Suche in Petersdorf Kreis Sagan Familie Bischof

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Manni1970
    Erfahrener Benutzer
    • 17.08.2017
    • 2396

    #16
    Hallo Bernd,

    ich meinte nicht die Urkunden selbst, sondern ob in der Familie bekannt ist, daß das Ehepaar Bischof/Pfumfel aus Schlesien rausgekommen ist, oder starb der Wilhelm vielleicht noch als Volkssturmmann in Breslau, kamen sie in die Ost- oder Westzone, wo lebten sie bis zu ihrem Tod usw. Wenn der Sterbeort bekannt ist, kannst Du Dir die Sterbeurkunden besorgen. Kamen sie in die Westzone, könntest Du beim Bundesarchiv Bayreuth nach der Heimatortskartei Niederschlesien, hier Breslau, nachfragen. Aber die Bearbeitung dauert mittlerweile dort ewig.

    Schneller wäre eine Recherche innerhalb der Familie nach dem Sterbeort der beiden oder zumindest von einer Person.

    Eine kleine Übersicht:

    0 Wilhelm (Friedrich) Bischof, ev., Arbeiter: 1926/34 i. Petersdorf (Krs. Sagan), 1939/40 i. Breslau, Oderstr. 24, Reichsbahnarbeiter: 1940/43 i. Breslau, Oderstr. 24, oo Anna Pfumfel, ev.
    1) Manfred Bischof, * 30.6.1922 Neukirch (Krs. Breslau), + 22./24.12.1943 Rom (gefallen)
    2) Günter Gerhard Bischof, * 13.4.1926 Petersdorf
    3) Margot (Margarete Anna) Bischof, * 16.11.1927 Petersdorf
    4) (Margott) Margarete / Grethe Bischof, * 9.8.1929 Petersdorf, oo ?
    (1) Manfred ?
    5) Waltraud / Traudel (Irmgard) Bischof, * 18.3.1934 Petersdorf, oo ?
    (1) Roland ?
    6) Heinz Bischof
    7) Christe Rosa, * 18.2.1939 Breslau
    8) Klaus (Kurt) Bischof, * 2.9.1940 Breslau, + 29.4.1941 Breslau

    MfG
    Manni
    Zuletzt geändert von Manni1970; 06.09.2021, 09:12.

    Kommentar

    • BeEnkel

      #17
      Zitat von sonki Beitrag anzeigen
      Hier mal die Taufen zweier Kinder 1939 & 1940 in Breslau.
      Hallo Sonki,
      ich komme nun ganz durcheinander, weil immer mehr Kinder auftauchen und ich eigentlich nur meine Tante Margot Bischof und ihre 2 Schwestern kenne. Da aber die Namen der Eltern stimmen, macht mich das ratlos.

      Hallo Horst,
      der Name Manfred Bischof macht mich ratlos, aber ich denke, das es ein Bruder von Wilhelm Bischof sein kann. Der Sohn von Margarete (Grete) heißt zwar auch Manfred, müsste aber so in meinem Alter (ca. zwischen 1940 und 50 geboren) sein und könnte somit keine Pate sein.
      Meine Tante hat 1949 in Bad Hersfeld geheiratet und da waren Wilhelm und Anna dabei.

      Schönen Tag und vielen Dank den Helfern
      Bernd

      Kommentar

      • BeEnkel

        #18
        [QUOTE=Manni1970;1396447]Hallo Bernd,

        ich meinte nicht die Urkunden selbst, sondern ob in der Familie bekannt ist, daß das Ehepaar Bischof/Pfumfel aus Schlesien rausgekommen ist, oder starb der Wilhelm vielleicht noch als Volkssturmmann in Breslau, kamen sie in die Ost- oder Westzone, wo lebten sie bis zu ihrem Tod usw. Wenn der Sterbeort bekannt ist, kannst Du Dir die Sterbeurkunden besorgen. Kamen sie in die Westzone, könntest Du beim Bundesarchiv Bayreuth nach der Heimatortskartei Niederschlesien, hier Breslau, nachfragen. Aber die Bearbeitung dauert mittlerweile dort ewig.
        /QUOTE]

        Hallo Manni,
        entschuldige, habe Dich heute morgen wegen der Eile überlesen.

        Nun, eigentlich kenne ich die Familie (meine Tante sowieso) sehr gut, weil ich bis 1980 sehr oft da war. Aber die Eltern Wilhelm und Anna habe ich nie kennengelenrt.

        Also, mein Onkel ging bei der Vertreibung nach Bad Hersfeld und heiratete meine Tante 1949 dort. Wann sie dahin ging weiß ich nicht.
        Wilhelm und Anna Bischof waren also 1949 in Bad Hersfeld. Später lebten sie in Melsungen.
        Die Idee mit den Sterbeurkunden ist super, sie starben in Melsungen. Wer ich mit meinem Cousin bereden, der lebt da. Aber das Problem ist das ungesunde Verhältnis in der Familie und ich denke ich werde das Amt anschreiben.

        Gruß Bernd

        Kommentar

        • Manni1970
          Erfahrener Benutzer
          • 17.08.2017
          • 2396

          #19
          Hallo Bernd,

          anbei schon mal Wilhelms Sterbeurkunde.

