Suche Mrozek / Mrosek, Kaluz aus Reichthal, Reichtal

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • karlfriedrich
    • Heute

    Suche Mrozek / Mrosek, Kaluz aus Reichthal, Reichtal

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 19. Jahrhundert
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Reichtal, Reichthal / Schlesien
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): Mormonen, KB-Einträge Groitzsch bei Pegau


    Ich bin auf der Suche nach Menschen, die den in Schlesien nicht unüblichen Familiennamen Mrozek / Mrosek in ihrem Stammbaum haben.
    Mir liegen bis jetzt folgende Angaben vor:


    Kaluz, Agnes, * 21.01.1846, + Reichthal 1918 oo Bernhard Mrozek
    Mrozek
    , Bernhard, * 15.08.1845, + Reichthal 1906
    oo Agnes Kaluz

    Mrozek, Rosalie, römisch-katholisch, * 25.10.1872, + Groitzsch
    oo Groitzsch 27.12.1905 Herrmann Zettermann




    Rosalie Mrozek hatte noch Verwandte, die laut Angaben aus meiner Familie nach NRW ausgewandert sind. Vielleicht lässt sich hier einmal eine Verbindung herstellen ? Meine Ururgroßmutter sagte wohl selber, sie sei aus Oppeln, damit könnte die Region gemeint sein.

    Im Anhang habe ich noch das Foto eines Kirchenbucheintrages, wo auch die Eltern angegeben sind. Die Geburtsdaten sind aus meinem Stammbaum, es ist nicht ausgeschlossen, dass die Eltern woanders her sind.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 17.06.2009, 17:59.
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Die [kath.] Kirchenbücher von Reichtal = Rychtal, Kreis Kempen, haben die Mormonen von 1721 bis 1902 verfilmt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • karlfriedrich

      #3
      Danke für den Hinweis, das weiß ich bereits und hatte auch schon einen Film bestellt. Dieser war leider ohne Einträge über meine Vorfahren...

      Kommentar

      • karlfriedrich

        #4
        Auf der Seite:

        http://www.namslau-schlesien.de/Kath...5_bis_1863.pdf

        habe ich einen Eintrag zu "Parrer" Mrozek aus Reichthal gefunden, der 1851 eine katholische Trauung zu Kreuzendorf vollzogen hat.

        Ich war heute nochmal bei den Mormonen, habe aber meinen bekannten Bernhard Mrozek * 1845 in Reichthal nicht gefunden. Der Sohn des Pfarrers kann es aber auch nicht sein, katholische Geistliche dürfen ja keine Kinder bekommen ?

        Kommentar

        • animei
          Erfahrener Benutzer
          • 15.11.2007
          • 9335

          #5
          Darf ich fragen, woher Du Geburts- und Sterbedatum von Bernhard Mrozek hast?
          In obigem Dokument steht nicht, dass er in Reichthal geboren wurde, sondern nur, dass er zum Zeitpunkt der Heirat seiner Tochter dort lebte.
          Gruß
          Anita

          Kommentar

          • karlfriedrich

            #6
            Die Daten habe ich aus dem Stammbaum meiner Familie, weil das eine der frühesten Vorfahren sind, die dort verzeichnet sind. Im KB in Sachsen habe ich sie nicht gefunden.

            Kommentar

            • karlfriedrich

              #7
              Soll ich vielleicht mal ans Standesamt in Rychtal schreiben ? Geben die polnischen Standesämter per E-Mail eine Auskunft ?

              Kommentar

              • animei
                Erfahrener Benutzer
                • 15.11.2007
                • 9335

                #8
                Die Geburtsurkunde wirst Du dort nicht finden, die Standesämter wurden erst später eingeführt, aber vielleicht den Sterbeeintrag.

                Hier habe ich Deine Familie auch gefunden, aber auch keine weiteren Daten als die, die Du schon hast, allerdings ist hier der Name Kaluz = Kalus http://gedbas.genealogy.net/datenbla...?nr=1045370318
                Gruß
                Anita

                Kommentar

                • karlfriedrich

                  #9
                  Ja, das bin ich, der Eintrag ist von mir. Im Stammbaum war Kalus angegeben, im KB-Eintrag schrieb sich meine Urururgroßmutter mit -z. Nehmen wir mal an, die Hochzeit war 1870, gab es da schon Standesämter ? Ich hoffe mal, ich bekomme eine Antwort, habe schon mal etwas in die Richtung versucht, aber nie einen Bescheid bekommen.

                  Kommentar

                  • animei
                    Erfahrener Benutzer
                    • 15.11.2007
                    • 9335

                    #10
                    Wann genau die Standesämter dort eingeführt wurden, kann ich nicht sagen, aber wenn Du den Heiratseintrag ohne genaues Datum suchen lassen möchtest, schätze ich mal, das wird ganz schön teuer, falls sie ohne Datum überhaupt suchen.

                    Aber zu dem Thema gibt es hier im Forum auch schon Beiträge und Spezialisten, die sich damit besser auskennen als ich.
                    Gruß
                    Anita

                    Kommentar

                    • animei
                      Erfahrener Benutzer
                      • 15.11.2007
                      • 9335

                      #11
                      Wie ich dem Link, den Du an anderer Stelle angegeben hast, entnehme, gibt es Standesamtsunterlagen ab 1874 für Rychtal.
                      Gruß
                      Anita

                      Kommentar

                      • karlfriedrich

                        #12
                        Leider nicht über das Archiv, da geht es nur bis 1904, und bei den Mormonen hört es dann auch auf. Also muss ich doch an das Standesamt schreiben.

                        Kommentar

                        • karlfriedrich

                          #13
                          Habe gerade eine E-Mail an das Rathaus in Rychtal geschickt und alle Daten angegeben. Selbstverständlich auch nach den Kosten gefragt und das Foto von dem KB-Eintrag angehängt. Dann werde ich mal sehen, was dabei rauskommt...

                          Kommentar

                          • karlfriedrich

                            #14
                            Bei mir scheint es besonders schwierig zu sein, zu Reichthal erhielt ich bereits mehrfach negative Bescheide. Darüber hinaus wurde mir gesagt, die Bestände von Kaluze seien in Lodz. Da meine Ururgroßmutter aber nach Groitzsch übersiedelte, ist sie vielleicht im dortigen Standesamt verzeichnet ? Weiß jemand, ob die Eltern bei solchen Notizen dabeistehen ?

                            Kommentar

                            • karlfriedrich

                              #15
                              Aus Groitzsch erhielt ich auch eine negative Antwort.
                              Nun aber hat mir die Gemeinde Rychtal (Reichthal) eine Urkunde geschickt, mit der ich wenigstens um ein paar Daten ergänzen und weiterforschen kann.
                              Folgendes liegt mir bis jetzt vor:


                              Ahnenliste Rosalie Mrozek

                              1. Mrozek, Rosalie, römisch-katholisch, * 25.10.1872, + Groitzsch
                              oo Groitzsch 27.12.1905 Herrmann Zettermann

                              1. Ahnenreihe

                              2. Mrozek, Bernhard P., römisch-katholisch, Arbeiter, * 15.08.1845, + Reichthal 1906
                              oo Agnes Kaluz
                              3. Kaluz, Agnes, römisch-katholisch, * Wodziczno 20.01.1844, + Reichthal 06.08.1918
                              gestorben Mittags 1/2 5 h im Hospital
                              "in Armut"
                              gestorben als Witwe
                              oo Bernhard Mrozek

                              2. Ahnenreihe

                              6. Kaluz, Johannes, Vogt
                              zuletzt wohnhaft in Butschkau (Buczek) Kreis Kempen
                              oo Agnes ...
                              7. ..., Agnes
                              zuletzt wohnhaft in Butschkau (Buczek) Kreis Kempen
                              oo Johannes Kaluz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X