KÜHN Landeshut und Nieder Hartmannsdorf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nanni
    Benutzer
    • 14.08.2011
    • 12

    KÜHN Landeshut und Nieder Hartmannsdorf

    Hello,
    Der Volksschullehrer & Kantor Hermann Robert August KÜHN, geb.in Landeshut
    11 Aug 1864 - verst. 22 Apr 1941 hatte eine Eheschließung am 4.12.1888 in Nieder Hartmannsdorf, Kreis Sprottau(Standesamt) Nr. 28/1888.
    Ich möchte gerne die Heiratsurkunde sehen. Können Sie mir bitte helfen wie ich darankommen kann?
    Vielen Dank im Voraus.
    Renate
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo Renate,

    Nieder Hartmannsdorf (Witoszyn Dolny) Kreis Sagan, dann Kreis Sprottau, dann Kreis Görlitz:
    Evg. KB.: Taufen - , Heiraten 1792-1844, Tote 1842-1862 im Staatsarchiv Grünberg.
    Evg. KB.: Heiraten 1792-1844; Tote 1842-1862 sind online.
    Kath. KB.: Taufen und Heiraten 1696-1946, Tote 1696-1947 im Staatsarchiv Grünberg.
    Hinweis: Das kath. KB. 1739-1946, teils auch früher, ist online.
    Standesamt: siehe Wiesau. = verschollen.


    liebe Grüße
    Doro

    PS: Wegen der Taufe bitte bei Christoph schauen was es noch von Landeshut bezüglich Kirchenbücher gibt.
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 18.02.2022, 05:12.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • Nanni
      Benutzer
      • 14.08.2011
      • 12

      #3
      Dankeschön! Will mich mal damit beschäftigen.
      Renate

      Kommentar

      Lädt...
      X