Liebe Mitforscher,
ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen zu Ernst SCHRÖTER, Knecht in Rosenthal bei Breslau, evangelisch, der am 18.11.1894 in der evangelischen Kirche Rankau Marie geb. PASSON, Magd in Rosenthal bei Breslau, katholisch, heiratet.
laut http://www.christoph-www.de/kbsilesia4.html sieht es hier schlecht aus:
Rankau (Rekow) Kreis Nimptsch, dann Kreis Breslau:
Evg. KB.: verschollen. Reste sollen sich angeblich in der Schweidnitzer Friedenskirche befinden.
Jetzt meine Frage: Sind die Bestände der Friedenskirche Schweidnitz online recherchierbar?
Ein hier: https://wiki.genealogy.net/Friedenskirche_Schweidnitz
genannter Link http://old.kosciolpokoju.pl/bibliote....php?D=9&lit=a
führt bei mir ins Leere.
Über einen Tipp wäre ich dankbar. :-)
Schroeter Ernst Passon Marie Heirat 1894.jpg
ich bin auf der Suche nach weiteren Informationen zu Ernst SCHRÖTER, Knecht in Rosenthal bei Breslau, evangelisch, der am 18.11.1894 in der evangelischen Kirche Rankau Marie geb. PASSON, Magd in Rosenthal bei Breslau, katholisch, heiratet.
laut http://www.christoph-www.de/kbsilesia4.html sieht es hier schlecht aus:
Rankau (Rekow) Kreis Nimptsch, dann Kreis Breslau:
Evg. KB.: verschollen. Reste sollen sich angeblich in der Schweidnitzer Friedenskirche befinden.
Jetzt meine Frage: Sind die Bestände der Friedenskirche Schweidnitz online recherchierbar?
Ein hier: https://wiki.genealogy.net/Friedenskirche_Schweidnitz
genannter Link http://old.kosciolpokoju.pl/bibliote....php?D=9&lit=a
führt bei mir ins Leere.
Über einen Tipp wäre ich dankbar. :-)
Schroeter Ernst Passon Marie Heirat 1894.jpg