Traxel aus Permasens
Datenbank Vers. 1.2: Auswanderer nach Russland bei FamilySearch
Einklappen
X
-
Hallo Midgard,
könntest du den Scan in den Anhang stellen.
Grüße Kaisermelange
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Kaisermelange Beitrag anzeigenHallo,
die Kirchenbücher von Kusel sind 1795 verbrannt.
Siehe Seite 222 im pdf: https://www.landeshauptarchiv.de/fileadmin/user_upload/Gemeinsame_Dateien/grosche-bulla/Kirchenbuchverzeichnis_übergreifend_18.12.2023.pdf
Grüße Kaisermelange
Nachtrag: https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Ich habe 2 Fragen:
Der dritte Eintrag auf dieser Seite
Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.
Joh. Daniel Güllenberger und seine Frau Anna Margaretha. Steht da evtl. noch der Nachname von A.M.? So weit ich verstehe sind Herr Arnold und Frau Pfeiferin als Taufpaten notiert. Kann man davon ausgehen, dass evtl. der Nachname von A.M. Arnold oder Pfeifer ist, denn vielleicht ist einer von Taufpaten mit der Mutter des Kindes verwandt?
Vielen Dank!
Zuletzt geändert von Midgard; 24.05.2024, 02:57.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo,
die Kirchenbücher von Kusel sind 1795 verbrannt.
Siehe Seite 222 im pdf: https://www.landeshauptarchiv.de/fileadmin/user_upload/Gemeinsame_Dateien/grosche-bulla/Kirchenbuchverzeichnis_übergreifend_18.12.2023.pdf
Grüße Kaisermelange
Nachtrag: https://www.familysearch.org/search/...tory%20LibraryZuletzt geändert von Kaisermelange; 21.05.2024, 17:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hat jemand eine Idee, wo man Kirchenbücher der Stadt Kusel Online einsehen kann? Bei Matricula findet man leider nichts. Ich möchte weitere Generationen meiner Vorfahren aus Kusel rausfinden: https://volgagermaninstitute.org/surnames/hiltenberger
Vielen Dank!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Auf Familysearch gibt es die evangelischen Kirchenbücher von Taurien... ist er denn evangelisch?
Hilfreich ist auch der Verein Taurien e.V., die haben viele Daten ins Netz gestellt, wenn man Mitglied ist, kann man diese einsehen.
Vielleicht dort mal anfragen, was es an Karten usw. gibt, die helfen gerne weiter.
In der Facebook-Gruppe "Planer-Kolonien bei Mariupol" kann man eine Tabelle mit den "Kostheim marriages 1869-1915" einsehen. Es gibt auch Daten zu Heidelberg.
Viel Glück!Zuletzt geändert von Naseweiß; 04.11.2021, 10:32.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Johann Laber
Ich bin auf der Suche nach meinem Vorfahren Johann Laber. (geb. 1795) Er ist 1828 mit seiner Frau (Marianna Laber) von Elass-Lotringen nach Kostheim,Taurien (Südrussland) gezogen. Gibt es Listen (Geburt, Tod, Auswanderung) aus der Zeit wo man ihn finden könnte? Ich würde gerne wissen woher genau er kam und wie seine Route nach Osten war.
Und, weiß jemand ob es detaillierte Infos zu den Siedlungen in der Region Taurien, Saporoschje, Kostheim gibt (z.b. Karten, Listen)
Grüße
Arthur
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von Alber Beitrag anzeigenJohann Philipps Spreuer *15.03.1723 Simmern Kirn (Pfalz) nach Dietel/Wolga
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Gerhard,
Sorry wegen "schneller" Antwort, bin selten hier.
Direkt zum Johann Wendel Meysinger kommst Du unter https://www.familysearch.org/search/...mber%3A1195016
oder über Suchkriterien
Vornamen: Gottlob
Filmnummer: 1195016
oder siehe einfach im Anhang.
MfG AlbertZuletzt geändert von Alber; 19.10.2019, 21:40.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Lieber Albert,
vielen Dank für Deine lange Liste,
Eine kleine Bitte, mir fehlt das Geburtsdatum von
Johann Wendel Meysinger *20.09.1735 Reichelsheim nach Grimm/W
Angeblich sei er in Reichelsheim nicht verzeichnet.
Bitte nenne mir die dazugehörige Quelle.
Danke
Gerhard
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ergänzung dazu:
"Christophorus Miltenberger *? aus Landstuhl (Niederkirchen) nach Seewald/Wolga"
Christoph Miltenberger ist 1729 in Morlautern geboren. An 26.Feb.1764 heiratet er Christina Herlein in Otterberg. Am 20.08.1767 treffen die Eheleute und Kinder: Johann Georg 16, Johann Jacob 12 und Friedrich Peter 3 Monate in die Kolonie Seewald ein.
Hat sich jemand näher mit Christoph Miltenberger beschäftigt? Mich interessiert vor allem jeder Hinweis, der die Zeit vor 1767 betrifft.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Bontemps Bundang
Guten Tag, Alber,leider habe ich deinen Antwort nicht gesehen, vielen Dank.Wo du geschrieben hast,das auf dem Schiff Adler von Lübeck nach Russland, mit Familie Bundang war auch Familie Chevalier. Die Familie kommt aus gleiche Gegend wie auch Familie Bundang, Bondang,Bontemps. Familie Chevalier ist nach Kolonie Brabander angekommen. Auf dem Forum wolgadeutsche steht das Familie Chevalier kommt von Frankreich, Laplen.Ich habe gesucht nach diesem Ort in Lothringen, gibt nicht,wahrscheinlich richtig wäre La Plaine, Gemeinde in Elsass,was meinen Sie?mit freundlichen Grüßen, Viktor.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Kastulus,
vielen Dank für schöne Bestätigung aus dem Ortsfamilienbuch.
Meine Daten sind aus dem Buch von K. Stumpp und FamilySearch, im Notfall, wie beim Valentin Weissenburger,
greife ich noch auf die Stammbäume (Genealogien) bei FamilySearch zurück und diese basieren auf OFB.
Der Kreis ist geschlossen. Jetzt stimmt bei Weissenburger und Vollmer aus Neuburg alles.
Um es besser zu vergleichen, hole ich es hierher.
Schwager: Johann Jacob Volmer *24.03.1785 Neuburg (Germersheim) nach Großliebental/Odessa
Vater: Daniel Weissenburger *31.12.1766 Neuburg nach Großliebental/Od
Sohn: Valentin Weissenburger *23.04.1795 Neuburg nach Großliebental/Od
Bruder: Johann Jacob Weissenburger *21.06.1782 Neuburg nach Großliebental/Od
MfG AlbertZuletzt geändert von Alber; 23.12.2017, 19:26.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Nachtrag:
Auswanderer Johann Jacob Vollmer, * 24.03.1785, ist ein Bruder von Anna Maria Vollmer oo Daniel Weissenburger.
Kastulus
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Guten Tag und vielen Dank für die rasche Antwort. Es sieht so aus:
Joh. Val. Weissenburger oo Anna Barbara Kauder hatten 9 Kinder, alle in Neuburg/Rhein geboren. Davon sind zwei nach Großliebental gezogen:
1) Joh. Jacob Weissenburger oo in Großliebental eine Anna Elisabeth N.
2) Daniel Weissenburger oo in Neuburg Anna Maria Vollmer. Sie hatten 9 Kinder. 6 davon sind noch in Neuburg geboren. Davon sind sie Söhne Valentin, Daniel und Georg W. mit nach Großliebental gezogen. Dieser Valentin soll lt. Ortsfamilienbuch Neuburg am 25.04.1795 geboren sein, wie Sie auch schrieben. Im Taufbuch selber findet er sich nicht; denn zu dieser Zeit durften die Pfarreien dieser Gegend keine Kirchenbücher mehr führen. Dafür gab es staatliche Zivilstandsbeurkundungen.
Woher die Verfasser des Ortsfamilienbuchs dieses Datum (25.04.) haben, weiß ich leider nicht. Valentins Todesdatum hatten sie offenbar nicht, aus dem man etwas errechnen hätte können. Man macht nur Literaturhinweise auf einen Dr. Stumpp und Karen J. Abel.
Jetzt hoffe ich, dass ich mich nicht vertippt habe. Die Neuburger Familien sind nicht leicht zusammen zu klauben aufgrund der vielen gleichen Vor- und Familiennamen. Irrtümer sind da fast vorprogrammiert.
Wenn Sie noch Fragen haben, melden Sie sich bitte. Ich besitze das Ortsfamilienbuch.
Frohe Feiertage! Kastulus
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: