Ich suche nach Vorfahren mit Familienamen Mannel, Seiplet, Milsch und Engel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Malene Gomez
    Erfahrener Benutzer
    • 06.12.2014
    • 302

    Ich suche nach Vorfahren mit Familienamen Mannel, Seiplet, Milsch und Engel

    Suche ahnen von Breslau und umgebung. Mannel, Seipelt, Milsch, Engel Archive):


    Ich suche nach ahnen und nachkom von Mannel, Milsch, Engel und Seipelt familien aus der gegen Klettendorff, Falkenau, Neisse und Winzenberg bei Breslau, Schlesien.
    Alles was ich habe bis jetzt ist ein altes handschriftlichen Stammbaum das ich bekommen habe von jemand die ich nicht kenne aber familie weit drausen. Dan noch alte Postkarten die von familie in Schlesien nach familie in Canada geschickt worden ist, und von die Postkarten habe ich noch mer namen gefunden.
    Ich selber bin aus Dänemark und habe viele ahnen gefunden in mein heimland und Canada aber ich bin neu im suchen in Deutche arkiven und bittet deshalb um hilfe.
    Die schwester von mein urgossvater Anna Hansen ist mit Josef Mannel, geboren ungefahr 1878 in Winzenberg/Klettendorf (denke ich) bei Breslau, nach Canada emigrert in 1906. Die Eltern von Josef ist Johannes Mannel und Luise Milsch und solte in Winzenberg/Klettendorf wohnen. Luise solte 1897 gestorben sein.
    Von die Postkarten habe ich herausgefunden das Josef Mannel wahrscheinlich ein Schwester hatten die Anna Mannel heis, geboren 1862 in Klettendorf und gestorben 1928 in Breslau und war mit Franz Seiplet verheiratet, Geboren 09.05.1852 in Breslau (?)
    Ich vermüte sie hatten ein sohn und 2 töchter, Florentine/Flora, die in 1910 mit Josef Mecke verheiretet wurde. Die 2. tochter müste Franziska sein die mit ein Viktor Malcherzyk verheiretet sein solte. Flora und Franziska schreib immer Lieber Onkel und Tante auf die Postkarten für Josef und Anna in Canada. Der nahme von der sohn kann ich nicht lesen aber etwas mit J...... Seiplet geboren ungefähr 14.09.1890 und gestorben 23.01.1958, verheiratet mit Lisbeth Engel geboren 27.01.1900. Sie wohnten beite in Klettendorf bei Breslau. Es gab villeicht noch ein sohn dessen nahme ich nicht weis aber villeicht mit ein Mathilde verheirated und wohnten möglicherweise bei Falkenau Neisse.
    Das alles habe von 20 Postkarten.
    Kann mir jemant helfen was über diser menchen zu finden und villeicht das nachkom ???
    LG Malene
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Malene Gomez; 08.04.2016, 19:57.
  • Tinkerbell
    Erfahrener Benutzer
    • 15.01.2013
    • 11003

    #2
    Hallo, Malene

    Ich suche nach Vorfahren mit Familienamen Mannel, Seiplet, Milsch und Engel
    In deiner Überschrift steht der Name schon verkehrt.

    Ich lese:

    "Joachim Seipelt"

    LG Marina
    Zuletzt geändert von Tinkerbell; 08.04.2016, 19:25.

    Kommentar

    • Malene Gomez
      Erfahrener Benutzer
      • 06.12.2014
      • 302

      #3
      Ohhhh ..... Danke und ist korrigiert.

      Kommentar

      • Malene Gomez
        Erfahrener Benutzer
        • 06.12.2014
        • 302

        #4
        Kann mir bitte erzählen wo i suchen kann ??

        Kommentar

        • Magellan
          Erfahrener Benutzer
          • 10.09.2013
          • 385

          #5
          Hallo Malene,

          bitte sei nicht so ungeduldig. Die meisten von uns müssen ja noch arbeiten gehen. ;-)

          Ich versuche mich mal, mit Deinen Fragen zu beschäftigen.

