Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1840-1890
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederschlesien, LK Reichenbach, LK Waldenburg und LK Neiße
Konfession der gesuchten Person(en): vmtl. katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Niederschlesien, LK Reichenbach, LK Waldenburg und LK Neiße
Konfession der gesuchten Person(en): vmtl. katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Familysearch
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo,
ich konnte über die Forum-Suche teilweise die sehr schlechte Lage zu o.g. (Fragebogen) Landkreisen in Schlesien ergründen, teilweise fand ich ähnliche Themen, jedoch fand ich nicht zu allen folgenden Orte den derzeitigen Stand der Kirchenbücher und Standesamtunterlagen (Vorfahren einer schlesischen Urgroßmutter).
Gibt es zu den u.g. Jahren und Orten wirklich erstmal "nichts" online / auf Filmen und wenn, dann hier und da nur etwas in Polen digitalisiert; und einige Jahrgänge der KB dann nur in Polen?
Bislang genutzte Quellen sind zwei Sippen/Familienbücher aus den 1900-1930ern, d.h. es sind leider keine Kopien oder beurkundete Abschriften vorhanden.
Zuvor - die folgend genannten Vorfahren finden sich auf Ancestry und Myheritage (Stroh-Baum zum Bearbeiten).
- Julius Eichner oo Pauline Kuhnert aus Schobergrund, Kolonie Sadebeckshöhe, LK Reichenbach (dort wohl gestorben)
- Josef Mittmann oo Anna Böger aus Steinhübel, LK Neiße (dort wohl gestorben)
Sohn Fritz Paul *1883 des ersten Paares und Tochter Martha *1886 des zweiten Paares heiraten 1909 in Altwasser, LK Waldenburg. Gemeinsame Tochter Helene *1910 zieht dann nach Berlin.
Meine Frage ist, ob jemand zu den o.g. LK bzw. Orten näheres weiß, welche Unterlagen wo vorhanden sein könnten.
Wäre das einzig Erfolg versprechende eine Suche vor Ort?
Danke und Gruß,
Randolf
Kommentar