Anna JUNG aus Tillendorf später Schrimm; Posen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6223

    Anna JUNG aus Tillendorf später Schrimm; Posen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1875 - 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Stadt Posen; Tillendorf
    Fernabfrage vor der Beitragserstellung genutzt [ja/nein]:
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken): teilweise


    Hallo allerseits,

    Ich suche noch immer den Grund dafür, dass der Executor OTTE (Gerichtsvollzieher) 1878 im Gefängnis starb.
    Die unten genannte Dienstmagd Anna JUNG, und Ihre Tochter sind schon lange tot,
    diese kannten meinen Vorfahren. Die Tochter war 1880 natürlich erst 5 Jahre alt.

    Hat jemand zufällig die Tochter Martha Hedwig JUNG, geb. 11.8.1875 in Posen in seiner AL?
    Ob diese später heiratete, weiß ich nicht.

    Sie könnte bis ca. 1965, gelebt haben, wenn sie alt wurde.
    ----------------------------------------
    Anna JUNG, Dienstmagd, ev., geboren 8.4.1849 in Tillendorf (bei Fraustadt?)
    Tochter: Martha Hedwig, unehelich, geb. 11.8.1875 in Posen.
    ...
    Sohn: Max JUNG, 15.1.1879 in Posen; gest. 11.8.1881.

    Klick --> http://szukajwarchiwach.pl/53/474/0/...zroQ/#tabSkany

    Adressen ua.:
    8.6.1881 Schrodka Markt I oder II bei SCHOLZ.
    1875; 1877 Taubenstr. 5 bei OTTE.
    1878 Bäckerstr. 3.
    -----------------------------------------
    Vermutlich gefunden; demnach hieß die Mutter tatsächlich Anna JUNCK.
    Der Sohn, hieß Max Georg JUNCK. passt schon trotz JUNG in der Kartei:
    geb. 15. 08.1879 in Posen, ebenfalls unehelich.
    geboren --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1926/0...KNwWoPOzEBa5uw
    gestorben --> http://szukajwarchiwach.pl/53/1926/0...vk6ETm7Wqgq2KA

    Wohnung Judenstraße 30. bei Müllerfrau Emilie SEYDLITZ geborene Rosentreter. Sie zeigt den Tod des Kindes an.
    Sohn: Georg JUNCK, gestorben am 11.08.1881 in Posen.

    Wer weiß, wer der Vater war, nur die Mutter.
    -----------------------------------------------------------------------------
    Am 8.8.1880 starb mein Vorfahre der Exekutor Heinrich Otte, 47 Jahre alt, im Gefängnis in Posen. Bereits 1878 verstarb seine Frau.

    Die oben genannte Dienstmagd Anna JUNG arbeitete scheinbar zeitweise für die Eheleute OTTE und SCHOLZ in Posen.

    Vielleicht hat jemand zufällig die Tochter Martha Hedwig JUNG, geb. 11.8.1875 in Posen in seiner AL.
    Na ja, tatsächlich wird wohl niemand mehr wissen, was mein Vorfahr "verbockt" hat.

    Wenn es ein schwerwiegendes Delikt war, könnten sich Erzählungen in den Familien erhalten haben. In meiner Familie wurde verständlicher Weise nix darüber kolportiert.

    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 08.09.2014, 22:09.
Lädt...
X