          Viele Grüße
          Magellan

          Kommentar

          • Malene Gomez
            Erfahrener Benutzer
            • 06.12.2014
            • 302

            #6
            Hi Magellan und Verzeihung mein ungeduld.... Ich werde versuchen, aber ich denke du weist wie es ist Tagen und Nächten zu sitzen und NIX findet.....

            LG Malene

            Kommentar

            • Magellan
              Erfahrener Benutzer
              • 10.09.2013
              • 385

              #7
              Hallo Malene,

              Du hast eine umfangreiche Anfrage geschrieben und suchst nach Nachkommen in vier verschiedenen Linien. Da weiß man gar nicht, wo man zuerst anfangen soll. Es wird bestimmt bis zum Wochenende dauern.

              (Ich habe in einem Fall erst nach 15 Jahren erfahren, wie jemand mit mir verwandt war.)

              Gruß
              Magellan
              Zuletzt geändert von Magellan; 14.04.2016, 10:23.

              Kommentar

              • Malene Gomez
                Erfahrener Benutzer
                • 06.12.2014
                • 302

                #8
                Hallo Magellan.

                Ich weis es sind vielen Linien, aber alle sind ergentwie verwant und ich hätte gehoft dass wen ich erst mit einem von dem Nahmen ein dürchbruch krigen könt, dann würde es einfacher die anderen zu finden.

                Aber ich werde mich einschränken.

                Die Mannels ist mir am anfang die bedeutesten, weil ich mit Josef Mannel verwant ist, der in Oktober 1879 in Winzenberg geboren sein soll, aber ich habe ihm in die Kirchenbücher NICHT gefunden, also villeicht doch nicht dar ???? Diese Informationen habe ich von dem " Census von Hamilton, Ontario, Canada 1911"

                Die Schwester von Josef, Anna Seipelt geb Mannel, ist mit Franz Seipelt verheiratet und ich denke sie ist älter als Josef ist.

                Dann soll dar noch ein Bruder sein, der mit einem Mathilde verheiratet war und wohnten in Neisse. Das weis ich von ein Postkarte geschriben in 08.03. 1905. Er könte Georg heisen, aber dar binn ich mir gar nicht sicher.

                LG Malene

                Kommentar

                • Magellan
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.09.2013
                  • 385

                  #9
                  Hallo Malene,

                  ich habe mir gestern abend Deinen Stammbaum/Ahnentafel angeschaut. Ich schreibe Dir erst einmal zu der Seipelt-Linie.

                  Der Vorname, den Du nicht lesen kannst, heißt: Joachim. Also Joachim SEIPELT war mit Liesbeth ENGEL verheiratet. Die Hochzeit war sicher in den 1920er Jahren, weil die Braut erst 1900 geboren ist.
                  Die Ahnentafel stammt vermutlich aus dieser Familie, denn oben in der Mitte werden noch ihre Kinder erwähnt und dass sie 1946 aus Breslau vertrieben wurden. Du schreibst, dass Du die Leute nicht kennst; aber vermutlich könnten die Nachkommen Dir einige Hinweise geben. Wie bist Du denn zu der Ahnentafel gekommen ?

                  Die Vornamen Josef, Franz und Anton in den verschiedenen Generationen sind eigentlich ein Hinweis darauf, dass die männliche Linie der Fam. Seipelt katholisch gewesen sein könnte.

                  Du suchst nun Nachkommen bzw. was aus den Geschwistern von Joachim geworden ist. Möglicherweise sind einige nach Breslau gegangen, denn die Stadt übte eine große Anziehungskraft aus. Online sind ein paar Adressbücher von Breslau zu finden. Schau mal nach, ob Du dort etwas findest.
                  Klettendorf lag 1927 am Stadtrand von Breslau und ich glaube, ein Teil davon wurde sogar eingemeindet. Zumindest lese ich im Adressbuch von Breslau 1927, dass Joachims Vater (Franz SEIPELT) in Klettendorf in der Kirchstraße 12 eine Tischlerei hatte, genau wie auf der Ahnentafel angegeben.
                  Im gleichen Adressbuch steht auch eine Franziska MALCHERCZYK, geborene SEIPELT, die eine Hausbesitzerin in Breslau in der Michaelisstrasse 46 war !

