Guten Tag, hat vielleicht jemand Infos zu dem FN Lusczyk und Hallek in Beuthen/Schwientochlowitz/Königshütte? Die Familie zog in den 1920ger Jahren ins Ruhrgebiet.
FN Lusczyk & FN Hallek
Einklappen
X
-
FN Lusczyk & FN Hallek
FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)Stichworte: -
-
-
Im Adressbuch von Königshütte und Umgebung 1893, findet man noch folgendes:
Hallek, Brigitta (Wwe.) Hedwigstraße 13
Hallek, Josef (Tagelöhner) Kreuzstraße 8
Hallek, Valentin (Invalide) Steigerstraße 4
Halek, Vinzent (Tagelöhner) Kronprinzenstraße 55a
Halek, Constantin (Schichter) Gartenstraße 14
zur Schreibweise Lusczyk selbst findet sich kein Eintrag,-aber für folgens sehr ähnliche Schreibweise(n):
Luczyk, Valeska (Schichterin) Sedanstraße 6
Luczyk, Leopold II. (Puddler) Heidukerstraße 41
folgende Luczys erwähne ich ebenfalls noch, da sie ebenfalls in der Heidukerstraße 41 gewohnt hatten!
Luczys, Paul (Schlepper) Heidukerstraße 41
Luczys, Wilhelm (Grubenbremser) Heidukerstraße 41
Ich hoffe, das es dir etwas weiterhilft,-sofern dir dies noch nicht bekannt war!
Gruß Marcus
Kommentar
-
-
Hallo Marcus,
gerade erst deinen Eintrag gesehen. Besten Dank für den Auszug.
Das bietet natürlich auch wieder ein paar Recherche Möglichkeiten.
Gruß
MariusFN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Archiv in Polen
Eine Frage an die Allgemeinheit, hat jemand Erfahrungswerte, wie lange ca. das zusenden von Kopien aus dem Staatsarchiv in Kattowitz dauert, nachdem man die Bearbeitungsgebühr überwiesen hat?
Besten Dank
MariusFN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Post aus Polen
Hallo Marius,
allein die Postlaufzeit aus Polen (auch aus den Großstädten) nach Deutschland beträgt ca. 14 Tage, insbesondere bei größen Briefumschlägen - ich habe am 16.8. einen DIN B5 Umschlag erhalten, der am 2.8. in Oppeln abgestempelt wurde... Also mit ca. 3 Wochen ab Überweisungsdatum musst Du schon rechnen...
Gruß, Andreas
Kommentar
-
-
Hallo Andreas,
ich hatte schon sowas befürchtet.
Dann heißt es nun geduld üben... naja die ersten 5 Tage habe ich ja schon überstanden...
Aber besten Dank für die Info, so weiß ich worauf ich mich einstellen kann...
Gruß
MariusFN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Guten Abend,
eine Frage,
ich habe das Geburtsdatum meines Ur-Großvaters und ich kenne seine Heiratsdaten sowohl auch die Sterbedaten.
Leider liefert keiner der drei Einträge einen Hinweis auf die Geburt meines Ur-Urgroßvaters, von diesem weiß ich bisher nur das Sterbedatum und auch in dem Registereintrag ist nicht das genaue Geburtsdatum verzeichnet, von seiner Ehefrau habe ich bis auf den Namen keinerlei Daten...
Was schlagt ihr vor, wie ich vorgehen sollte? Zielgebiet ist natürlich Schlesien (Großraum Beuthen OS)FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Staatsarchiv Kattowitz
Guten Tag,
Ich habe von meinem Ur-Urgroßvater nur folgende Infos: IGNATZ (Peter) Luszyk (am September 1922 Liemanns), lebte mit seinen Söhnen und seienr Tochter und seiner Ehefrau in Schwientochlowitz bei Beuthen.
Er starb später in Essen da habe ich auch das genaue Todesdatum (nur gerade nicht im Kopf).
Zu meinem Urgroßvater habe ich in Kattowitz schon die Kopie des Geburtseintrages angefordert und auch erhalten.
Jedoch steht weder auf der Geburtsurkunde meines Ur-Großvaters noch auf der Sterbeurkunde meines Ur-Ur Großvaters, wann er geboren wurde und wo genau. Weder das Datum der Eheschließung mit seiner ersten noch das mit der zweiten Ehefrau ist bekannt.
Von der ersten Frau und meiner Ur-Ur-Großmutterh habe ich bis auf den Namen Anna Hallek, nichts.
