Löffler aus "Gaislingen"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DiWiKaBiLiSch
    Erfahrener Benutzer
    • 10.10.2015
    • 374

    Löffler aus "Gaislingen"

    Hallo,

    ich bin auf der Suche nach der Taufe des Christoph Löfflers aus dem angefügten Traueintrag. Dort steht, er stamme aus Gaislingen. Christoph Löffler heiratet 1732 in Neidlingen Anna Maria Knauppe und 1751 Agnes Friderica Höflinger, ebenfalls in Neidlingen. Er starb im Dezember 1779 in Neidlingen und aus dem Sterbeeintrag ergibt sich ein errechnetes Geburtsjahr 1703.
    In den KBs für Geislingen an der Steige, Geislingen am Kocher, Geislingen (Unterschneidheim) habe ich im Zeitraum 1693-1715 keine Löfflers gefunden, die passen könnten.
    Hat vielleicht noch jemand eine Idee, wo ich suchen könnte?
    Angehängte Dateien
    Viele Grüße
    Julius
  • Hedwiga
    Erfahrener Benutzer
    • 06.04.2019
    • 253

    #2
    GEDCOM bietet die Möglichkeit, Personen mit weltweit eindeutigen Kennungen auszustatten. So lassen sie sich über Stammbäume hinweg finden und verknüpfen. Dies ist zugleich der sicherste Weg für einen dauerhaften Link, der auch möglichst alle Aktualisierungen der Datei übersteht.
    Datenbank
    Titel
    Beschreibung neu 2024
    Datenbanknumer 66209
    Hochgeladen 2024-04-08 19:27:37.0
    Einsender user's avatar Irmgard Wörner
    Scheint der Gesuchte zu sein, wenn die Geburt in Jesingen (Kirchheim/Teck) am 15.09.1732 war.

    Gruß Hedwiga

    Ich grüße freundlich

    Hedwiga

    Kommentar

    • Anna Sara Weingart
      Erfahrener Benutzer
      • 23.10.2012
      • 15873

      #3
      Hallo
      es ist ja ungewöhnlich, dass er mit seiner Familie gar nicht in Geislingen lebte, wo er doch von dort stammen soll.
      Das spricht dafür, dass es wohl doch keine enge Bindung dorthin gab?


      Ich würde hier unten bei diesem Vater schauen, ob er einen ähnlichen Beruf hatte wie Dein Christoph Loefflerr ("WeegSchüz")
      Die Geburt passt zur Altersangabe
      Und der Taufort liegt in der Nähe zum Heiratsort.
      Eventuell hatte es den Vater beruflich nach Geislingen verschlagen?


      +31.12.1779 Neidlingen, 76 Jahre alt, "Wiesenstaigischer WeegSchüz"

      Christoph Loeffler, ~3.2.1704 Beuren, Sohn von Christoph Loeffler und Elisabetha

      Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
      Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.01.2025, 16:10.
      Viele Grüße

      Kommentar

      • ellend1
        Erfahrener Benutzer
        • 17.09.2019
        • 461

        #4
        From Ancestry, attached is a photo of the 1704 entry that Anna Sara referenced.

        Regards,

        Ellen (USA)
        Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
        Diese Galerie hat 1 Bilder.

        Kommentar

        • Anna Sara Weingart
          Erfahrener Benutzer
          • 23.10.2012
          • 15873

          #5
          Sehr gut Ellen, vielen Dank!

          Der Vater ist also "Tragener", was Dragoner bedeuten dürfte.
          Das passt wunderbar zum vermeintlichen Sohn, der von Beruf Wiesenstaigischer Wegschütz ist.


          Reichsgrafschaft Wiesensteig

          Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.01.2025, 16:14.
          Viele Grüße

          Kommentar

          • Anna Sara Weingart
            Erfahrener Benutzer
            • 23.10.2012
            • 15873

            #6
            Um jetzt die Zuordnung wasserfest zu machen, könntest Du jetzt versuchen Geschwister ausfindig zu machen.
            Also ich würde alle Kinder des Dragoners suchen, und dann deren weiteres Schicksal ermitteln.
            Bei den Eheschließungen dieser Kinder sollte dann im Idealfall auch eine Erwähnung eines Herkunftsorts "Geislingen" erfolgen.
            Dies wäre der Beweis, dass Dein Christoph deren Bruder war.
            Viele Grüße

            Kommentar

            • Anna Sara Weingart
              Erfahrener Benutzer
              • 23.10.2012
              • 15873

              #7
              So, hier ist wohl die Lösung: er stammt wohl nicht aus Geislingen, sondern aus Gerlingen:

              Seine vermeintliche Schwester ~24.11.1705 Gerlingen




              Viele Grüße

              Kommentar

              • Anna Sara Weingart
                Erfahrener Benutzer
                • 23.10.2012
                • 15873

                #8
                Christoph ~3.2.1704 Beuren --- Vater Dragoner
                Margaretha ~24.11.1705 Gerlingen --- Vater Dragoner
                Maria Barbara ~23.10.1707 Gerlingen
                Lorentz ~27.9.1710 Gerlingen, +28.1.1783
                Andreas ~26.3.1713 Gerlingen
                Hans Jerg ~5.10.1716 Gerlingen, +12.10.1766
                Elisabetha ~21.5.1718 Gerlingen, +12.6.1728
                Zuletzt geändert von Anna Sara Weingart; 23.01.2025, 19:48.
                Viele Grüße

                Kommentar

                • DiWiKaBiLiSch
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.10.2015
                  • 374

                  #9
                  Hallo ihr Drei!

                  Das ist ja fantastisch! Vielen, vielen Dank für die großartige Hilfe! ellend1 Thanks so much for the entry from ancestry!
                  Viele Grüße
                  Julius

                  Kommentar

                  • Anna Sara Weingart
                    Erfahrener Benutzer
                    • 23.10.2012
                    • 15873

                    #10
                    Zitat von DiWiKaBiLiSch Beitrag anzeigen
                    ... Dort steht, er stamme aus Gaislingen ...
                    NEIN, dort steht "Gairlingen"

                    Viele Grüße

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X