Quelle:Archiv, Museum,szwarch.:Bearbeitung
COP- Zentral Arbeitslager Jaworzno
Nebenlager Chrusty:
414 volksdeutsche Kriegsgefangene(160 Frauen und 149 Männer).Nebenlager Chrusty:
Am 25 November 1946 – Nebenlager wurde geschlossen
Mit 12 Wagons wurden alle Kriegsgefangene nach Mielęcin (Włocławek) transportiert.
Mit 12 Wagons wurden alle Kriegsgefangene nach Mielęcin (Włocławek) transportiert.
Nebenlager Libiąż,
Nebenlager Nowy Bytom.
Das Lager COP Jaworzno bestand von 1945 bis 1951.
Für internierte Kriegsgefangene der SS aus GG
Reichsdeutsche,
Volksdeutsche und deren Ehefrauen mit Kindern
Schlesier (DVL)
Autochthone
Reichsdeutsche,
Volksdeutsche und deren Ehefrauen mit Kindern
Schlesier (DVL)
Autochthone
Im Arbeitslager befanden sich Internierte aus Piła und Gorzow, und deutsche Kriegsgefangene aus Lagern der Roten Armee aus Sagan, Zittau, Lauban und Kriegsgefangene aus Arbeitslagern aus Świętochłowice i Łambinowice.
Nebenlager Sikawa bei Łodz
Dieses Lager war vorgesehen für volksdeutsche Kriegsgefangene und später für die Offiziere der Wehrmacht (1947-1948).
Das Nebenlager bestand von 1945 bis 1950/51. Im Mai 1947 waren dort 14.794 Kriegsgefangene inhaftiert. Die Anzahl der im Nebenlager verstorbenen Kriegsgefangenen beläuft sich auf 1080 Personen.
Dieses Hauptlager COP Jaworzno haben insgesamt 23.669 Kriegsgefangene passiert.
Das Nebenlager bestand von 1945 bis 1950/51. Im Mai 1947 waren dort 14.794 Kriegsgefangene inhaftiert. Die Anzahl der im Nebenlager verstorbenen Kriegsgefangenen beläuft sich auf 1080 Personen.
Dieses Hauptlager COP Jaworzno haben insgesamt 23.669 Kriegsgefangene passiert.
Einen Kommentar schreiben: