg fiel mir eine Schautafel ins Auge, auf der stand: "Die Gestaltung des Schlossparks als Landschaftspark im englischen Stil übernahm Hofgärtner Fink, ein Schüler und Mitarbeiter Lennés". Der Park wurde etwa 1860 umgestaltet.
Zu diesem Hofgärtner Fink, der aus Berlin sein soll, habe ich bisher in meiner Literatur nichts finden können. Bei Wendland, wie auch in verschiedenen anderen Publikationen, findet sich nur ein ähnlicher Satz, ohne Nennung des Vornamens. Eine Anfrage beim Stadtarchiv Meyenburg brachte keine Ergebnisse. Die Anfrage bei den Landschaftsarchitekten, die den Park nach der Wende saniert hatten, blieb unbeantwortet.
In den KB von Meyenburg um diese Zeit fand ich keinen Hinweis.
Hat jemand eine Idee?
Besten Dank.
Gruß Norbert

Kommentar