Berlin Neubürger aus der Neumark 1708-1728

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    Berlin Neubürger aus der Neumark 1708-1728

    1708

    04.01 Johann Klein, Tagelöhner Ober Ulrichsdorf (Ullersdorf Sorau) 4 Tlr
    17.01 Joh Erhard Andersohn, Schneider in Crossen 4 Tlr
    27.01 Christoph Bertig, Arbeitsmann Schöndelf Crossen 4 Tlr
    30.01 Martin Findeisen, Tuchmacher Meseritz 4 Tlr
    01.02 Joachim Joh. Fiest, Arbeitsmann Cüstrin 3 Tlr
    03.02 Mich. Businsky, Arbeitsmann Berlinchen NM 4 Tlr
    07.05 Joh Tob. Richter, Schneider Triebel NL Sorau 4 Tlr
    21.05 Christian Friedrich Fischer, Schlosser Cüstrin 4 Tlr
    17.08 Joachim Falbe, Schuster Bernstein NM b. Soldin 4 Tlr
    04.09 Peter Menzel, Brauerknecht Zehden NM 4 Tlr
    10.10 Christian Papke, Bäcker Loppow bei Landsberg a d W. 4 Tlr
    16.10 Joachim Müller, Schuhmacher Schönfließ NM ? 4 Tlr


    1709
    10.07 Mich.Milike, Bäcker Soldin NM 4 Tlr
    19.09 Zach. Ribbach, Höker Rampitz 4 Tlr
    07.10 Gf Freyer, Schneider Friedeberg NM 4 Tlr
    24.10 Th. Schilling, Schneider Neudamm NM 4 Tlr
    16.11 Sam. Walter, Materialist Ff/O 4 Tlr
    30.11 Joh. Schultze, Bäcker Fürstenberg/O 4 Tlr


    1710
    25.02 Joh Friedrich Glötzel, Zinngießer Ff/O. 4 Tlr
    08.07 Joh. Mich. Rademacher, Schuster Cüstrin 4 Tlr
    23.10 Mich. Schröder, Braurer Fürstenfelde hinter Cüstrin 4 Tlr

    1711
    20.01 Christian Müller, Schuhmacher Crossen 4 Tlr
    28.02 Joh Lehmann, Strumpfweber Züllichau -
    23.10 Martin Schultze, Brauer Messow Amt Crossen 4 Tlr
    09.12 Johann Klemke, Gärtner Klein Rade Weststernberg 4 Tlr


    1712
    16.01 Andreas Jonas Cosse (Kost), Schuhmacher Guben 4 Tlr
    05.02 G. Maul, Bäcker, Sternberg NM 4 Tlr
    26.08 Joh Christian Buchholtz, Schuhmacher Berlinchen 4 Tlr
    12.10 Friedrich Booske, Schneider Guben 4 Tlr
    15.10 Christoph Lindenberg, Schneider Ff/O. 4 Tlr
    31.12 Martin Richter, Arbeitsmann Zeertz bei Crossen 4 Tlr

    1713

    15.03 Johann Bölcke, Brauer Wuzen Amt Zehden NM 4 Tlr
    22.04 Christoph Wendt, Perückenmacher Bernstein NM 5 Tlr
    12.10 Peter Clame, Schneider Ff/O 4 Tlr
    12.11 Christian Biene (Bähne), Brauer Zäckerig NM 4 Tlr

    1714
    12.01 Mich. Lindemann, Materialist Ff/O 6 Tlr
    13.03 Samuel Bandeko, Gastwirt Klein Berlinchen NM 4 Tlr
    21.04 Meister Christoph Werner, Schneider Schönfeld NM 4 Tlr
    16.10 Anton Christian Walter, Materialist Zehdenick NM 6 tlr

    1715
    27.05 Johann Limbach (Lemback), Brauer Rädnitz b. Crossen 4 Tlr
    18.06 Meister Caspar Hertzberg, Colletschneider Klein Cüstrinchen NM 4 Tlr
    07.12 Johann friedrich May, Raschmacher, Crossen 6 Tlr

    1716
    20.06 G. Muth, Perückenmacher Blessin Königsberg NM 8 Tlr
    01.09 Joh Friedrich herwagen, Kaufmann Königsberg NM 10 Tlr
    01.09 Friedrich Jänicke, Schneider Cüstrin 6 Tlr
    12.12 Johann G. Heiseler, Viehhändler Guben Schutzv. 4 Tlr
    19.12 D. Falckenhagen, Schneider Neuenburg Soldin 6 Tlr

    1717
    27.04 Gf Saltzburger (Saltzborn), Schuhmacher Ff/O 6 Tlr

    1718
    08.02 Mas. Müller, Brantweinbrenner Müncke b. Neuwedell NM 6 Tlr
    01.03 Joh Samuel Faustmann, Peruquier, Landsberg/W. 7 Tlr
    12.04 Joh Siegfried meurer, Kaufmann Ffo 10 Tlr
    30.08 Meister friedrich Wollermann, Bäcker Königsberg NM 6 Tlr
    04.10 Joh Christoph Gasser, Schneider Konigsberg NM 6 Tlr

    1719
    25.02 Meister Martin Weiße, Schneider Scherno b Ffo 6 Tlr
    31.03 Johann Schultze, Brauer Messow bei crossen 6 Tlr
    01.04 Mich. Heinisch, Schneider Hohen Lippicho Königsberg NM 6 Tlr
    15.04 Christian Magnus Lampe, Weißnagelschmied Bobersberg b Crossen 4 tlr
    01.06 G. Ehrenreich Löckel, Brauer auf der fried. Sonnenburg Nm 6 Tlr
    20.07 Meister Joh Friedrich Preuße, Böttcher Crossen 6 Tlr
    28.09 Balt. Schultze, Schneider Drossen 6 Tlr
    24.10 Christian Gast, Altflicker Guben Schutzv. 4 Tlr
    13.11 Joh Christoph Mentzel (Wentzel), Brauer Ffo Schutzv. 4 Tlr

    1720
    23.07 Gf Funcke, Tuchmacher Zielenzig Nm 6 Tlr
    17.09 Christian Gf Riebe (Rübe), Pantoffelmacher Tamsel bei cüstrin 6 Tlr
    18.11 Martin Noack, Fuhrmann Sommerfeld Crossen NM Schutzv. 4 Tlr

    1721
    06.05 Joh Mich. Leffler (Löffler), Schuhmacher Königsberg NM 4 Tlr
    13.06 Joh Christian Röstel, Schuhmacher Zielenzig 6 Tlr
    04.07 Christian Friedrich Pape, Materialist Zellin bei cüstrin NM 10 Tlr
    19.08 Martin Meißner, Gärtner Crossen 6 Tlr
    11.10 Gl. Eben, abgedankter Garde da corps Cüstrin Schutzv. -

    1722
    15.01 Gf Sivert (Siebert), Schneider Nörenberg NM 6 tlr
    15.02 19.03 Meister Martin budach, Huf u waffenschmied Dammendorf/NL 6tlr
    28.04 Cristentus Ehrenreich Keltzke (Költzke), Schneider Lippehne Nm 6 tlr
    02.05 Johann Jacob Elsner, Käsehändler Crossen Schutzv. 4 tlr
    15.05 Johann Krüger (Georg), Schuhmacher Cüstrin 6 tlr
    01.06 Carl Ludwig Schneider, Kaufmann Ffo 10 tlr
    29.06 Andreas Friedrich Krumhauer, Zirkelschmied Ffo 6 tlr
    09.07 Samuel Stuhr, Schuhmacher Drossen 3 Tlr
    30.07 Meister Johann Lange, Tischler Ffo 6 tlr
    30.07 Meister H. Jürgen Lange, Tischler Ffo 6 tlr
    07.08 Christian Christoph Förster, Tagelöhner Pförten Guben Schutzv. 4 tlr
    19.09 G. Zeiske (Zeske), Schuhmacher Dürstügel hinter Züllichau 6 tlr
    09.11 Johann G. Mügel, Deutsch Nettkow hinter Crossen 6 tlr
    11.11 G. Wolf, Brauer krieschitz b Sonnenburg Oststernberg 6 tlr
    14.11 Jürgen Raschke, Schneider Geritz b Cüstrin 6 tlr
    27.11 Christian Ludwig Krüger, Brauer guben Schutzv. 4 Tlr

    1723

    09.03 Meister Martin Gerlach, Böttcher, Beutnitz bei crossen 6 tlr
    13.03 Gf Greben, Schneider Cüstrin 6 tlr
    20.03 Daniel Frolop, Schneider Bärwalde NM 6 tlr
    05.04 Christoph Ladewig, Brauer Kehrberg NM 6 tlr
    17.04 Johann Friedrich Bäcker, Posamentier Guben 6 tlr
    04.05 Heinrich Koplin, Tuchscherer Neuwedell NM 4 tlr
    14.09 G. Weiland, Garnweber Lippehne NM 6 tlr

    1724

    08.01 Rud. Gf Götze, Posamentier Calberwisch bei Osterburg NM 6 tlr
    01.04 Christian Heinrich Fent, Victualienhändler Königsberg NM 4tlr
    03.07 Gf Hildebrand, Brauer Göhren bei Crossen 6tlr
    05.08 Christoph Heine, Brauer Deutsch Nettkow b Crossen 6tlr
    31.10 Martin Kudicke, Nagelschmied Landsberg/Warthe 6tlr
    09.12 Mich. Borrisch, Victualienhändler Schönenwalde Sorau ? 6tlr

    1725

    06.02 Johann Rotenbach, Bürstenmacher Züllichau 6 tlr
    01.03 Martin krüger, Brauer Reetz (Reitz) NM Arnswalde 6tlr
    07.04 Mas. Koplin, Schönfärber Neuwedell NM 6tlr
    03.05 Gab. Lindenberg, Gold u Silberarbeiter FfO 6tlr
    05.07 Gf Lüdicke, Schneider Nieder Lübbichow (Königsberg) NM 6tlr
    09.07 Joh. Gf Sperling, Victualienhändler Bärwalde NM 6tlr
    12.07 Mich Berend, Schneider raduhn NM Soldin 6tlr
    20.08 Christian Schultze, Perrückenmacher FfO 6tlr
    27.10 Joh Friedrich Kittel, Schneider, Heidehaus b FfO 6tlr

    1726

    08.01 Joh Günther, Brauer aus dem Beerwäldchen Ländchen Soldat gewesen 4tlr
    17.08 Joh Gallas, Victualienhändler Lockwitz 1/4 Meile von Crossen 4tlr
    Vater: Jürgen, Bauer Mutter: Elisabeth N., kein Handwerk erlernt , war Kutscher
    beim königlichen Leibchirug Binger in Berlin
    10.10 Nic. Oldenburg, Schneider Möllendorf bei Osterburg NM 3tlr
    Vater: Peter, Garnweber Mutter: Elisabeth Knusten 4 jahre in Bln als Geselle

    1728

    07.01 Johann Hadra, Hausschlächter Triebel b Sorau ? luth. 6tlr
    Vater: Martin Bürger und Fleischhauer Mutter: Maria Jorgan, will sich von
    Hausschlachten ernähren bis er Meister werden kann, ist ein halbes Jahr in berlin bei
    Christoph Otto

    25.02 Martin Malinck, Schuhmacher gerlsdorf b Cüstrin ref. ? gr
    Vater: jochim war Soldat Mutter: Gertraud Weinandtin
    7 Jahre Bürger als Altflicker, zum Soldaten zu klein, weil arm ? gr

