Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen, ob jemand zufällig im Laufe dieses restlichen Jahres ins Diözesenarchiv nach Eichstätt kommt? Das würde auch absolut nicht eilen.
Mein Problem ist, dass meine Vorfahrenfamilie FRAUENSCHLÄGER (warum auch immer) zur katholischen Gemeinde Veitsaurach gepfarrt war. Alle anderen Vorfahren von mir in dieser Gegend waren ausschließlich evangelisch.
Und zwar muss Johann Leonhardt Frauenschläger aufgrund seines Sterbealters Anfang März 1774 in Veitsaurach getauft worden sein. Sein Vater Adam Frauenschläger hat sicherlich dort auch geheiratet und ist vermutlich dort nach 1803 begraben worden. Interessanterweise hat Adam Frauenschläger seine verstorbenen Kinder in der evangelischen Kirchengemeinde Barthelmesaurach begraben lassen. Meine Vermutung ist, dass ein Elternteil katholisch, der andere evangelisch war.
Wenn mir jemand helfen kann, würde mich das sehr freuen. An Kosten beteilige ich mich gerne.
Schonmal Danke und viele Grüße
augomart2011
ich wollte mal fragen, ob jemand zufällig im Laufe dieses restlichen Jahres ins Diözesenarchiv nach Eichstätt kommt? Das würde auch absolut nicht eilen.
Mein Problem ist, dass meine Vorfahrenfamilie FRAUENSCHLÄGER (warum auch immer) zur katholischen Gemeinde Veitsaurach gepfarrt war. Alle anderen Vorfahren von mir in dieser Gegend waren ausschließlich evangelisch.
Und zwar muss Johann Leonhardt Frauenschläger aufgrund seines Sterbealters Anfang März 1774 in Veitsaurach getauft worden sein. Sein Vater Adam Frauenschläger hat sicherlich dort auch geheiratet und ist vermutlich dort nach 1803 begraben worden. Interessanterweise hat Adam Frauenschläger seine verstorbenen Kinder in der evangelischen Kirchengemeinde Barthelmesaurach begraben lassen. Meine Vermutung ist, dass ein Elternteil katholisch, der andere evangelisch war.
Wenn mir jemand helfen kann, würde mich das sehr freuen. An Kosten beteilige ich mich gerne.
Schonmal Danke und viele Grüße
augomart2011
