Unterlagen Standesamt Queitsch / Leukirch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • DRadeck
    Erfahrener Benutzer
    • 05.10.2024
    • 167

    Unterlagen Standesamt Queitsch / Leukirch?

    Hallo,

    ich hätte gerne eine Geburtsurkunde aus 1914 aus der damaligen Gemeinde Queitsch.
    Ich wüsste sogar, dass es sich um Eintrag 24 aus dem Geburtenregister handelt. So ist es als Nachtrag auf einer Heiratsurkunde verzeichnet.

    Leider steht bei Christoph www, dass der Verbleib des Standesamtes Queitsch unbekannt ist.

    Ich hab jetzt mal per eMail in Zobten angefragt.

    Wo könnte ich noch nachfragen?
    Oder denkt Ihr, die Suche nach der Geburtsurkunde ist sinnlos?

    LG Daniel
  • uwe-tbb
    Erfahrener Benutzer
    • 06.07.2010
    • 2784

    #2
    Leider gibt es keine gute Nachrichten:

    Queitsch = Leukirch
    (Kwieciszow) Kreis Schweidnitz, dann Kreis Breslau:
    Evg. KB.: siehe Rankau Kreis Nimptsch.
    ***
    Kath. KB.: Filialkirche von Wirrwitz Kreis Breslau. Taufen 1724-1766; Tote 1724-1765 im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis: Das kath. KB. 1724-1765 ist bei Familysearch verfügbar.
    ***
    Standesamt: Verbleib unbekannt.

    Rankau (Rekow) Kreis Nimptsch, dann Kreis Breslau:
    Evg. KB.: verschollen. Reste sollen sich angeblich in der Schweidnitzer Friedenskirche befinden.
    ***
    Kath. KB.: siehe Wirrwitz Landkreis Breslau.
    ***
    Standesamt: Geburten 1887, 1893 im Staatsarchiv Breslau.
    Hinweis: Die Zivilstands-Bücher 1887 sind bei Familysearch verfügbar.

    Zuletzt geändert von uwe-tbb; 14.11.2024, 14:44.

    Kommentar

    Lädt...
    X