                  Viele Grüße
                  Magellan
                  Zuletzt geändert von Magellan; 15.04.2016, 09:11.

                  Kommentar

                  • Malene Gomez
                    Erfahrener Benutzer
                    • 06.12.2014
                    • 302

                    #10
                    Hallo Magellan.

                    Erst mall ein kurtze Hintergrundinformationen. Mein Urgroßvater hatte 3 Schwestern die nach Canada emigrierte. Die erste die emigrierte war Anne Hansen, mit Josef Mannel. Sie haben einandern in Odense-DK getroffen. In Canada heiraten sie und bekomt ein Kind, Elvera. Josef stirbt so twichen 1931 und 1935 so ungefähr.
                    Ich habe nach 4 Jahren das nachkom von die 3 Schwestern gefunden und wir haben guten kontakt.
                    Der Enkeltsohn von Josef Mannel heist Warren, und er hat das Stambaum von ein Mann mit der nahme Heinz bekommen. Villeicht der auf dem Stambaum geboren 1929.
                    Warren hat disen Stambaum vor lange her bekommen und hat kein kontakt mit Heinz.
                    Ich habe die Adressen Bücher ge-googelt und habe dar auch Franz und Franziska gefunden. Dann habe ich versucht in die Adressen Bücher von Breslau 1943 zu suchen ............. Ich konte nur 1 seite vorwerts klikken und es war ein weiten weg bis Seipelt. Mehr als 700 kliks….. und was passirt dan….. ERRO als ich bei Schults gelangen bin und nein, ich hatte kein lust wider von vorne an zu fangen…….
                    Es ist ein große Herausforderung das ich angefangen habe, weil ich überhaubt kein erkäntnes zu deutchen oder police ahnenforschung seiten habe. Also wo ich online dokumenten finden kann, aber Google ist mein Freund und er hat mich weit vorwärts geholfen.
                    Nur finde ich es schade das ich keine online Kirchenbücher finden kan von Klettendorf und Neisse, genau dar wo meine Leute war …..

                    LG Malene
                    Zuletzt geändert von Malene Gomez; 15.04.2016, 22:13.

                    Kommentar

                    • Magellan
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.09.2013
                      • 385

                      #11
                      Hallo Malene,

                      Die Mannels ist mir am anfang die bedeutesten, weil ich mit Josef Mannel verwant ist, der in Oktober 1879 in Winzenberg geboren sein soll, aber ich habe ihm in die Kirchenbücher NICHT gefunden
                      Vielleicht stimmt das Jahr nicht genau ? Oder er lebte dort nur vor seiner Auswanderung, war aber woanders geboren.


                      Im Adressbuch Breslau 1943 steht übrigens: Franziska MALCHERCZYK, Hausbesitzerin, Friesenstrasse 31
                      Im entsprechenden Häuserverzeichnis weiter hinten im Buch steht als weiterer Eigentümer: J. Seipelt, Tischlerei (Klettendorf)
                      Das müsste wohl ihr Bruder Joachim sein, also derjenige, von dem Heinz abstammt.

                      Gruß
                      Magellan
                      Zuletzt geändert von Magellan; 16.04.2016, 16:05.

                      Kommentar

                      • Malene Gomez
                        Erfahrener Benutzer
                        • 06.12.2014
                        • 302

                        #12
                        Hallo Magellan.

                        Ich habe jetzt auch wälche Adressen Bücher durch gelaufen und fand auch Viktor und Franziska Malcherezyl 1915 i Breslau. Ja und dann sieht man Franziska auch im Jahr 1927 und 1943, aber wo ist Viktor ??? Schon gestorben ???

                        Ich habe dann auch der Adressen Bruch 1915 von Neisse gefunden und fandt dar Florentine ( die Tochter von Franz Seipelt) und Josef Mecke UND ich fandt auch der bruder von Josef Mannel PAUL und Mathilde Mannel

                        Ich habe übrigens als ich nach Josef Mannels geburt suchter in Winzenberg im jahren 1877-78-79 gesucht, so ich denke er muss wo anders geboren sein ????

                        LG Malene
                        Zuletzt geändert von Malene Gomez; 17.04.2016, 09:36.

