Papiermacher in Kaminchen Kr. Bromberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bali70
    Benutzer
    • 13.10.2013
    • 71

    Papiermacher in Kaminchen Kr. Bromberg

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1667-heute
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kaminchen (Kamiennik)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    heute stelle ich mal die Papiermacher in Kaminchen (Camminchen, Klein Kamminchen, Kamiennik) vor, die ich durch meine Recherche im Kirchenbuch Altsorge 1667-1800 finden konnte:

    1696-1712 Christian Geißler *1667 †um1712 (Erbteilung 1713)
    T. Dorothea Elisabeth oo 1728 Georg Mach, Papiermacher Holländische Papiermühle
    T. Euphrosina oo Martin Reihe Papiermachergeselle
    S. Christoph Friedrich *1712 †1767, ab 1737 Papiermachermeister Heegermühle, bis 1767 Papiermacher Holländische Papiermühle
    S. Gottfried Geißler *1694 †1726 Papiermacher 1722-1726
    Witwe Maria Schöne oo 1713 mit

    1713-1716 Samuel Friedrich Schottler *1676 †1765
    danach Prenzlau, Heegermühle, Holländische Papiermühle
    T. Maria Elisabeth oo 1730 Johann Christoph Schultze *1702 †1766 (Wedding etc.)
    S. Samuel Friedrich *1716 †1777, Papiermacher in Prenzlau, Holl. Papiermühle
    S. Wilhelm , Papiermacher in Prenzlau
    T. Florentina oo Johann Friedrich Stein, Mühlenmeister Strassburg
    S. Daniel Gottlieb Papiermacher Holländische Papiermühle, Wolfswinkel

    1722-1726 Gottfried Geißler (siehe oben)

    1727-1729 Johann Heinrich Beyer †1729 oo 1727 die Witwe v. G.Geißler

    1730-1752 Jacob Sahr oo 1735 die Witwe
    S. Johann Michael 1751 Papiermachergeselle
    T. Anna Justina oo 1756 & Anna Rosina oo 1764 mit

    1756-1780 Martin Ludwig Laverentz *1713 †1781
    S. Emanuel Gottlieb 1792 Papiermachergeselle
    T. Florentina oo um1780 mit

    1786-1792 Johann Gottfried Sass

    Gesellen etc.:
    1713.1716 Friedrich Thiele, Papiermachergeselle
    vor 1739 Friedrich Geißler, Papiermacher
    1748 Janicke (Jamcke), Papiermachergeselle
    1782-1785 Michael Vogelgesang, Papiermachergeselle
    1787 Johann Gottlieb Sachse, Papiermachergeselle
    1788 Andreas Sass, Papiermachergeselle
    bis 1786 Johann Gotthilf Sass *1756 †1786, Papiermachergeselle in Neuteich
    1792-1799 Johann Sigmund Täubert *1754 †1799, Papiermachergeselle
    (Vater= Johann Gottfried T., Papiermacher in Preußisch Holland)

    danach gibt es noch ein paar Erwähnungen zur Papiermühle in anderen Büchern:
    ?? Peter Sapieha verkauft dem Martin Ludewig Lorentz für 300 Reichstaler die Papiermühle in Kaminchen nebst einigem Garten-, Acker- und Wiesenland
    1809 Camminchen adeliches Dorf nebst Wasser- und Papiermühle
    1815 Meister J. G. Sasse stellt engzeiliges Papier her
    1836 Papierfabrikant Sasse beabsichtigt unterhalb seiner Papiermühle eine Schneidemühle anzulegen
    1876 Filehner Papiermühle (Wassermühle)


    Falls jemand weiter Infos hat, gerne hierauf antworten
    ----------------------------------------------------
    Außerdem eine historische Notiz des Pastors Carl Gottlieb Neander:

    22.09.1768 taten die Konföderierten eine Invasion in unsere Gebiete und man trachtete mir nach Leib und Leben, worauf ich ins Brandenburgische fliehen musste.

    25.09.1768 wurden die Konföderierten von den Russen aus Filehne und unserem Gebiet vertrieben.

    21.10.1768 bin wieder nach Sorge gezogen
    -----------------------------------------
    Schöne Grüße
    Bali
    Zuletzt geändert von bali70; 09.06.2023, 12:10.
Lädt...
X