Familien aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marlies
    • Heute

    Familien aus dem Schwarzwald-Baar-Kreis

    Hallo,

    kaum versucht man, die vorhandenen Daten auf "Vordermann" zu bringen, schon tauchen neue Namen auf

    Wer hat die Familien Tritschler aus Langenbach, Hilbert aus Hüfingen, Ihle aus Donaueschingen im Zusammenhang mit dem Namen Schmied in seinen Linien (um 1900 bis ca. 1940) und wäre an Austausch interessiert?

    Viele Grüße
    Marlies
  • siegfried
    Benutzer
    • 28.09.2007
    • 24

    #2
    Hallo Marlies,
    aus dem Sippenbuch der Stadt Hüfigen:
    Heirat am 11.05.1928 in Donaueschingen: Albert Schmied (Sohn des Josef Schmied in Donaueschingen und der Katharina geb. Hauser) Elektiker, Werkmeister. * Donaueschingen 22.09.1899, und der Elsa Schwörer, *Allmendshofen 14.04.1903, + Hüfingen 27.07.1942

    Es gibt noch eine 2. Ehe von A.S. dazu habe ich keine Angaben.

    Gruß
    Siegfried

    Kommentar

    • Marlies

      #3
      Hallo Siegfried,

      ein riesengroßes an Dich für diese Informationen! Ich habe nicht geglaubt, so "junge" Daten zu finden, nun kanns weitergehen.

      Herzliche Grüße nach Donaueschingen
      Marlies

      Kommentar

      • siegfried
        Benutzer
        • 28.09.2007
        • 24

        #4
        Schmied Donaueschingen

        Ich bin auf dem Friedhof in Donaueschingen fündig geworden:
        Paul Schmied *12.03.1922 in Furtwangen, + 16.07.1978
        Mathilde Schmied, geb. Limberger *10.01.1920 in Hausen vor Wald, + 22.09.2004 in Donaueschingen
        Gruß
        Siegfried

        Kommentar

        • Marlies

          #5
          RE: Schmied Donaueschingen

          Lieber Siegfried,

          es ist sagenhaft, welche Hilfe Du mir immer wieder angedeihen lässt, ich sage und hoffe, dass ich mich einmal revanchieren kann.

          Liebe Grüsse nach Donaueschingen
          Marlies

          Kommentar

          • siegfried
            Benutzer
            • 28.09.2007
            • 24

            #6
            Hallo Marlies,
            hier die 2. Ehe von Albert Schmid:
            Heirat mit Johanna Lang *02.08.1909 in Pommertsweiler Kreis Aalen am 21.04.1944 in Hüfingen.
            Gruß
            Siegfried

            Kommentar

            • Marlies

              #7
              Hallo Siegfried,

              wenn Du sehen könntest, wie ich strahle

              Lieben Gruß nach Donaueschingen
              Marlies

              Kommentar

              • Eschinger
                Erfahrener Benutzer
                • 15.03.2008
                • 183

                #8
                Tritschler Langenbach, Hilbert Hüfingen, Ihle Donaueschingen

                Hallo Marlies,

                ich gehe davon aus das Du die Daten von Hilbert aus Hüfingen schon hast.


                Grüße Eschinger

                Kommentar

                • Marlies

                  #9
                  RE: Tritschler Langenbach, Hilbert Hüfingen, Ihle Donaueschingen

                  Hallo Eschinger,

                  jüngere Daten nein (da ja nicht direkte Linie)

                  Es wäre sehr nett von Dir, wenn Du mir da behilflich sein könntest.

                  Grüße aus Niederbayern
                  Marlies

                  Kommentar

                  • Eschinger
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.03.2008
                    • 183

                    #10
                    RE: Tritschler Langenbach, Hilbert Hüfingen, Ihle Donaueschingen

                    Johann Hilbert Landwirt, Wasenmeister, Hüfingen Seemühle 3
                    * Riedöschingen 2.1.1865 gest. Hüfingen 23.8.1933
                    (Sohn des Anton H., Landwirt in Riedöschingen und Ludowika geb. Dieterich)
                    geheiratet am 20.1.1917 Josefine geb. Faller * 22.1.1891

                    Kinder: 8
                    1. Maria Mathilde H. Lackiererin in Villingen * 21.6.1908 und Hermann Hirt Bahnarbeiter in Allmenshofen geh. ?

