Auskunft Ortsfamilienbuch Dürrmenz-Mühlacker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • olziol
    antwortet
    Vielen Dank! Ich hatte nicht erwartet, dass dieses Buch so viele interessante und nützliche Informationen enthält.
    Aleksandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carolien Grahf
    antwortet
    FAMILIE GLOß (Fam.Nr. 1632)

    GLOß, Hans Jacob, Eltern: Hans Valtin Gloß und Maria Catharina Gruber (Fam.Nr. 1629.3).
    ~ 15.10.1700 in Dz, Beruf: Kübler. † 26.01.1781 in Dz an der umgehenden hitzigen Krankheit (Typhus).
    ∞ 9.09.1725 in Dz mit
    RÖßLER, Anna Barbara, Eltern: Lorenz Rößler und Margaretha Horkheimer (Fam.Nr. 3702.5), ~ 20.01.1702 in Dz, † 10.04.1773 in Dz an Wassersucht.

    Kinder:
    1. Hans Martin, * 8.02.1727 in Dz, Fam.Nr. I. 1634, II. 1634.
    2. Hans Michael, * 25.02.1729 in Dz, Fam.Nr. 1635.
    3. Hans Jacob, * 28.09.1731 in Dz, † 19.06.1734 in Dz.
    4. Maria Barbara, * 31.07.1734 in Dz, Fam.Nr 0063.
    5. Andreas * 26.09.1740 in Dz. Laut IVA A 1765 "welcher seit 1793 als Beck auf der Wanderschaft und sich in Batavia befunden. Einer erhaltenen Nachricht nach aber auf der See gestorben sein soll."

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carolien Grahf
    antwortet
    FAMILIE HÄNDLE (Fam.Nr. 1800)

    HÄNDLE, Johann Conrad, Eltern: Johann Conrad Händle und Margaretha Widmann (Fam.Nr. 1795.2)
    * 26.10.1748 in Wimsheim, laut FR Dz: Beruf: Taglöhner und Schweinehirt, 1806 Schäfer, Wohnort Dz. † 31.12.1818 in Dz. an Thypus.

    ∞ 11.05.1774 in Dz mit
    HAUG, Anna Maria, Eltern: Hans Michael Haug und Anna Maria Eitel (Fam.Nr. 1979.1), * 19.08.1742 in Dz. † 21.03.1806 in Dz. an Brustentzündung.
    Uneheliche Tochter: Margaretha Barbara, * 26.11.1764 in Dz.
    Zum Vater hat sich bekannt: Christian Stocker aus Gg.
    Stieftochter von Johann Händle.

    Kinder:
    1. Johannes, * 4.09.1774 in Dz (Fam.Nr. 1809)
    2. Christoph Friedrich, * 26.11.1776 in Dz. (Fam.Nr. 1812)
    3. Johann Conrad, * 29.01.1779 in Dz, † 10.08.1779 in Dz an der Ruhr.
    4. Conrad, * 9.06.1780 in Dz, † 23.11.1780 in Dz an Husten.
    5. Regina Dorothea, * 9.12.1781 in Dz, † 21.12.1785 in Dz an Stickhusten.
    6. Martin, * 8.12.1783 in Dz, † 1.07.1791 in der Enz ertrunken.

    Die Stieftochter Margaretha Barbara Stocker heiratete den Schneider Johann Martin Händle, Sohn des Johann Conrad Händle und der Margaretha Widmann.
    Kinder:
    1. Rosina Catharina * 28.05.1785 in Mühlacker. (Fam.Nr. I. 1814, II. 0710)

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carolien Grahf
    antwortet
    Hallo olziol

    leider sah ich deine Anfrage erst heute und auch nur zufällig. Bei weiteren Fragen bitte eine PN schicken.