          Leider sind die Sterbeurkunden des Standesamts Melsungen nur bis 1960 online. Ich habe jetzt 1950 bis 1960 durchgesehen. Da findet sich nur der Wilhelm. Wird Anna verm. später verstorben sein.

          Vl. kannst Du ihr Sterbejahr noch durch Nachfragen in der Familie einschränken/herausbekommen. Die Urkunden befinden sich im Hessischen Staatsarchiv in Marburg.

          Hier ist der Eintrag für den Jg. 1895 mit Wilhelms Geburtsurkunde. Thauer gehörte zum Standesamt Sillmenau. Du kannst Dir im Staatsarchiv Breslau eine Kopie davon bestellen.


          Im ersten weltkrieg wurde Wilhelm leicht verwundet:




          MfG
          Manni
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Manni1970; 06.09.2021, 16:31.

          Kommentar

          • Bober
            Erfahrener Benutzer
            • 21.09.2019
            • 316

            #20
            Hallo Bernd,


            im Melsungen ist im Telefonbuch ein Manfred Bischof eingetragen.
            Ihr örtliches Telefonbuch für Melsungen mit Telefonnummern ☎, Adressen ✉, Öffnungszeiten und Bewertungen★ für Unternehmen und Personen.



            Möglicherwiese jemand aus der Familie


            Gruß
            Bober

            Kommentar

            • BeEnkel

              #21
              Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
              Hallo Bernd,

              anbei schon mal Wilhelms Sterbeurkunde.

              Leider sind die Sterbeurkunden des Standesamts Melsungen nur bis 1960 online. Ich habe jetzt 1950 bis 1960 durchgesehen. Da findet sich nur der Wilhelm. Wird Anna verm. später verstorben sein.

              Vl. kannst Du ihr Sterbejahr noch durch Nachfragen in der Familie einschränken/herausbekommen. Die Urkunden befinden sich im Hessischen Staatsarchiv in Marburg.

              Hier ist der Eintrag für den Jg. 1895 mit Wilhelms Geburtsurkunde. Thauer gehörte zum Standesamt Sillmenau. Du kannst Dir im Staatsarchiv Breslau eine Kopie davon bestellen.


              Im ersten weltkrieg wurde Wilhelm leicht verwundet:




              MfG
              Manni
              Vielen Dank Manni,
              ich muss das jetzt sortieren und mal in Melsungen anrufen.
              Aber Manfred Bischof kenne ich nicht und da will ich mich nicht einmischen. Er ist ja auch Cousin meines Couisin und selbst der will keinen Kontakt.

              Gruß Bernd

              Kommentar

              • BeEnkel

                #22
                Zitat von Bober Beitrag anzeigen
                Hallo Bernd,


                im Melsungen ist im Telefonbuch ein Manfred Bischof eingetragen.
                Ihr örtliches Telefonbuch für Melsungen mit Telefonnummern ☎, Adressen ✉, Öffnungszeiten und Bewertungen★ für Unternehmen und Personen.



                Möglicherwiese jemand aus der Familie


                Gruß
                Bober
                Hallo Bober,
                die Manfred den ich nannte, ist der Sohn von Margarete geborene Bischof verheiratete Eisenacher und lebte in Bad Hersfeld. Wie gesagt den Sohn kenne ich überhaupt nicht
                und wüsste nicht das der in Melsungen lebt.
                Ich glaube ich muss mich echt mal mit meinem Cousin unterhalten....in Melsungen....Neffe der Familie

                Danke Dir
                Bernd

                Kommentar

                • BeEnkel

                  #23
                  Zitat von BeEnkel Beitrag anzeigen
                  Hallo Bober,
                  die Manfred den ich nannte, ist der Sohn von Margarete geborene Bischof verheiratete Eisenacher und lebte in Bad Hersfeld. Wie gesagt den Sohn kenne ich überhaupt nicht
                  und wüsste nicht das der in Melsungen lebt.
                  Ich glaube ich muss mich echt mal mit meinem Cousin unterhalten....in Melsungen....Neffe der Familie

                  Danke Dir
                  Bernd
                  Hallo,
                  habe grade mit meinem Cousin in Melsungen telefoniert und da kam einiges raus, mein Onkel ist 93 und lebt noch.
                  Die Namen sind alle korrekt, der Bezug zu Breslau stimmt auch, die Daten von WIlhelm und Anna stimmen auch.
                  So, und Manfred Bischof wohnhaft in Melsungen, ist der uneheliche Sohn (deshalb der Nachname Bischof) von Margarete Bischof. Sie war erst als Frey verheiratet und dann als Eisenacher. Lebte auf Gut Eichhof, Bad Hersfeld.

                  Mein Onkel konnte nur die Namen Manfred und Klaus als Brüder meine Tante nicht bestätigen, da er andere Namen kannte. Kann ja sein, das sie mehrere Vornamen hatten. Er sagte aber, das sie schon kurz nach der Geburt verstorben seien.

                  Also, vielen Dank für die sagenhafte Hilfe
                  das Andere krieg ich auch noch raus.

                  Schönen Abend
                  Bernd

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X