Funde Kr. Meseritz: SEMERAU, RUTTIG, ROLL, HENSCHKE

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Juergen
    Erfahrener Benutzer
    • 18.01.2007
    • 6234

    Funde Kr. Meseritz: SEMERAU, RUTTIG, ROLL, HENSCHKE

    Hallo,

    als die Kirchenbuchduplikate des Kreises Meseritz noch bei den Mormonen online einsehbar waren, hatte ich auch dort nach meinen Suchnamen, zur zeit nach ROLLE, ROLL, WEIGT und RTTER recherchiert.

    Leider passte keiner der Funde bisher eindeutig zu meiner Vorfahrenslinie. Vielleicht kann die Daten jemand gebrauchen oder sieht Anknüpfungspunkte.

    _____________________________________________
    evangel. KB Braetz, Kreis Meseritz
    1818, Tote
    Nr. 10) Den 18. Mai, geschrieben den achtzehnten Mai des Jahres 1818, zu Mittags um 12 Uhr starb weyh. Fr. Johanna Christine geb. HECKIN, Mstr. Georg Friedrich ROLLE Bürgers und Böttchers alhier Ehefrau, alt 31 Jahr an krämpfhaften Schlagfluße und Mah__?, ohngemachter ? angewandter ärztlicher Hülfe und
    ward den 21ten Mai beerdigt mit ____? und Abdankung.
    _______________________________________________
    evangel. KB Braetz, Kreis Meseritz, Tote 1822
    Nr.31) den 12. September 1822, verstorben
    Anna Dorothea HENSCHKIN geb. ROLLEN
    Alter: 65 Jahre, 8 Monate, an Abzehrung
    Ehefrau des Mstr. Gottlieb HENSCHKE Bürgers und Kürschners ? alhier.
    Vater war Bürger und Böttcher alhier.
    Vater: Georg ROLLE
    Mutter: Rosina geb. RUTTIGIN (RUTTIG).
    Ward durch den Mstr. Gottfried RUTTIG gemeldet, den 15. September alhier beerdigt.
    ______________________________________________
    evangel. KB Braetz, Kreis Meseritz, Tote 1835
    Nr.1) 1835 Januar, der dritte früh ein Uhr, verstorben
    Georg Friedrich ROLLE
    Alter: 71 Jahre, 3 Monate, 16 Tage, an Altersschwäche.
    Bürger und Böttcher Mstr. hier
    Vater: Gottlieb Benjamin ROLLE
    Mutter: Catharina geb. RUTTIG
    _______________________________________________
    evangel. KB Braetz, Kreis Meseritz, Getraute 1835
    Nr.8) den ersten Oktober 1835
    Der Junggeselle Hyronimus Eduard SCHMIDT Bürger und Böttcher hier, des Mstr. Johann SCHMIDT Bürgers und Schuhmachers
    in Kant bei Breslau jüngster Sohn wurde mit Anna Rosina ROLL, des weil. Bürgers und Böttcher Mstrs. George Friedrich ROLL ___? zweiten Tochter in hiesiger Kirche getraut.
    Alter: 25 Jahre / 21 Jahre
    katholisch / evangelisch
    _________________________________________________

    evangel. KB Meseritz, 1831
    Nr.22) Trauung den 15. Dezember 1831
    SEMERAU Carl Samuel, Bürger und Schuhmachermeisters hierselbst, ein Wittwer
    mit Jungfer Wilhelmine ROLL, des zu Mohrungen verstorbenen Bürgers und Schneidermeisters Samuel ROLL und der Elisabeth geb. RADCKE ätesten ehelichen Tochter, in der Kirche und zwar das erste Paar in unserem neuen Gotteshause getraut.
    Wittwer und Jungfer / Alter: 31 Jahre; 21 Jahre
    beide evangelisch
    Trauzeugen: WOTSCHKE, Christian Gottlieb, Conditor,
    SIEVERS, Joachim Schuhmachermstr.
    SIGISMUND, Carl Scneidermstr.
    ________________________________________________
    evangelische Kirche Betsche (Duplikate), Kreis Meseritz, Getraute 1868
    Nr. 4) 27. April 1868,
    Bräutigam: Carl Wilhelm LINEMANN, Alter 27 Jahre, Kunst und Ziergärtner zu Politzig, Sohn des herschaftlichen Kunst und Ziergärtner David LINEMANN zu Dom. Betsche und seiner Ehefrau Wilhelmine geb. KUBE.
    Braut: Louise Wilhelmine Marie ROLL, Alter: 22 Jahre. Tochter des hiesigen Schneidermeisters Peter ROLL und seiner Ehefrau
    Wilhelmine geb. ROSENOW.
    Der Väter Consens ist gegeben, beglaubigten Taufscheine __ ??
    ________________________________________________
    evangel. KB Meseritz, 1868 Getraute
    Nr.11) 3. Mai 1868
    ROLLE, Johann Christian August Postillon in Betsche, ehel. ältester Sohn des Christian ROLLE, Kirchendieners daselbst, mit Jungfrau Johanne Louise RICHTER ehel. 2ter Tochter, des Johann RICHTER Schafmeister zu Schloß Meseritz.
    In der Kirche getraut.
    Alter: 25 Jahre / 25 Jahre, beide evangelisch.
    Trauzeugen: REGEL Ferdinand Postillon, RICHTER Gottlieb Schäfer, FEIND Carl Gärtner.
    __________________________________________________
    evangelische Kirche Betsche, Getraute 1874
    Nr.7) 16. November 1874
    August ROLL Arbeitsmann, 3. Sohn des Kirchendieners Christian ROLL und seiner Ehefrau Luise geb. MUELLER in Hiller Gärtringen
    und Jungfrau Juliane Pauline KRINGEL ? 2te Tochter des Arbeitsmannes Gottfried KRINGEL ? zu Sophienhof und
    seiner Ehefrau Verona geb. BOEHM.
    Junggesell und Jungfrau,
    Alter: 24 Jahre / 28 Jahre, beide evangelisch
    __________________________________________________ __

    Ich hänge hier noch 2 Einträge ohne ROLL-Namensträger an.
    Hier interssiert mich persönlich nicht der Name LINEMANN sondern eher der Name KUBE.
    __________________________________________________ __
    KB Politzig, Geburten 1848
    Nr.32) geb.: 6. September 1848, Taufe: 10. September
    Sohn: Adolph Reinhold Otto (LINEMANN)
    Vater: Julius LINEMANN, herrschaftlicher Kunst Gärtner?, ev.
    Mutter: Wlilhelmine KUBE, ev.
    Paten: Albert LIEBIG Oekonom, Fräulein Anna Heller v. Gärtringen u.
    ______?
    __________________________________________________ _
    ev. KB Politzig, Geburten 1851
    Nr.13) geb.: 6. Juni 1851, Taufe: 9. Juni
    Sohn: Carl Hermann Otto (LINEMANN)
    Vater: Julius LINEMANN, herrschaftlicher Kunstgärtn., ev.
    Mutter: Hermine KUBE, ev.
    Paten: Adolph v. STOSCH Oekonom in Betsche, Franz LIESKE __? gärtner in Betsche, Julie GOSLAR? E__? in Betsche.
    __________________________________________________ _

    Die Trauung LINEMANN - KUBE fand ich nicht.


    Gruß Juergen
    Zuletzt geändert von Juergen; 02.08.2010, 00:33.
Lädt...
X