                    2. Gustav H. *Donaueschingen 7.3.1911 gest. Donaueschingen 17.4.1911

                    3. Friedrich H. Bahnarbeiter * 5.3.1912 u.Luise geb. Schmied * 5.6.1909 geh. 31.8.1934

                    4. Anna Maria H. * 16.6.1914

                    5. Elisabetha H. Seidenspinnerin * 5.2.1916und Friedrich Bäuerle, Heizer, Hüf. Jakobstr.17 * Westing 28.9.1912 (Sohn d. Bertin B. Former in Westing bei Iserlohn/Westfalen u. d. Rosalie geb. Eschle) geh. 29.3.1940

                    6. Johanna H. Kontrolleurin * 14.4.1919 u. Heinrich Lay, Arbeiter, * Bötzingen 3.8.1916 ev. (Sohn d. Karl Friedrich L. Landwirt in Bötzingen am Kaiserstuhl und d. Friederike geb. Schönberger) geh.18.1.1945

                    7. Otto H. Regierungs-Assistent * 27.4.1921 u. Lydia Paula geb. Graf Poliseuse ev. * Birkenfeld 17.4.1924 (Tochter d. Gottlob Johann G. Schreiner in Birkenfeld Kr. Calw u. d. Katharina Anna geb. Holz) geh. 7.9.1946

                    8. Roswitha Josefa H. * 30.9.1930 und Erich Albert Broghammer, Schlosser in Villingen, * Aasen 2.11.1928 (Sohn des Albert B. Schlosser in Aasen und d. Jakobine geb. Sieger) geh. 27.1.1951

                    Ich hoffe ich habe Dich damit ein kleines Stückchen weiter gebracht.

                    Grüße
                    Eschinger

                    Kommentar

                    • Marlies

                      #11
                      Hallo Eschinger,

                      das ist ja mehr als ich zu hoffen wagte und nochmal ja, es hilft mir weiter

                      Nochmal danke und schöne Grüsse
                      Marlies

                      Kommentar

                      • Eschinger
                        Erfahrener Benutzer
                        • 15.03.2008
                        • 183

                        #12
                        Schmied

                        Hallo Marlies,

                        nur mal am Rande erwähnt:

                        Aus dem “Buch Donaueschingen der große Brand von 1908 ”
                        Einteilung der freiw. Feuerwehr.
                        3. Abteilung
                        Arbeitsmannschaft: Zur Beibringung und Aufstellung der Feuerleitern Besorgung der Abbrucharbeiten und Räumung des Brandplatzes.
                        1.Zug, (Anstelleitern): Obmann: Adolf Schmied
                        5. Abteilung
                        Hydrantenmannschaft: Zur Bedienung der Hydranten der städt. Wasserleitung und zur Stellung der Obmänner für die Wasserbeischaffung
                        1. Zug : Obmann: Josef Schmied

                        Grüße
                        Eschinger

                        Kommentar

                        • Marlies

                          #13
                          Hallo Eschinger,

                          vielen, vielen Dank, die gehören zu "meinen"

                          Gibt es eine Chronik der Feuerwehr Donaueschingen?

                          Sonnige Grüße in die Stadt meiner Ahnen

                          Marlies

                          Kommentar

                          • Eschinger
                            Erfahrener Benutzer
                            • 15.03.2008
                            • 183

                            #14
                            Hallo Marlies,
                            Es gibt eine Chronik : 150 Jahre Feuerwehr Donaueschingen , die ist aber zu allgemein.Man kann die Chronik auf der Homepage der Freiw. Feuerwehr Donaueschingen unter der Rubrik Geschichte online ansehen.

                            Dann gibt es noch “1908 Donaueschingen brennt” ISBN978-3-00-025199-3 aus dem Jahre 2008
                            und
                            Der Stadtbrand von Donaueschingen 1908 in alten Ansichtspostkarten.

                            Für mich als Eschinger natürlich hochinteressant aber für die Ahnenforschung weniger geeignet.

                            Meine Info stammt aus dem Buch “Donaueschingen der große Brand 1908” von Oskar Baumeister Kommandant der freiw. Feuerwehr Donaueschingen aus dem Jahre 1926.

                            Grüße
                            Eschinger
                            Zuletzt geändert von Eschinger; 15.01.2011, 14:40.

                            Kommentar

                            • Marlies

                              #15
                              Hallo Eschinger,



                              Grüße aus Niederbayern

                              Marlies

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X