Auguste Berta Anna Frömel geboren 1883 in Ober Halbendorf, Bellmannsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • KSC_Frank
    Erfahrener Benutzer
    • 11.04.2013
    • 163

    Auguste Berta Anna Frömel geboren 1883 in Ober Halbendorf, Bellmannsdorf

    Hallo zusammen,

    Meine Uroma Auguste Berta Anna Frömel ist am 13 Mai 1883 in Ober Halbendorf (jetzt Mała Wieś Górna) geboren. Dass ihre Geburtsurkunde die Nr 16/1883 aus Bellmannsdorf ist, weiß ich erst seit ein paar Tagen, seitdem ich die Heiratsurkunde meiner Großtante von 1942 erhalten habe. Sonst weiß ich von meiner Uroma bisher nur, dass sie wohl unehelich geboren wurde. Eventueller Name der Mutter: Klara Frömel.

    Natürlich will ich mehr zu ihrer Mutter und sonstigen Verwandtschaft dort erfahren. Natürlich ist die Beantragung der Geburtsurkunde nun der nächste Schritt. Soweit ich recherchiert habe, im Staatsarchiv Breslau, Zweigstelle Bunzlau bei Herrn Adam Baniecki. Allerdings erwarte ich mir von dieser Urkunde nicht so schrecklich viele neue Erkenntnisse - außer den Vornamen der Mutter. Wäre natürlich ein Glücksfall, wenn doch mehr drauf steht.

    Also würde ich auch gerne die Geburtsurkunde der Mutter finden und herausfinden, ob sie dann später doch geheiratet hat. Denn ich suche nicht nur die Vorfahren, sondern auch weitere Nachfahren von ihr, wobei ich ohne ihren dann neuen Nachnamen da ja nicht weiterkommen werde.

    Habt ihr irgendwelche Tipps für mich zum Vorgehen? Das Archiv anzuschreiben ist klar. Aber gibt es noch weitere Quellen? Sagt euch eventuell sogar der Name schon was?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Frank
  • Horst von Linie 1
    Erfahrener Benutzer
    • 12.09.2017
    • 21883

    #2
    https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/zespol/-/zespol/84472?_Zespol_javax.portlet.action=zmienWidok&_Zes pol_nameofjsp=jednostki&_Zespol_delta=20&_Zespol_r esetCur=false&_Zespol_cur=1
    Danach fehlt das Standesamtsbuch zu den Geburten aus 1883.
    Zuletzt geändert von Horst von Linie 1; 24.11.2024, 11:56.
    Falls im Eifer des Gefechts die Anrede mal wieder vergessen gegangen sein sollte, wird sie hiermit mit dem Ausdruck allergrößten Bedauerns in folgender Art und Weise nachgeholt:
    Guten Morgen/Mittag/Tag/Abend. Grüß Gott! Servus.
    Gude. Tach. Juten Tach. Hi. Hallo.

    Und zum Schluss:
    Freundliche Grüße.

    Kommentar

    • KSC_Frank
      Erfahrener Benutzer
      • 11.04.2013
      • 163

      #3
      Danke für deine Antwort Horst!

      Laut Renate gibt es in Bunzlau / Boleslawiec zu Bellmannsdorf:
      * 1774 1775 1880 1886-1900 1905 1907 1912-1917
      oo 1874 1877 1880-1890 1893 1912-1917 1923-1929
      + 1874-1900 1902 1903 1912-1917 1923-1929 1925-1938

      Ich habe dann erst mal nach möglichen Heiraten von Frömel in Bunzlau nachgefragt. Bin gespannt, was zurück kommt.

      Viele Grüße
      Frank

      Kommentar

      • Kunze Peter
        Erfahrener Benutzer
        • 17.11.2010
        • 1205

        #4
        Geburt 1874 1875 ......
        Grüße Renate

        Kommentar

        Lädt...
        X