Goldschmied Hans Caspar Gabler in Kürnbach (Baden) aus Augsburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hansen18
    Erfahrener Benutzer
    • 16.10.2020
    • 984

    Goldschmied Hans Caspar Gabler in Kürnbach (Baden) aus Augsburg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: etwa 1610
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Augsburg
    Konfession der gesuchten Person(en): Ev/ Ref
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Kirchenbücher Kürnbach

    Hallo zusammen,

    ich komme bei der Herkunft von Caspar Gabler *etwa 1615 in Augsburg, + NN in Kürnbach nicht weiter.
    Dieser heiratet in Kürnbach am 15.1.1637 mit Apollonia Jaich, T.d. Hans Jaich. Sein Vater wird mit Matthias oder Matthäus genannt und es wird noch erwähnt, dass er aus Augsburg stamme.

    Den Beruf habe ich aus dem Hochzeitseintrag einer seiner Töchter (Anna Maria) in Oberderdingen.
    Als nächstes habe ich also die Todeseinträge in Kürnbach durchgeblättert, konnte allerdings nur den Tod seiner Ehefrau Apollonia am 6.7.1680 finden (sie ist am 10.8.1614 ebenda geboren). Sie wird dort als "gewesene Eheweib" erwähnt, nicht als Wittwin
    Am 31.1.1682 heiratet er dann als Wittwer wieder in Kürnbach mit Anna Maria, Witwe des Caspar Raiser (Schultheiß). Diese stirbt am 9.11.1693 in Kirnbach als Wittwe. Zwischen 1682 und 1693 kann ich allerdings nach mehrmaligen Durchschauen keinen Todeseintrag finden und damit auch nicht ein grobes Geburtsdatum schätzen...

    Vielen Dank für jede Hilfe im Voraus!

    Grüße, Hansen18


    Edit: Ich habe die Geburt durch Zufall auch ohne Todeseintrag gefunden:
    Am 26.10.1614 in Augsburg St. Anna; Eltern sind Matthäus Gabler & Anna Regina Holzhausen.
    Die Anna Regina Holzhausen ist übrigens die Witwe von Caspar Sautter dem Pfarrer von St. Anna zu der Zeit! Das habe ich bemerkt, da ich diesen über eine andere Linie als Vorfahren habe.
    Die Hochzeit mit Matthäus Gabler war am 14 Mai 1605, ebenfalls in Augsburg. Todeseinträge der Eltern konnte ich bisher nicht finden.
    Auf google books wird Matthäus Gabler übrigens auch als Goldschmied sowie Windenmacher & Medailleur erwähnt.


    Könnte die Anna Regina Holzhausen eine Verbindung zu den von Holzhausen Patriziern in Frankfurt haben? Ich konnte bisher noch keine finden, halte es aber für sehr wahrscheinlich. Auf die Datenbank: https://frankfurter-patriziat.de/node/26918 habe ich jedenfalls keinen Zugriff leider..
    Zuletzt geändert von Hansen18; 03.03.2022, 22:41.
    Mit freundlichen Grüßen

    Hansen18
Lädt...
X