Ignaz Carl aus Weilheim und Landsberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • KeineAhnenung
    antwortet
    Ein Schwesterlein von Ignaz Carl gäbs auch noch:


    https://data.matricula-online.eu/de/deutschland/augsburg/weilheim-maria-himmelfahrt/1-T/?pg=214

    Einen Kommentar schreiben:


  • Gastonian
    antwortet
    Hallo:


    Den am 23. Feb 1669 gestorbenen Caspar Karl kann man auch ausschliessen, da zwei Einträge darunter, am 8. März 1669, die Anna Karolin, Witwe des obengeschriebenen [suprascripti] Caspar Karl, im Alter von 85 Jahren stirbt.


    VG


    --Carl-Henry

    Einen Kommentar schreiben:


  • hionoxy
    antwortet
    So, Maximilians Frau ist die Agatha Barth. Seine Eltern sind der Caspar Karl und die Agatha.

    Caspar und Agatha heirateten am 13. September 1661. Dies geht aus dem Index hervor. Leider deren Eintrag im Hochzeitsbuch verblichen.

    Im Taufregister finden sich nun zwei mögliche Caspar:

    Kasper Karl, geboren am 27 April 1637 und Caspar Karl, geboren am 30. Dezember 1643.

    Ohne die Namen der Eltern ist jetzt hier eine klare Entscheidung eher schwierig, oder? Aus dem Todesregister werden ja Eltern nicht erwähnt. Die einzige Möglichkeit ist es vlt. zu hoffen, dass Agatha Karl später stirbt und eventuell als Witwin genannt wird. Und dann über das Todesalter von Caspar/Kasper auf die Taufe schließen.

    Da aber erfahrungsgemäß das Alter im Sterbebuch nicht immer akkurat ist, fragt sich, ob das überhaupt sinnvoll ist.

    Weiß hier jemand weiter? Meine bisherige Schlussfolgerung:

    Die Witwin Agatha Carlin stirbt im Alter von 99 Jahren im Jahre 1722. Man betrachte die Schreibweise mit C, obwohl es bei der Hochzeit mit K geschrieben wurde. Sie wäre etwas arg alt bei der Hochzeit mit Herrn Karl, nämlich ca. 40 Jahre alt. Einen anderen Sterbeeintrag für eine Agatha Carlin find ich nicht.

    Sterbeeinträge für Caspar/Kasper sind:
    18 Apr 1690 Caspar Carl, im Alter von 56 Jahren.
    12 Apr 1665 Caspar Karl, Witwer. Alter fehlt aber leider.
    23. Feb 1669 Caspar Karl ?? Hier ist mein Latein nicht gut genug

    Angenommen der Tod der Agnes Carlin stimmt, dann kann man den zweiten Caspar ausschließen, da er Witwer war beim Tod, obwohl Agnes da noch gelebt hätte. Damit wäre der erste Caspar vmtl meiner (Schreibweise stimmt auch mit der der Frau überein).
    Angenommen das Alter beim Tode stimmt, dann wären wir im Jahre 1643/44, für das es ja sogar einen Caspar gäbe.
    Zuletzt geändert von hionoxy; 08.10.2021, 22:06.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hionoxy
    antwortet
    Habt Dank allesamt! Ich find's immer wieder spannend welche Quellen jeder so kennt.

    Besonderen Dank an dich, Margarete!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Handl
    antwortet
    Ein Taufeintrag für einen Ignatz Carl lässt sich in Weilheim Pfarrei Maria Himmelfahrt am 26.07.1694 (Bild 591 Eintrag Nr. 28) finden. Eltern sind Maximilian Carl und seine Ehefrau Agatha.

    Viele Grüße
    Margarete Handl

    Einen Kommentar schreiben:


  • KeineAhnenung
    antwortet
    hallo Hionoxy,
    die Ortsangabe bezieht sich vielleicht nicht auf den Ort sondern auf das (Land-)Gericht?


    schau mal bei Leitl nach,




    da gibt es vielleicht weitere Orte mit Carl im Landgericht Weilheim und dann weiter auf matricula-online in den Häuserbüchern.
    z.B. Eglfing im LKR Weilheim ist ein kleiner Hotspot mir Carl. :-)
    Zuletzt geändert von KeineAhnenung; 06.10.2021, 14:12.

    Einen Kommentar schreiben:


  • gki
    antwortet
    Hallo,

    ein paar eher generelle Hinweise:

    1) Im Index fehlt garantiert der eine Eintrag, den Du suchst. Schau lieber gleich im Buch nach.

    2) Die Altersabgaben beim Tod sind oft stark übertrieben, gerade bei hohen Altern. Wenn der 1725 geheiratet hat, würde ich annehmen, daß er zwischen 1690 und 1705 geboren wurde.

    3) Wenn beim Heiratseintrag steht, er käme aus X, muß er nicht in X geboren sein. Genauso könnten er in Y geboren sein und seine Eltern sind später nach X umgezogen. Vielleicht hat er auch nur seine Lehre in X gemacht.

    Einen Kommentar schreiben:


  • hionoxy
    hat ein Thema erstellt Ignaz Carl aus Weilheim und Landsberg.

    Ignaz Carl aus Weilheim und Landsberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1688
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Weilheim (Oberbayern) und Landsberg (Lech)
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): data-matricula


    Guten Abend Zusammen,

    Am 10. November 1731 wird in Landsberg am Lech der Johann Martin Carl geboren. Sein Vater ist der Ignaz Carl.

    Für das Jahr 1725 finde ich in Landsberg eine Hochzeit mit einer Maria Wagner (auch "Wanger"). Laut diesem Eintrag stammt Maria aus Landsberg, Ignaz aus Weilheim.
    Der Todeseintrag des Ignaz Carl lässt sich auch finden, im Jahre 1772 im Alter von 84 Jahren.

    Leider finde ich in Weilheim aber nichts. Ich habe unteranderem diesen Index genutzt und darüberhinaus unter C und K (es gibt dort auch Carl und Karl) für das Intervall [1687;1869] in den anderen Taufbüchern nachgesehen, die bei Genealogy.net für Weilheim aufgelistet sind.

    Weiß hier jemand weiter?

    Vielen Dank schon mal
    Zuletzt geändert von hionoxy; 05.10.2021, 20:45.
Lädt...
X