Sterberegister Berlin Standesamt 6 1930

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ute69
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2012
    • 938

    Sterberegister Berlin Standesamt 6 1930

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung:
    Konfession der gesuchten Person(en):
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo liebe Mitforscher,

    Ich suche aus dem Jahr 1930 einen Sterbefall.

    Es geht um Maria Große geb Dobritter(Dobritta) letzte bekannte Adresse Rittersttr. 30b lt Adressbuch Berlin 1930.

    Sollte sich jemand finden der für mich im Namensverzeichnis nachsehen kann und dann auch die Urkunde zukommen lassen kann.

    Unkosten werden selbstverständlich erstattet.


    Gruß Ute
  • Karla Hari
    Erfahrener Benutzer
    • 19.11.2014
    • 5898

    #2
    Hast du schon versucht die Register durchzusehen:

    Dort kann man zu verschiedenen Standesämtern die Register als pdf herunterladen und durchblättern. Ein (letzter) Adressbucheintrag für 1930 heißt nicht gestorben 1930. Deshalb auch vorher und nachher suchen.

    PS: hab gerade gesehn Standeasamt VI gibts dort gar nicht - hmmm??
    Zuletzt geändert von Karla Hari; 24.10.2015, 08:28.
    Lebe lang und in Frieden
    KarlaHari

    Kommentar

    • Junipers_Hexenkind
      Erfahrener Benutzer
      • 22.10.2014
      • 314

      #3
      Guten Morgen,

      hier ist doch StA VI, oder bin ich jetzt blind?

      (ok, sehe grade, dass der link nicht direkt zum Standesamt führt, aber wenn man VI in die Suchmaske eintippt kommt auch so drauf)

      Aber 1930 ist nicht nicht online, muss man wohl noch etwas Geduld haben.

      Grüße,
      das Hexenkind
      Zuletzt geändert von Junipers_Hexenkind; 24.10.2015, 09:03.
      Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
      Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
      Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
      Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
      Und sonst: Tipps und nette Kontakte

      Kommentar

      • Junipers_Hexenkind
        Erfahrener Benutzer
        • 22.10.2014
        • 314

        #4
        Ach so und wenn Du dann den entsprechenden Eintrag gefunden hast, kannst Du den Registereintrag über ein Formular bestellen (musst also gar nicht selber hingehen)

        Schau mal in den Beitrag rein: http://forum.ahnenforschung.net/showthread.php?t=125580
        Berlin: Paerschke, Werth, Hentschel, Wendel, Kühn, Benthin
        Brandenburg: (West Havelland) Wieczorek, Urbaniak, (Neumark) Kühn, Wendel, Benthin, Schmidt (Posen) Wieczorek, Matysiak
        Sachsen: (Osterzgebirge) Röllig, Gottlöber, Felfe, Maschke (Kreis Bautzen) Felfe, Handschick, Pilak, Kalich (Kreis Görlitz) Röthig, Neumann, Manitz, Rudolph, Kramer, Golbs
        Pommern: (Kreis Saatzig) Werth, Butke/Buttke, Papke (Kreis Greifenhagen) Dähn
        Und sonst: Tipps und nette Kontakte

        Kommentar

        • Ute69
          Erfahrener Benutzer
          • 17.03.2012
          • 938

          #5
          HAllo Hexenkind,

          Ja leider kann ich den Jahrgang 1930 nicht online durchsehen und hatte deshalb meine Anfrage gestellt.

          Leider weiß ich nicht wann wieder etwas online gestellt wird und hoffte nicht so lange warten zu müssen.


          Gruß Ute

          Kommentar

          • Karla Hari
            Erfahrener Benutzer
            • 19.11.2014
            • 5898

            #6
            das ist ja kurios, ich hatte angefangen zu tippen: "Standesamt" - und da gibt es dann eine Liste, in der VI nicht vorkommt. Wenn man nur "VI" eingibt gibt es das Standesamt aber - leider nur wenige Jahre als pdf. Wieder was gelernt.
            Aber wie schon oben geschrieben: ein (letzter) Eintrag im Adressbuch von 1930 bedeutet nicht dass es das Sterbejahr sein muss. Im ungünstigsten Fall starb sie in einem anderen Bezirk im Krankenhaus und ist dann dort im Register. Ich bin immer froh, nicht in einer großen Stadt suchen zu müssen.
            Allerdings habe ich auch 2 Sterbefälle, die ich nicht finden kann (zuletzt in Johannisthal [Berlin] gewohnt)
            Lebe lang und in Frieden
            KarlaHari

            Kommentar

            • Ute69
              Erfahrener Benutzer
              • 17.03.2012
              • 938

              #7
              Hallo Karla Hari,

              Unter der Letzten Adresse Ritterstr. 30b taucht dann ein anderer Große Als Stenotypist auf.

              Da schaue ich auch mal die anderen Jahre durch ab 1938. Die vorhergehenden sind nicht online.

              Ein Sohn von Maria Große heiratet erneut 1941 in Frankfurt und da ist vermerkt dass sie in Berlin verstorben sind.

              Gruß Ute

              Kommentar

              • Ute69
                Erfahrener Benutzer
                • 17.03.2012
                • 938

                #8
                Berlin Standesamt 6 incl Sammelakte 1930-38

                Hallo liebe LAB Besucher,

                Hat jemand demnächst im LAB zu tun?

                Ich suche im Standesamt 6 nach 2 Sterbefällen zwischen 1930-38 für

                Maria Große geborene Dobritter und Ehemann Franz Adalbert Große.


                Über 2 Kopien der Sterbeurkunden und evenzueller Sammelakte wäre ich sehr glücklich und würde auch die Kosten erstatten.


                Vielen lieben DAnk für eure Unterstützung und hoffe mich hier im Kölner Raum zu revanchieren.


                Ute

                Kommentar

                • StefOsi
                  Erfahrener Benutzer
                  • 14.03.2013
                  • 4163

                  #9
                  Moin,

                  du kannst ja erstmal in den Namensregister nachschauen und suchen wo die Urkunden genau liegen. Da wäre zu klären ob VI a, VI b, VI c.

                  P.S: Nevermind..hatte mich verguckt und bei VIIa/b/c geguckt.
                  Zuletzt geändert von StefOsi; 19.01.2016, 23:19.

                  Kommentar

                  • wowebu
                    Erfahrener Benutzer
                    • 29.01.2012
                    • 660

                    #10
                    Hallo Ute,

                    ich helfe ja auch gerne, aber das wird wohl schwierig. Man bekommt nur 10 Archivalien pro Tag, damit wäre für eigenes nichts mehr frei und mit den Sammelakten fast zwei Tage ausgebucht.
                    Falls Deine beiden gesuchten Personen in einem anderen Krankenhaus verstorben sind wird es die Suche nach der Nadel im Heuhaufen.

                    @StefOsi Stimmt, es gibt nur VI
                    Gruß Wolfgang

                    www.bulicke.com

                    BULICKE Berlin/Brandenburg
                    KRAUEL MV/Berlin und USA
                    KÜTTNER Sachsen
                    SCHMIDL Böhmen/Sachsen
                    und als Hobby SCHEUERLEIN Franken und USA

                    Kommentar

                    • Ute69
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.03.2012
                      • 938

                      #11
                      HAllo SteffOsi,

                      Ich würde ja gern die NAmensregister von VI durchsehen aber sie sind leider nicht online.

                      HAllo Wowebu ,

                      Ja es ist schon eine Suche aber bitte nicht alles auf einmal das geht nicht .

                      Nur wenn von der eigenen Suche Restkapazität frei ist immer mal ein Jahrgang,

                      Ich warte auch so lange .


                      Gruß Ute

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X