FN Rosenzweig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Thomas_Sandberg
    Erfahrener Benutzer
    • 23.05.2008
    • 296

    FN Rosenzweig

    Hallo,

    ich Suche alles zum Familiennamen Rosenzweig.

    Diese Familie (= Nachfahren) ist in Bomst ansässig gewesen (jedenfalls zw. 1820 und 1874, lt. Bomster Kirchenbüchern, die Online einsehbar sind).

    Folgende Daten habe ich.

    1) Johann Gottfried Rosenzweig (?-?), Bürger u. Schuhmacher

    - Todeszeitraum: zw. 1826 (Kind gestorben) - 1840 (Heiratseintrag seines Sohnes)
    - wann ist der Schuhmacher Gottfried Rosenzweig gestorben?
    - Sterbebücher von 1826 - 1842 geprüft
    - eventuell 1834 gestorben, das Jahr, das nicht vorliegt und verschollen ist?
    - eventuell nicht in Bomst verstorben
    - Beruf beim Sterbeeintrag seiner Frau (1870): Ackerbürger

    Sohn: Johann Wilhelm Rosenzweig (25.12.1813 - 07.07.1869)
    1840, 19. Juli, Johann Wilhelm Rosenzweig, Jggs., 26 Jahre u. 6 Monate [= geb. Jan. 1814] Sohn des Gottfried Rosenzweig gewesener Schuhmachers in Bomst und der Anna Dorothea geb. Schulz […], ersterer steht unter der Gewalt der Mutter […], die Einwilligung der Mutter lag vor.
    1869, Tod, Ackerbürger, Bomst, k. A. zu Eltern

    jüngster Sohn, Johann Christian August Rosenzweig (1818-?)
    [Aufgebot] Junggesell Johann Christian August Rosenzweig, 26 Jahre alt, evangelisch, jüngster Sohn des weil[and] B[ürger] und Schuhmachermeisters Gottfried Rosenzweig allhier [Bomst], Müllergeselle in Rakwitz […],
    [Heirat] 1844, den sechsundzwanzigsten, 26. November, Pfarrer Kliche, August Rosenzweig, Müllergeselle, Sohn des weil[and] Schumachers Gottfried Rosenzweig in Bomst, 26 Jahre alt, evangelisch […]

    Tochter: Wilhelmine Rosenzweig, geb. 09.05. 1821, Vater: Gottfried Rosenzweig, Schuhmacher, Mutter: Anna Rosina Schulzen, gest. 03.06. 1826, Vater/Mutter dito

    Sohn: Johann Gottfried Rosenzweig, geb. 14.05. 1824, gest. 29.05.1814, Vater: Gottfried Rosenzweig, Schuhmacher, Mutter: Anna Rosina Schulzen

    Ehefrau: 8. März [1866], 1/2 elf Uhr Abends, beerdigt den 11., Bomst, Anna Dorothea Rosenzweig geb. Schulz, Alter: 76 Jahre, 4 Monate, 28 Tage, Wittwe des weil. Ackerbürgers Johann Gottfried Rosenzweig. Todesursache: Altersschwäche. Totenmeldung: durch den Sohn.
    à Vermerk: bei dem Heiratseintrag ihres Sohnes, Johann Wilhelm, 1840, steht „Anna Dorothea“, bei den Taufeinträgen der Kinder von 1821 und 1824 steht „Anna Rosina“


    2) Gottfried Rosenzweig (1783-1835), Bürger u. Bäckermeister

    - gest. nach 1831 und vor 1870

    Johann Gottfried Rosenzweig, Bürger und Bäckermeister, gestorben am 22. November 1835 in Bomst, Alter 52 [geb. 1783], Todesursache: Brand und Fieber, Totenmeldung: durch die Ehefrau. [keine Angaben zu den Eltern oder Herkunft]


    Ehefrau: 1870, 23.02., Johanne Rosenzweig geb. Petschke, 85 Jahre alt [= geb. 1785], gest. in Bomst, Wittwe des weil. Bürger und Bäckermeisters Gottfried Rosenzweig

    Tochter: 1830, 20.02., Caroline Pauline, getauft, Vater: Gottfried Rosenzweig, Bürger und Bäckermeister, Mutter: Caroline Pötschke

    Sohn: 1831, 24.07., Adolph Reinhold: Sohn des Bäckers Gottfried Rosenzweig, 7 Jahre alt


    3) Gottlob Rosenzweig (1772-1832), Bürger u. Bäckermeister

    - geboren: 09.10.1772, gestorben: 21.02.1832 in Bomst, Stand: Bürger u. Bäckermeister

    - gest. vor 1838 (sicher)

    Sohn: Friedrich August, 18.03.1810 - 06.01.1865, Bäckermeister, Vater: Gottfried, Eigentümer und Bäckermeister [Heiratseintrag 21.02.1839]

    Tochter: Caroline Florentine Schulz, Vater: Gottlob, weiland Bäckermeister [Heiratseintrag 27.11.1839]

    Sohn: Gottfried, 1799-1876, Vater: Vater: Gottlob, weiland Bäckermeister [Heiratseintrag 17.04.1838]

    - Todeseintrag Bomst: 21.02.1832, Johann Gottlob, Bürger und Bäckermeister, geboren: 09.10.1772
Lädt...
X