    18.03 Johann Benj. Krüger, Schneider Lietzegöricke Königsberg NM luth. 6tlr
    Vater: Benjamin Küster Mutter: Anna Monica Strahlen

    22.03 Joh Ludwig Rübe, Schneider Tamsel bei Cüstrin luth. 6 tlr
    V: Gideon war Küster Mutter: Anna Blocksdorffen, schon 1 1/2 Jahre in Berlin

    08.05 Johann Joch. Papenguth, Schneider Driesen NM luth. ist blutarm
    Vater: Johann alter abgedankter Soldat 40 Jahre Mutter: M E Müllerin

    08.05 G.Steffen, Schuhmacher, mohrin NM luth. 4 tlr, zuletzt in Berlin
    bei Meisterin, heiratet arme Meisterwitwe mit 4 Kinder
    V: G. war Stellmacher M: hieß Maria Werblo

    12.06 Joh.G. Petraeun, Schuhmacher Guben luth. , 5 jahre in berlin Altflicker,
    arm, muss sich Geld leihen um Bürger zu werden
    V: Jacob Bürger u Schuhmacher M: M E Berlischken

    1728

    16.03 Joh Caspar Hahn, Schneider Cüstrin, luth. 4tlr
    V: Johann Bürger u Braueigner Cüstrin
    26.07 Samuel Kramm, Tuchmacher Meseritz luth. 1 tlr
    V: Elias, Bürger u Tuchmacher dort
    26.07 Daniel Borckwitz, Tuchmacher Sorau V. Johann Windmüller
    26.07 Martin bartel, Tuchmacher Drossen, luth. V: Martin, Tuchmacher
    26.07 Wilhelm Hoffmann, Tuchmacher NM luth. V: Friedrich Tuchmacher
    26.07 Peter Polle, Tuchmacher Drossen luth. V: Mich. Tuchmacher
    26.07 Johann G. Kube, Tuchmacher Schwiebus luth. V: G. Tuchmacher
    24.08 Christian Barthel, Tuchmacher Droseen luth. V: Martin Tuchmacher in Bln
    24.08 Andreas Löwe, Tuchmacher Königsberg NM luth. war 8 Jahre Soldat,
    Abschied vor 7 jahren, war dann schon Bürger u Meister in Zielenzig
    V: Jer. war Bürger u Tuchmacher
    24.08 Elias Bauske, Tuchmacher Zielenzig luth.20 Jahre Soldat gewesen, vor
    2 jahren Abschied, jetzt 57 jahre alt V: Dan. , Bäcker
    28.08 Samuel Winter, Tuchmacher Sorau luth. V: samuel Tuchmacher
    28.08 Chriatian Henschel, Tuchmacher Züllichau luth. V: Tobias Tuchmacher
    31.08 balth. Löwe, Tuchmacher Königsberg Nm luth. V: Jer. Tuchmacher
    07.09 Adam Häne, Tuchmacher Drossen luth. V: G. Tuchmacher
    arbeitet an die 14 jahre im lagerhaus 65 jahre alt,
    26.10 Tobias Hoffmann, Schuhmacher Sorau luth. 3tlr, 14 jahr in berlin, heiratet
    Witwe mit 2 unerzogenen Kindern
    V: Tobias Bürger u Schuhmacher
    13.11 Caspar Probe, Bäcker FfO luth., heiratet Bäckerwitwe 6 tlr
    V: Caspar Bürger u Bäcker
    23.11 Martin Schultze, Schneider Drossen luth 6tlr, 10 Jahre bei Meistern in Bln
    V: Mich. Bürger u Schneider
    30.11 Andreas Borchard (Borchert), Brauer Messow Amt Crossen, will sich von
    seiner Braunahrung nähren, solange der liebe Gott Nahrung beschert, war unter
    Stilleschen Regiment gewesen Abschied 09.07.1724
    V: Gürge Ackermann
Lädt...
X