Hallo Forenfreunde,
für eine gute Kollegin suche ich nach Anlaufpunkten zu Ihrer Familie - erst auf Ihrem Todesbett hat Ihre Mutter Ihr anvertraut, das die Familie eigentlich aus Polen stammt und ein paar Bruchstücke von Informationen haben wir schon zusammengetragen.
Wir suchen Nach der Familie des Andreas/Andrej Wolak, der 1949 von Polen aus über Deutschland ausgewandert ist. Er soll mit Frau und Kind über das Auswanderugslager/Vertriebenenlager in Bockhorn, Niedersachsen gereist sein. Sind die Vertriebenenakten noch erhalten?
Habe zu Andreas Familie folgende Daten aus katholischen Taufpapieren:
Andreas/Andreij Wolak, geb. 8. Nov 1902 in Kochavina, Galizien, Polen
Sohn des Michael Wolak, Schmied in Strychauce bei Kochavina und der Anna Vogel.
Enkel des Eduard Wolak und der Elisabeth Schneider
Andreas heiratete Anna Kaszel (geb. 6. Dez. 1900) am 3. Aug. 1926 in Stryj, Polen. Annas Eltern waren Joseph Kaszel und Maria Fedyszym? - Bauern aus dem Distrikt Rudki.
Familysearch im Internet hat dazu nichts. Wo kann man am besten alte Polnische Daten finden? Bin um jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank schon im Vorraus.
Matthias
für eine gute Kollegin suche ich nach Anlaufpunkten zu Ihrer Familie - erst auf Ihrem Todesbett hat Ihre Mutter Ihr anvertraut, das die Familie eigentlich aus Polen stammt und ein paar Bruchstücke von Informationen haben wir schon zusammengetragen.
Wir suchen Nach der Familie des Andreas/Andrej Wolak, der 1949 von Polen aus über Deutschland ausgewandert ist. Er soll mit Frau und Kind über das Auswanderugslager/Vertriebenenlager in Bockhorn, Niedersachsen gereist sein. Sind die Vertriebenenakten noch erhalten?
Habe zu Andreas Familie folgende Daten aus katholischen Taufpapieren:
Andreas/Andreij Wolak, geb. 8. Nov 1902 in Kochavina, Galizien, Polen
Sohn des Michael Wolak, Schmied in Strychauce bei Kochavina und der Anna Vogel.
Enkel des Eduard Wolak und der Elisabeth Schneider
Andreas heiratete Anna Kaszel (geb. 6. Dez. 1900) am 3. Aug. 1926 in Stryj, Polen. Annas Eltern waren Joseph Kaszel und Maria Fedyszym? - Bauern aus dem Distrikt Rudki.
Familysearch im Internet hat dazu nichts. Wo kann man am besten alte Polnische Daten finden? Bin um jede Hilfe dankbar.
Vielen Dank schon im Vorraus.
Matthias