Familien in Kleingartach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    Familien in Kleingartach

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 17. und 18. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kleingartach
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):

    Hallo Liste,

    suche weitere Hinweise zu Familien Weissenstein, Arnold, Bihler(Bühler), Marlet(Marloth), Holzwarth, Dups(Dubs)

    Samuel Weißenstein * unbekannt + vor 1635 Kleingartach gew Bürgermeister
    oo mit
    Lucia *unbekannt + unbekannt
    Tochter Catharina *unbekannt +17.7.1694 Kleingartach
    oo am Gall Arnold * 1602 Mühlbach?? +~13.2.1663 Kleingartach

    Tochter Maria Magdalena Arnold *1643 Güglingen +7.11.1707 Kleingartach
    oo1666
    Caspar Bihler(Bühler) *1643 Züricher Gebiet lt Sterbeeintrag +9.5.1692 Kleingartach

    Tochter Barbara Bihler *9.6.1684 Kleingartach +2.12.1759 Kleingartach
    oo 1714
    Stephan marlet *1685 unbekannt Vater Noah +4.1.1752 Kleingartach

    Tochter Barbara Marlet *6.4.1715 Kleingartach +unbekannt (vielleicht Russland)
    oo 1738
    Jacob Holzwarth *um 1712 unbekannt (vielleicht Spielberg) +vor 1764 unbekannt (Vater Nicolai Holzwarth)
    ------------------------------
    --------------------------------------------------------------------
    dann noch einen Carl Dups(Dubs) soll aus Grantschen, dort aber nicht zu finden im KB, entweder woanders oder der Vorname stimmt nicht, da es im Ort Dups gibt.

    Carl Dups *1716/1725 unbekannt
    oo mit Margarete weiteres unbekannt
    Kinder
    Johannes *um 1752 Deutschland +Russland
    Regina *1755 Deutschland +Russland

    Danke.

    Peter Woddow
  • woddy
    Erfahrener Benutzer
    • 22.02.2008
    • 1568

    #2
    Hallo Liste,

    aus folgender Literatur suche Hinweise zu meinen gesuchten Namen
    Dups(Dubs), Weissenstein, Bihler(Bühler), Marlet(Marloth), Arnold, Holzwarth, Kraus
    Die letzten drei könnten aus Württemberg sein

    Cleeborn KBabschriften 1564-1680 von Otfried Kies, Lauffen a. N 1990 (hier der Name Arnold)

    Spielberg, OFB, 1595-1945 von Burghart Oertel, Deutsche Ortssippenbücher Reihe A/378 Neu...... 2005 (hier Holzwarth)

    Weiler an der Zaber, KBabschriften 1650-1784 von Otfried Kies, Lauffen 1990 (Arnold, Weissenstein)

    Dann soll es noch Bücher von Kleingartach geben, in dem Familienlisten aufgeführt sind, ein Müller hat dies geschrieben.

    Besitzt jemand folgendes Buch und könnte meine gesuchten Namen nachschauen?

    Schweizer Einwanderer in den Kraichgau nach dem Dreißigjährigen Krieg: mit aufgewählter Ortsliteratur
    herausgegeben von Karl Diefenbacher, Hans Ulrich Pfister und Kurt Hotz
    Sinsheim : Heimatverein Kraichgau e. V., 1983

    Kann jemand helfen oder Hinweise geben.

    Danke

    Peter Woddow

    Kommentar

    • Michael
      Moderator

      • 02.06.2007
      • 4594

      #3
      Peter,
      Caspar Bühler aus Buch am Irchel, Kanton Zürich, hat im Jahr 1666 in Kleingartach geheiratet.

      Der Name Dubs kam in Eppingen, Gemmingen und Sulzfeld vor.
      Viele Grüße
      Michael

      Kommentar

      • woddy
        Erfahrener Benutzer
        • 22.02.2008
        • 1568

        #4
        Hallo Michael,

        besten Dank, das ist der richtige Caspar Bihler.
        Dups, ist dir bekannt ob diese dann auch weiter nördlich sich ausgebreitet haben, ich habe einen Hinweis Nähe Heilbronn, bloß dort ist 1718 kein Carl Dups zu finden in Grantschen
        Ich nehme die anderen waren damit keine Schweizer Einwanderer.

        Gruss Peter

        Kommentar

        • Michael
          Moderator

          • 02.06.2007
          • 4594

          #5
          Peter,
          da ich vor kurzem einen Eintrag in Kleingartach gesucht habe, habe ich auch Deine Familien herausgesucht.
          Ich weiß zwar nicht, woher Deine Daten stammen, aber ich würde empfehlen, den Mikrofilm von Kleingartach auszuleihen, denn darin stehen eindeutig die Herkunftsorte.

          Caspar Bihler aus Buch am erkhel Zürcher biets [= Buch am Irchel, Kanton Zürich].
          Heirat Kleingartach 19. Juni 1666
          Maria Magdalena, Tochter des Gall Arnold, selig gewesenen Bürgers und Gerichtsverwandten in Kleingartach eheliche Tochter.

