Guten Abend,
ich suche nach den Begräbnissen bzw. den Schicksalen eines Ahnenpaares
Johannes Adler und Anna Dorothea, geb. Dey
Der Mann stammte aus Langendiebach und war Sohn des gleichnamigen Johannes Adler und sie Tochter des Johann Gabriel Dey aus Mittelgründau.
Die Ehefrau ist 1767 als Witwe wohl nachweislich (laut sämtlichen Wolga-Genealogie-Webseiten) als Hausbewohnerin Nr. 12 in Kolb, Saratow mit dem 18 jährigen Sohn Johannes gelistet ist.
Gibt es zur Kolonie Kolb Matrikel? Auch würde mich interessieren, warum Johannes Adler nicht in Kolb angekommen ist und was ihm zugestoßen sein könnte.
Das Paar hat am 30.11.1729 in Langendiebach die Ehe geschlossen und zuerst auch dort gelebt, bevor sie nach Mittelgründau und Gettenbach gezogen sind. Von dort sind sie dann über Lübeck nach Oranienbaum ausgereist.
Ich danke für jegliche Hilfe.
Christoph
ich suche nach den Begräbnissen bzw. den Schicksalen eines Ahnenpaares
Johannes Adler und Anna Dorothea, geb. Dey
Der Mann stammte aus Langendiebach und war Sohn des gleichnamigen Johannes Adler und sie Tochter des Johann Gabriel Dey aus Mittelgründau.
Die Ehefrau ist 1767 als Witwe wohl nachweislich (laut sämtlichen Wolga-Genealogie-Webseiten) als Hausbewohnerin Nr. 12 in Kolb, Saratow mit dem 18 jährigen Sohn Johannes gelistet ist.
Gibt es zur Kolonie Kolb Matrikel? Auch würde mich interessieren, warum Johannes Adler nicht in Kolb angekommen ist und was ihm zugestoßen sein könnte.
Das Paar hat am 30.11.1729 in Langendiebach die Ehe geschlossen und zuerst auch dort gelebt, bevor sie nach Mittelgründau und Gettenbach gezogen sind. Von dort sind sie dann über Lübeck nach Oranienbaum ausgereist.
Ich danke für jegliche Hilfe.
Christoph