    FAMILIE HAUG

    Familien Nr. 1979
    HAUG, Hans Michael (ev)
    * errech. 19.11.1709, Beruf Bauer, Wohnort Dz.
    † 30.12.1788 in Dürrmenz-Mühlacker
    Sohn des verstorbenen Marx Haug, Ratsverwalter und Bauer zu Großglattbach (Gg.)
    ∞ 29.04.1732 in Dürrmenz mit

    I. Ehe
    GORGUS, Anna Maria (ev), Eltern: Gorgus, Hans Vältin und Scheuble, Anna Ursula (Familien Nr 1668.4), ~ 16.12.1704 in Dz, † 14.01.1741 in Dz.
    Kinder:
    1. Hans Vältin, * 21.03.1733 in Dz (Fam.Nr 1981)
    2. Marx, * 20.07.1735 in Dz, † 29.12.1735 in Dz.
    3. Maria Rosina, * 6.10.1736 in Dz (Fam.Nr. 3320)
    4. Johann Georg, * 11.10.1738 in Dz, † 8.09.1741 in Dz.
    5. Ursula Barbara, * 19.10.1740 in Dz, † 27.12.1740 in Dz.

    II. Ehe ∞ 14.11.1741 in Dz
    EITEL, Anna Maria, Eltern: Johannes Eitel und Sabine Spihlmann (Fam.Nr 1071.3), * 23.04.1721 in Dz, † 2.12.1746 in Dz.
    Kinder:
    1. Anna Maria, * 19.08.1742 in Dz, (I. Fam.Nr. 1982, II. Fam.Nr. 1800)
    2. Anna Barbara, * 13.12.1744 in Dz (Fam.Nr. 3251)

    III. Ehe ∞ 22.11.1747 in Dz.
    WILHELM, Maria Margaretha, Eltern: Hans Michael Wilhelm und Anna Margaretha Schelling (Fam.Nr. 5047.5)
    * 28.1.1715 in Dz, † 7.03.1769 in Dz an Wassersucht.
    Kinder:
    1. Johannes, * 14.01.1748 in Dz, lt. IVA A 2139 von 1780: "welcher schon seit 9 Jahren abwesend und dessen Aufenthalt unbekannt".
    2. Hans Jerg, * 12.01.1749 in Dz, † 06.07.1750 in Dz.
    3. Maria Margaretha, * 27.07.1750 in Dz. (Fam.Nr. I. 3671, II. 2019)
    4. Maria Agnes, * 3.10.1752 in Dz, † 15.03.1754 in Dz. an Masern.
    5. Johann Michael, * 4.06.1754 in Dz. Laut IVA A 2139 von 1780: "welcher als ein Webergesell auf der Wanderschaft", Beruf: Leinenweber, Wohnort: Unteröwisheim. † 8.03.1784 in Dz.
    "Den 8.03.1784 schlug der Flecken-Nachen, auf welchem die Passage über den Enz-Fluß unterhalten wurde mit 11 Personen um. Davon kamen 9 mit dem Leben davon, 2 Männer ertranken, nemlivh Johann Conrad Härter, Fischer 35 Jahre, Michael Haug, von hier gebürtig aber B. und Leineweber in Unteröwisheim 32 Jahre. Letzterer ward am Ostermontag den 12.04. zu Mühlhausen gefunden u. den 14. darauf daselbst begraben. Ersterer aber ward erst den 1. Junius zu Lomersheim gefunden und allda am folgenden Tag zur Erde bestattet."
    6. N.N. 1.04.1756 toter Knabe
    7. Maria Catharina, * 7.03.1758 in Dz, † 6.02.1760 in Dz.

    Einen Kommentar schreiben:


  • olziol
    antwortet
    Joachim,
    Vielen dank fur die Hilfe!
    Aufgrund des häufigen Vorkommens des Nachnamens Haug und gelegentlicher Fehler im Namen war es für mich schwierig zu identifizieren, welche Anna Maria die Frau von Johann Conrad Händle war. Eine weitere Einschränkung waren meine Grundkenntnisse der Sprache und der alten Handschrift.
    Nochmals herzlichen Dank
    Aleksandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Hallo Aleksandra,

    herzlich willkommen im Foum.

    Heirat am 14.11.1741 in Mühlacker Nr. 6
    Hans Michael Haug, Wittwer und
    Anna Maria Eitel, Tochter des Hans Eitel
    Begin your discovery today by exploring the world's largest online family history resource!


    Geburt der Tochter Anna Maria Haug am 19.08.1742
    und Heirat am 11.05.1774 mit
    Conrad Händle, geboren am 26.10.1748


    Seine Eltern

    ------
    Maria Barbara Gloß geboren am 31.07.1734


    Nach einer kostenlosen Registrierung können die Kirchenbücher angesehen werden.
    Es kostet wirklich nichts.

    Einen Kommentar schreiben:


  • olziol
    antwortet
    Hallo,
    Ich möchte um Informationen zu den Familien Handle, Haug und Gloß bitten:
    Ehepaar Michael Haug und Maria Margareta, um 1740-50 (und ihre Tochter Anna Maria)
    Johann Conrad Handle und Margareta, um 1740 (Sohn - Johann Conrad geb. 1748)
    Jacob Gloss und Anna Barbara Rößler, um 1720-30 (Tochter -Maria Barbara geb. 1734).
    Da ich nicht aus Deutschland komme, fällt es mir schwer, das Buch zu bekommen. Ich verlasse mich nur auf Kirchenbücher, die auf FamilySearch veröffentlicht wurden, aber mit älteren Einträgen tue ich mich schwer.

    Ich werde für Hilfe dankbar sein!
    Aleksandra

    Einen Kommentar schreiben:


  • GreenSmoothie
    antwortet
    Hallo Carolien,
    falls dein Angebot noch steht, ich suche konkret:
    Josef Anton Möhrle,
    geb. 14. Mai 1828
    gest. 28. Oktober 1886 in Mühlacker / Dürmenz
    Verheiratet mit Friederike Adam

    Vielen Dank vorab

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berry_SA
    antwortet
    Herzlichen Dank!

    Einen Kommentar schreiben:


  • Spargel
    antwortet
    Hallo Björn,

    herzlich willkommen im Forum.

    Hier ist das Familienblatt der Familie Härter mit den Eltern und Großeltern der Anna Barbara,
    sowie Geburts- und Sterbedaten.


    Nach einer kostenlosen Registrierung bei ANCESTRY kann das Familienregister eingesehen werden. Es kostet wirklich nix.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Berry_SA
    antwortet
    Liebe Carolien, gerne würde ich auf Dein Angebot zurückkommen. Ich erstelle gerade für einen Freund zum Geburtstag einen Stammbaum und ich tue mich mit einem Puzzleteil schwer. Es geht um Anna Barbara Härter. Sie soll in am 28.04.1820 in Dürrmenz geboren sein. Die Eltern sollen Johann Jacob Härter und Sophia Dorothea Schäfer sein. Ich suche nach den Geburts- und Sterbedaten der beiden. Vielleicht kannst du mir hierbei helfen.
    Das wäre großartig.
    Liebe Grüße
    Björn

    Einen Kommentar schreiben:


  • Tunnelratte
    antwortet
    Ein sehr gelungenes Buch, es war das zweite OFB das ich mir gekauft habe.
    Für mich zwar nicht sehr ergiebig, aber ich liebe den dicken Wälzer trotzdem !

    PS: Meine Namen: Rempp, Fieß, Fegert

    Einen Kommentar schreiben:


  • Carolien Grahf
    hat ein Thema erstellt Auskunft Ortsfamilienbuch Dürrmenz-Mühlacker.

    Auskunft Ortsfamilienbuch Dürrmenz-Mühlacker

    Hallo zusammen,

    in meinem Besitz befindet sich das Buch "Familien in Dürrmenz-Mühlacker", Enzkreis für den Zeitraum von 1657-1900, herausgegeben von Ruth Schneider, aus welchem ich gerne Auskunft erteile.

    Grüße
    C.
    Angehängte Dateien
Lädt...
X