Ahnenforschung SCHÖNICKE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Liisa
    • Heute

    Ahnenforschung SCHÖNICKE

    Liebe Forumsmitglieder,

    heute schreibe ich hier meine Linie SCHÖNICKE auf, soweit sie mir bislang bekannt ist, beginnend mit meiner 4mal-Urgroßmutter als Generation I.

    Generation I

    SCHÖNICKE, Anna Christina * 27.8.1790 in Gölsdorf, Krs. Teltow-Fläming

    Gestorben am 7.11.1855 in Gölsdorf

    Sie hat am 4.8.1816 in Gölsdorf den Witwer TEICHELMANN, Friedrich Wilhelm (auch: Johann Wilhelm), * ca. 1786, geheiratet. Er war Hufner in Gölsdorf, stammte aber aus Neuhoff (welches?).
    Er ist am 4.12.1854 in Gölsdorf verstorben.

    Generation II

    SCHÖNICKE, Christian * ca. 1761 in Gölsdorf

    Gestorben am 18.1.1838 in Gölsdorf. Er war zum Zeitpunkt seines Todes Hufnerauszügler.

    Er war verheiratet, von seiner Ehefrau ist mir bislang aber nur der Vorname Anna bekannt.

    Die beiden hatten 5 Töchter:

    SCHÖNICKE, Anna * 19.3.1788
    (sie heiratet SCHULZE zu Kloster Zinna)

    SCHÖNICKE, Anna Christina * 27.8.1790
    (sie heiratet TEICHELMANN zu Gölsdorf)

    SCHÖNICKE, Anna Maria * 19.9.1793
    (sie heiratet NIENDORF zu Gölsdorf)

    SCHÖNICKE, Maria Elisabeth * 12.3.1797
    (sie heiratet RÜSTNING oder RUSTNING zu Zellendorf)

    SCHÖNICKE, Anna Elisabeth * 6.1.1800
    (sie heiratet HOFFMANN zu Malterhausen)


    Meine Anna Christina SCHÖNICKE (s. Generation I), geb. am 27.8.1790, hatte vor ihrer Ehe mit TEICHELMANN ein uneheliches Kind mit Martin MEHLIS (Hufner in Gölsdorf). Dieser uneheliche Sohn trägt aber nicht den Namen seiner Mutter, sondern den seines Erzeugers: der Sohn heißt Friedrich MEHLIS und war der Stiefsohn von einem Christian SCHULZE in der Stadt (Kloster) Zinna. Seine Eltern waren offensichtlich nie miteinander verheiratet.

    In der Hoffnung, hier vielleicht irgendwann mehr zu erfahren, wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende!

    Viele Grüße
    Liisa

Lädt...
X