Familie VORREITER aus Dramatal-Broslawitz/Lubek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ahneundsuche
    Neuer Benutzer
    • 28.11.2012
    • 1

    Familie VORREITER aus Dramatal-Broslawitz/Lubek

    Hallo Mitforschende,

    ich bin auf der Suche nach weiteren Hinweisen zu der Familie Vorreiter aus Lubek (Lubki,Lubie). Anbei ein Paar Eckdaten die ich bereits alleine und in Zusammenarbeit mit einem anderen engagierten Familienforscher erarbeitet habe:

    Es geht zunächst um die Person des Michael Vorreiter (im Kirchenbuch Lubek als Foreyter geschrieben). Gutsbesitzer in dem selbigen Ort bei Kamienietz. Der Zeitraum:1800-1850. Verschwägert über seinen Sohn Joseph (Bauunternehmer) mit der (Kaufmanns-)Familie Eisenecker aus Nikolai (u.a Grubenbesitzer) die wiederum durch Heirat mit v. Schweinichen verbunden war.

    Die Familie verteilt sich (möglicherweise) neben dem benannten Orten in folgenden Gebieten: Nicoloai (Mikolow),Pless,Peiskretscham.

    Leider ist über diese Familie sehr wenig bekannt im Gegensatz zu Eisenecker und v. Schweinichen, hin und wieder tauchen Sie als Taufpaten bei den obigen Familien auf, oder eben als Gutsbesitzer o. Bauunternehmer.

    MEINE FRAGEN

    Über ihre gesellschaftliche/soziale Stellung erfährt man nichts. Und genau das interessiert mich am meisten.Schliesslich waren sie mit sozial hohen Familien zumindest verschwägert. Ebenfalls was es mit einem Schlesischen Gutsbesitzer auf sich hat? Könnten sie gar den Ritterstand besessen haben?

    Für noch so kleine Hinweise bedanke ich mich jetzt schon im Voraus
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Vor(r)eiter / foreyter

    Hallo,

    Willkommen hier im Forum!

    Auf dieser Webseite steht einiges über die von Dir gesuchte Familie VOR(R)EITER / FOREYTER geschrieben:

    http://www.ganczarski.com/GanczarskiHist.htm:

    ... "Während von Joseph immerhin das Sterbedatum bekannt ist, kennen wir von seiner ersten Ehefrau mit Sicherheit nur das Sterbejahr und den Familiennamen, der sowohl in der Schreibweise Vor(r)eiter wie auch Forreyter erscheint, als Vorname wird in den Urkunden sowohl Maria wie auch Marianna genannt. Musiol erwähnt sie in seiner Lissek-Monografie (S. 20) als Maria z domu Vorreiter. Im Umkreis von 20 km um Lissek herum habe ich bisher zwei Orte gefunden, in denen mindestens seit dem 17. Jahrhundert Familien mit dem Namen Forreyter (in wechselnden Schreibweisen) bis ins 19. Jahrhundert hinein ansässig waren: Kieferstädtel bei Gleiwitz und das zum Kirchspiel Kamienietz bei Peiskretscham gehörende Dorf Lubek. In den zur Pfarre Groß Rauden gehörenden Dörfern Stodol und Stanitz ist zwar auch seit dem 17. Jahrhundert eine Forreyter-Familie mit zahlreichen Nachkommen nachweisbar, jedoch nicht mehr in der hier wichtigen zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Allerdings wird im Groß Raudener Kirchenbuch als Mutter des 1789 in Stanitz geborenen (und über Joseph Polednik mit Ganczarsky verschwägerten) Simon Banik die Agnetha geb. Forraytherin genannt. Nur im Lubeker Kirchenbuch ist ein Taufeintrag zu finden, der sich auf meine Vorfahrin beziehen könnte. Danach wird am 1. November 1766 ein "dem Scholzen Simon Forayter von seinem Weibe Marianna Cyganionkin am 31. Octobris ... abends um 7 Uhr geborenes Mägdlein zur Hl. Taufe gebracht und demselben der Name Marianna beigelegt". Taufpaten sind Anna Oleschkin, Schmiedin, und Johann Piela, Waldheger, beide aus dem Dorf Kamienietz. Sollte es sich hierbei tatsächlich um meine Vorfahrin handeln, wäre Marianna demnach neun Jahre älter als ihr Mann Joseph Ganczarski und zur Zeit ihrer Heirat, die spätestens im Jahre 1799 erfolgt sein dürfte, 33 Jahre alt, Joseph dagegen erst 24. Nach den mir erst im August 2009 bekanntgewordenen Aufzeichnungen meines Altgroßvaters Joseph Ganczarski war seine Mutter Maria Vorreiter "eine Gastwirtstochter aus Pschoff", gemeint ist sicher der Lissek nahegelegene Marien-Wallfahrtsort Pschow." ...

    Möge es Dir weiterhelfen.

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Öjendorf
      Neuer Benutzer
      • 10.12.2012
      • 4

      #3
      August Vorreiter GENEALOGIA

      August Vorreiter 28.08.1876 in Ujest geboren,GENEALOGIAE BERGBAU,III.OFM
      Kattowitz-Panewnik.

      Kommentar

      • Öjendorf
        Neuer Benutzer
        • 10.12.2012
        • 4

        #4
        Albertine Vorreiter geb. Bednorz 05.05.1876 Kamienietz Kr. Gleiwitz O/S.

        Kommentar

        • Öjendorf
          Neuer Benutzer
          • 10.12.2012
          • 4

          #5
          Grube Brandenburg in Ruda Obersteiger August Vorreiter bis ca.1940.

          Kommentar

          • Öjendorf
            Neuer Benutzer
            • 10.12.2012
            • 4

            #6
            Bitte INFORMATIONEN zu OBSTGÄRTEN in Ziemientzitz (Ackerfelde) DER FAMILIE VORRETER BIS 1938.

            Kommentar

            Lädt...
            X