Hallo,
ich versuche die Herkunft von Georg Johann Dinstel, Bäcker in Hofkirchen (Donau) ausfindig zu machen. Leiderist im Kirchenbuch von Hofkirchen nicht viel über die Familie zu finden. Diese ist später nach Weiden i.d. Oberpfalz ausgewandert.
In Hofkirchen (Donau) habe ich folgende Daten über die Familie von Georg Johann Dinstel erfaßt:
Georg Johann Dinstel, Bäcker in Hofkirchen (Donau)
* um 1678 wo? +29.11.1753 Hofkirchen (Donau) siehe https://data.matricula-online.eu/de/...015_03/?pg=317
oo wo? wann? nicht in Hofkirchen
Maria Susanna nn *wann?wo? +15.10.1741 Hofkirchen, siehe https://data.matricula-online.eu/de/...015_03/?pg=177
Kinder:
- Mathias *um 1712, nicht im Kirchenbuch Hofkirchen, seit 1738 in Weiden i.d. Oberpfalz eingebürgert +28.09.1758 Weiden i.d. Oberpfalz, dort heisst der Familienname bis heute "Dienstl"
- Johann Paul *22.01.1717 Hofkirchen
- Rosina *27.07.1719 Hofkirchen
- Maria Anna *25.05.1724 Hofkirchen
- Katharina *04.10.1727 Hofkirchen +11.06.1729 Hofkirchen
Da die Heirat und die Geburt des ersten Kindes nicht im Kirchenbuch von Hofkirchen zu finden ist, gehe ich davon aus, daß die Famlie vor 1717 von außerhalb nach Hofkirchen eingewandert sind. Der Familienname ist u.a. auch im angrenzenden Österreich auch verbreitet.
In der GenDB des Bistums Passau finden sich außer den o.a. keine passenden Personen.
Woher könnte Georg Johann Dinstel stammen? Gibt es außer dem Kirchenbuch andere Materialien, die hier weiterhelfen könnten? Auch die Kinder (außer dem ersten Kind Mathias) finden sich später nicht mehr im Kirchenbuch von Hofkirchen, also könnten diese vermutlich spätestens nach dem Tod der Eltern nach auswärts gegangen sein.
Über eure Ideen und Beiträge freue ich mich.
Viele Grüße,
Thomas
ich versuche die Herkunft von Georg Johann Dinstel, Bäcker in Hofkirchen (Donau) ausfindig zu machen. Leiderist im Kirchenbuch von Hofkirchen nicht viel über die Familie zu finden. Diese ist später nach Weiden i.d. Oberpfalz ausgewandert.
In Hofkirchen (Donau) habe ich folgende Daten über die Familie von Georg Johann Dinstel erfaßt:
Georg Johann Dinstel, Bäcker in Hofkirchen (Donau)
* um 1678 wo? +29.11.1753 Hofkirchen (Donau) siehe https://data.matricula-online.eu/de/...015_03/?pg=317
oo wo? wann? nicht in Hofkirchen
Maria Susanna nn *wann?wo? +15.10.1741 Hofkirchen, siehe https://data.matricula-online.eu/de/...015_03/?pg=177
Kinder:
- Mathias *um 1712, nicht im Kirchenbuch Hofkirchen, seit 1738 in Weiden i.d. Oberpfalz eingebürgert +28.09.1758 Weiden i.d. Oberpfalz, dort heisst der Familienname bis heute "Dienstl"
- Johann Paul *22.01.1717 Hofkirchen
- Rosina *27.07.1719 Hofkirchen
- Maria Anna *25.05.1724 Hofkirchen
- Katharina *04.10.1727 Hofkirchen +11.06.1729 Hofkirchen
Da die Heirat und die Geburt des ersten Kindes nicht im Kirchenbuch von Hofkirchen zu finden ist, gehe ich davon aus, daß die Famlie vor 1717 von außerhalb nach Hofkirchen eingewandert sind. Der Familienname ist u.a. auch im angrenzenden Österreich auch verbreitet.
In der GenDB des Bistums Passau finden sich außer den o.a. keine passenden Personen.
Woher könnte Georg Johann Dinstel stammen? Gibt es außer dem Kirchenbuch andere Materialien, die hier weiterhelfen könnten? Auch die Kinder (außer dem ersten Kind Mathias) finden sich später nicht mehr im Kirchenbuch von Hofkirchen, also könnten diese vermutlich spätestens nach dem Tod der Eltern nach auswärts gegangen sein.
Über eure Ideen und Beiträge freue ich mich.
Viele Grüße,
Thomas