Macht es Sinn eine Anfrage in Kattowitz zu dem Thema zu stellen, wenn so wenige Daten vorhanden sind?
was kostet dort die Recherche?
Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte, wie ich vielleicht weiter kommen kann.
Besten Dank
Schönen Gruß
MariusFN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Hallo, aktuell befinde ich mich in Kattowitz.
Fazit das Diözesan Archiv kann man knicken und kann dort genauso gut eine Anfrage per Email stellen, da eine private Suche in den Beständen nicht erlaubt ist. So die Aussage. Man kann nur an 2 PC Arbeitsplätzen die digitalisierten Kirchenbücher durchsehen!
Digitalisiert sind nach Angaben des Archives eta 2 % der Bestände.
Das Staatsarchiv hingegen ist sehr offen was die Recherche betrifft.
Nachteil, nur Stündlich kann bestellt werden und die BEstellung wird eine Stunde später zur Verfügung gestellt.
D.H. 9:30 erste Bestellung 10:30 das erste Buch.
Insgesamt kann man pro Bestellung 5 Bücher ordern.
Nachteil selbst die Findbücher muss man ordern.
Die Findbücher oder auch direkt die Bücher kann man sich nur anhand eines extra nachschlage Werkes zum jeweiligen Standesamt ordern...
Gut: Mit Englisch kommt man einiger Maßen weiter,
Schlecht bei schwereren Themen kommen dann auch die MA nicht mehr mit ihrem Englisch zurecht...
Polnischkurs ratsam vor dem Besuch.FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Zur Info an alle Interessierten.
Da ich eine Verwandtschaft ja noch nicht ausschließen kann habe ich ALLE Geburten und Sterberegister Einträge aus den FINDBÜCHERN der Standesämter, zu folgenden Namen aus Schwientochlowitz, Königshütte1, Königshütte2 und Charzow:
Lusczyk, Luzsczyk, Luczyk, Hallek, Halek, Schmatloch, Schmattloch, Dworazcek, Dworatzek.
Die Standesamtlichen Unterlagen sind alle nochvorhanden!!!
ca. 200 Personen.FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Hallo,
ist das noch aktuel ? Ich wäre sehr an Schmattloch & Schmatloch interessiert.
DankeCzech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
Schlesien - NRW
Kommentar
-
-
Hallo ja aktuell ist es noch wollen wir weiteres per ob oder E-Mail klären?FN Wittkamp, Pothmann (Essen)
FN Dumpe Langenhorst (Lembeck)
FN Liemanns {Lusczyk} ,Hallek ,Dworaczek, Schmattloch (Schwientochlowitz, Beuthen OS,Königshütte OS,)
FN Kullinat {Kullinaitis}, Görke (Gumbinnen)
FN Krüger, Bach, Scziakow, Doeller, Szypkowski, Gablitz, Schulz (Kreis Stuhm)
FN Mandalka, Wi(e)schalla, Dehsol, Sobeck( Krempa {Groß Strelitz})
FN Kober, Mansfeld, Wagner, Hammerschmidt, Naumann, Kolditz, Wernicke, Arnold, Rügelmann, Thielemann, Akte(Kreis Mansfeld, Mansfeld, Leimbach)
Kommentar
-
-
Hallo,
wenn ihr konkret die Personendaten der Familie(n) (Urgroßvater und Ururgroßvater?) hier mitteilen könntet, könnte man euch vielleicht beiden helfen. Nach 6 Jahren hat sich ja vielleicht ja auch etwas getan.
LG,
WeltenwandererKreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner
Mein Stammbaum bei GEDBAS
Kommentar
-
-
Zitat von Ruhrforscher Beitrag anzeigenHallo ja aktuell ist es noch wollen wir weiteres per ob oder E-Mail klären?
pm oder email oder auch gerne hier, vielleicht hilft es irgendwann jemand anderem. was dir am besten passtCzech - Czubek - Peisker - Schmattloch - Benzel - Christmann - Conrad - Domen - Frielinghaus - Geich - Herpertz - Horbach - Horst - Ingendorn - Janyska - Jaroszonka - Keinburg - Kiermaschek - Leuffgen - Lippertz - Lohnss - Lörer - Moren - Piechowiak - Pingen - Rohner - Rosarius - Rössler - Rumbaum - Schöneich - Sedlak/Sedlaczek - Spielvogel - von Holty - von Tluk und Toschonowitz - von Zawadzky - Willems - Zydek
Schlesien - NRW
Kommentar
-
Kommentar