                        Kommentar

                        • UrsulaK
                          Erfahrener Benutzer
                          • 05.02.2011
                          • 518

                          #13
                          Hej Malene,

                          Josephs fødsel findes i 1877 Nr 24. Han blev født den 5. Oktober og hans mor er angivet som at være enke.



                          Nr 24
                          Winzenberg am 6.October 1877
                          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
                          lichkeit nach bekannt
                          die Hebamme Veronica Klose geborene Ehme
                          wohnhaft zu Winzenberg
                          katholischer Religion, und zeigte an, dass von der
                          Gtr [Gärtners]Wittwe Louise Mannel geborenen
                          Milsch
                          katholischer Religion
                          wohnhaft
                          zu Winzenberg in ihrer Wohnung am fünften October des Jahres
                          tausend acht hundert siebenzig und sieben Vormittags
                          um neun Uhr ein Kind männlichen
                          Geschlechts geboren worden sei, welches den Vornamen
                          Joseph
                          erhalten habe.
                          Sie Frau Hebamme Veronica Klose erklärte,
                          dass sie bei der Niederkunft der Frau Mannel zugegen gewesen sei.
                          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
                          Veronika Klose
                          Der Standesbeamte
                          L..


                          Jeg havde også fundet en bror født 1880. Jeg skal lige se efter og finde fødslen frem igen ...

                          Så her har vi ham Wilhelm Alexander, født den 17. februar 1880, Nr 6 i 1880:



                          Nr 6
                          Winzenberg am 18. Februar 1880
                          Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschien heute, der Persön-
                          lichkeit nach bekannt
                          die Hebamme Veronica Klose
                          geb. Ehme
                          wohnhaft zu Winzenberg
                          katholischer Religion, und zeigte an, dass von der
                          Freigärtners Wittwe Louise Mannel
                          geb. Milsch
                          katholischer Religion
                          wohnhaft
                          zu Winzenberg in ihrer Wohnung
                          am siebzehnten Februar des Jahres
                          tausend acht hundert achtzig und Nachmittags
                          um zwölf Uhr ein Kind männlichen
                          Geschlechts geboren worden sei, welches die Vornamen
                          Wilhelm Alexander
                          erhalten habe.
                          Die Frau Hebamme Veronica Klose erklärte, dass sie bei
                          der Niederkunft der Frau Mannel zugegen gewesen sei.
                          Vorgelesen, genehmigt und unterschrieben
                          Veronika Klose
                          Der Standesbeamte
                          L..
                          Zuletzt geändert von UrsulaK; 17.04.2016, 10:50. Grund: Ergänzung
                          Liebe Grüsse UrsulaK

                          Kommentar

                          • Magellan
                            Erfahrener Benutzer
                            • 10.09.2013
                            • 385

                            #14
                            Hallo Malene,

                            schön, dass Du etwas gefunden hast.

                            Ich fand auch Viktor und Franziska Malcherezyl 1915 i Breslau. Ja und dann sieht man Franziska auch im Jahr 1927 und 1943, aber wo ist Viktor ??? Schon gestorben ???
                            Er könnte möglicherweise im 1. Weltkrieg umgekommen sein. Du kannst hier suchen, aber ich habe nichts gefunden, auch nicht mit anderen Namensvarianten:


                            Vielleicht ist er auf Grund einer Kriegsverletzung erst später gestorben.

                            Hast Du schon in das Adressbuch Breslau 1918 geschaut ? Da steht er noch drin (djvu-Bild 385) ! Also wieder eine andere Adresse. Ob er der Gesuchte ist ? Schau eventuell mal auf einem Stadtplan nach den alten Adressen. Liegen sie alle nah beieinander ?


                            Viele Grüße
                            Magellan

                            Kommentar

                            • Malene Gomez
                              Erfahrener Benutzer
                              • 06.12.2014
                              • 302

                              #15
                              Vielen dank Ursula. Dar habe ich wohl nicht richtig durch gesehen

                              Aber das ist vantastich was du dar gefunden hast.

                              Ich habe dir en privaten Nachricht geschickt.

                              LG Malene

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X