          Stephan Merleth, Webergesell, reformierter Religion, weiland Noah Marleths, Bürgers in Bischweiler fürstlich Birkenfeldischer Herrschaft [= Bischwiller im Elsaß], hinterlassener ehelicher Sohn.
          Heirat Kleingartach 17. Juli 1714
          Catharina Barbara, verwittibte Stegmajerin, Bürgerin in Kleingartach.

          Jacob Holzwarth, Nicolai Holzwarthen, Bürgers und Zimmermanns zu Sexelberg [= Sechselberg] ehelicher Sohn.
          Heirat Kleingartach 18. November 1738
          Maria Barbara Marlet, Tochter des Stephan Marlet.
          Viele Grüße
          Michael

          Kommentar

          • Michael
            Moderator

            • 02.06.2007
            • 4594

            #6
            Das gleiche gilt für die Familie Dubs. Alle Dubs-Familien in Grantschen gehen zurück auf:
            Frantz Dubs, weyland Georg Ludwig Dubsen, selig gewesenen Adeligen Mörslitzschen Jägers in Bockschaft, hinterlassener ehelicher Sohn.
            Heirat Sülzbach 9. November 1700
            Margaretha Barbara, weyland Hans Peter Geigers, selig gewesenen bürgerlichen Innwohners zu Grantschen, nachgelassene eheliche Dochter.

            Diese Familie geht wiederum zurück auf:
            Franz Dubs, aus der Schweiz, Jäger in Bockschaft, hat im Jahr 1668 in Berwangen geheiratet.

            Woher Franz Dubs stammt, ist nicht bekannt. Die eingewanderten Dubs-Familien stammen aus Affoltern am Albis, Hedingen und Aesch, Kanton Zürich.
            Viele Grüße
            Michael

            Kommentar

            • woddy
              Erfahrener Benutzer
              • 22.02.2008
              • 1568

              #7
              Hallo Michael,

              sorry, hatte ein paar Tage nicht intensiv gelesen.
              Danke für die Hinweise.

              Ich habe Kleingartach auch gelesen, aber da diese Gegend relativ neu für mich ist, müsste man sich mehr einlesen.
              Caspar Bihler ist aus Weiler bei Buch am Irchel, fand heute den Geburtseintrag im KB Buch am Irchel.

              Ich habe einen Franz Dups unter Notizen abgelegt bei mir. Da bin ich ja schon fast richtig gelegen.
              Franz in Grantschen Heilbronn oo 9.11.1700 Bockschaft Öhringen oder Grantschen Heilbronn Margarete Barbara Geiger
              Kinder
              Maria Ursula *1714 Grantschen oo Hans ULRICH
              Franz *29.9.1706 Sülzbach Weinsberg
              Maria Catharina *19.8.1701 Sülzbach
              Maria Ursula *27.7.1709 Sülzbach
              Hans Georg +2.9.1703 Sülzbach

              Georg Ludwig Dubs
              Sohn Frantz *1664 Bockschaft Öhringen +30.12.1742

              nochmals danke.

              Gruss Peter

              Kommentar

              • David
                Benutzer
                • 04.03.2007
                • 8

                #8
                Hallo!
                Mein Vorfahre war Conrad Oppenländer, *1736 in Kleigartach, der mit Frau und Kind ca. 1761-1762 nach Dännemark gegangen ist, und 1765 nach Russland (Wolgagebiet).
                Ich suche alles über ihn und seine Verwandten in Kleingartach.
                Viele Grüße,
                David

                Kommentar

                • woddy
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.02.2008
                  • 1568

                  #9
                  Hallo David,

                  Das KB ist bei den Mormonen verfilmt.
                  Ich habe auch Familien die von Kleingartach nach Dänemark und weiter nach Russland gingen.

                  Conrad Oppenländer T 10 oder 11 Januar 1736
                  V: Michel M: Rosina (ohne Nachnamen)

                  mehr später

                  Peter

                  Kommentar

                  • David
                    Benutzer
                    • 04.03.2007
                    • 8

                    #10
                    Hallo Peter!
                    Vielen Dank!
                    Ich weiß nur, dass mit dem Conrad noch Balthasar Brenckmann aus Kleingartach nach Dänemark und danach nach Russland in die Kolonie Scherbakowka gegangen ist.
                    Seine Frau Rosina Barbara war Conrads Schwester.
                    Leider kann ich die alte Schriften nicht lesen.
                    Über mich, ich bin 62, wohne in Hannover. 2001 kam ich nach Deutschland aus Sibirien.
                    Gruß, David

                    Kommentar

                    • woddy
                      Erfahrener Benutzer
                      • 22.02.2008
                      • 1568

                      #11
                      Hallo David

                      Hochzeit Michel Oppenländer, Sohn des Jerg Oppenländer in Kleingartach
                      oo am 12.2.17 Kleingartach mit
                      Benigna Regina Stoldner!! (muss nochmal genau lesen) Tochter des + Jacob von Niederhofen

                      Peter

                      Kommentar

                      • David
                        Benutzer
                        • 04.03.2007
                        • 8

                        #12
                        Peter, vielen Dank!
                        Ich habe nachgefragt über das Buch von Kleingartach.
                        Das Buch wird Erst Ende Juni verkauft.
                        Weist du ob es noch Bücher gibt über den Ort?
                        Gruß, David

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X