Begräbnisbuch evang.Kirche Pontwitz 1858 – 1899

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • trabajador
    Erfahrener Benutzer
    • 25.12.2014
    • 441

    Begräbnisbuch evang.Kirche Pontwitz 1858 – 1899

    Hallo,
    das Begräbnisbuch evang.Kirche Pontwitz 1858 – 1899 liegt im Staatsarchiv Breslau.
    Es gibt bei www.szukajwarchiwach.pl schon einen Platzhalter dafür, aber noch keine Scans

    Hat jemand schon Erfahrung mit Anfragen zu diesem Buch?
    Kann man Angaben über Geburtsort und Eltern des Verstorbenen erwarten?
    Da ich nicht abschätzen kann, wann die Scans online sind, würde ich mir dann eine Anfrage überlegen.
    Edit: die Scans der Mormonen helfen mir nicht weiter, weil mich der Zeitraum von 1884 bis 1899 interessiert und der Mormonenfilm nur bis 1870 geht.
    Gruß
    Johanna
    Zuletzt geändert von trabajador; 14.11.2016, 10:45.
    Oberschlesien, Neustadt: Wistuba, Henschel, Peschel, George
    Niederschlesien, Militsch: Titzmann, Bänisch, Matzke
    Schleswig-Holstein, Plön/Segeberg:
    Wisser, Sindt, Colmorgen, Rönnau, Nüser, Thedran
    Schleswig-Holstein, Ostholstein: Vorhaben, Wöbs, Bumann
    Mecklenburg: Weber
    Mittelpolen, Masowien: Biernacka/Berneck/Bernadse, Dawid, Lücke, Telke, Kelm, Klingbeil, Müske, Stein, Klaus, Ortlieb, Beyer, Bonkowski
    Posen, Großpolen: Dobslaw, Guderian, Egiert, Oheim, Wolter, Butz
Lädt...
X