Hoffmann(s) aus Bromberg
Hallo Sabine,
1855:
Hoffmann, Guido - lithographische Anstalt und Steindruckerei, Friedrichstraße Nr. 51
Hoffmann, Carl - Lederzurichter, Bahnhofstr. 18 b
Hoffmann, A. - Lokomotivführer, Wilczak Colonie 4a
Hoffmann, Amalie - Witwe, Schleusenstr. 37/38
Hoffmann, Anton - Maurergeselle, Feldstr. 52
Hoffmann, August - Kaufmann, Danziger Chaussee31
Hoffmann, Carl - Reg.-Rath, Danz. Chauss. 30 a
Hoffmann, Carl - Maschinenputzer, Elisabethstr. 51
Hoffmann, Caroline - Wwe., Albertstr. 25
Hoffmann, Cath., Wwe., Hoilzstr. 432
Hoffmann, G., Lohndiener, Gorzyskowo 21 c, Hauseigentümer
Hoffmann, Gustav, Dr., Gymnasiallehrer, Friedrichstr. 27
Hoffmann, Maria - Wwe., Schwedenb. 370
Hoffmann, Postillon, Grostwo 18
Hoffmann, Wilhelm - Calculator a. d. Ostbahn, Rinkauerstr. 67
1864:
Hoffmann, Thomas, Briefträger, Grostwo 20
Hoffmann, Wilhelm, Calculator, Grostwo 1 A
Hoffmann, Friedrich, August - Kaufmann, Grostwo 52
Hoffmann, Rudolf, Dr., Oberlehrer, Kasernenstr. 461 a
Hoffmann - Lehrer, Brunnenplatz 416 b
Hoffmann - Lehrerin, Danzigerstr. 486c
Hoffmann, Teutonia, Regierungs-Räthin, Hoffmannstr. 58, Hauseigentümerin
Hoffmann - Registrator, Hempelstr. 48a
Hoffmann - Schmierer, Bahnhofstr. 21
Hoffmann - Wwe., Kanalstr. 505
Hoffmann, Justine, Wwe., Kanalswerder 13c
Hoffmann, Amalie - Wwe., Kanalswerder 43
Hoffmann - Wwe., Kanalswerder 19
Hoffmann, Anna, Marie - Wwe., Schwedenberstr. 371
Hoffmann, Julius - Zimmerges., Grostwo 42
Hoffmann, Adolph - Fleischermeister, Czyskowko Mühle 15
Hoffmann, Adolph - Post-Exped., Rinkauerstr. 4
Hoffmann, Anton, Maurermstr., Friedrichstr. 38
Hoffmann, August - Schmierer, Danzoger Chauss. 71
Hoffmann, Friedrich - Arbeiter, Kanalswerder 22
Hoffmann, Friedrich - Arbeiter, Bergkol. 55
Hoffmann, Gottlieb - Lohndiener, Gorzyskowo 21
Hoffmann, Johann - Arbeiter, Grostwo 18
Hoffmann, Julius - Zugführer, Kol. Wilczak 3
1904:
Hoffmann, Emma - Wwe., Hotelbesitzerin, Karl- und Livoniusstraßen-Eck 16
Hoffmann, Ernestine - Arbeiterfrau, Prinzenhöhe 27
Hoffmann, Ernst - Arbietre, Prinzenstr. 18
Hoffmann, Eva, verw. - Arbeiter, Schwedenhöhe, Adlerlerstr. 8
Hoffmann, Flora und Lina - Frl., Bahnhofstr. 85
Hoffmann, Franz - Schlosser, Bahnhofstr. 64
Hoffmann, Franz - Schlosser, Schwedenbergstr. 99
Hoffmann, Friedrich - Arbeiter, Kl. Bartelsee 54
Hoffmann, Friedrich -Lehrer a. D., Kronerstr. 17
Hoffmann, Friedrich - Maurer, Prinzenthal, Dragonerstr. 17
Hoffmann, Friedrich - Rentier, Danzigerstr. 131
Hoffmann, Friedrich -Schuhmachermstr., Kujawierstr. 2
Hoffmann, Friedrich - Steindrucker, Prinzenstr. 6
Hoffmann, Gustav - Fleischer, Schleusenau, Chausseestr. 51
Hoffmann, Hedwig - verw., Kaufmann, Elisabethstr. 5a
Hoffmann, Heinrich - Feilenhauer, Neuhöferstr. 52
Hoffmann, Hermann - Eisenbahn-Werkmeister, Schleusenau, Ernststr. 13, Hauseigentümer
Hoffmann, Hermann - Bahnmeister, Friedrich-Wilhelm-Str. 33
Frohe Suche.
Viele Grüße und eine schöne Woche - GunterN
Adressbuch Gnesen 1903 - 1904
Einklappen
X
-
Hallo GunterN,
vielen Dank für deine Mühe. So richtig passen tut bisher keiner der gefundenen. Vielleicht kannst Du mir die in Bromberg noch auflisten.
Danke im voraus und einen sonnigen Tag
Sabine
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hoffmann
Hallo Sabine,
na dann wollen wir mal:
1864 in Bromberg 21 Hoffmanns.
1859 Posen:
Hoffmann, Robert, Gut Ruchocice bei Graetz, Kreis Bomst.
1865 Posen:
Hoffmann, Wilhelm Robert, Rittergut in Kowalskie Kreis Schroda.
1872 Posen:
(Amtmann) Hoffmann, Pächter in Boczkow Kreis Adelnau.
Hoffmann, Johann Friedrich Ernst, Antheile in Geyersdorf I und II Kreis Fraustadt, mit Brennerei, 2082 Morgen.
Hoffmann, Kreis-Secretair des Kreises Pleschen.
Hoffmann, Verwalter des Gutes Dembno Kreis Pleschen für Goetz-Cohnsche Erben in Berlin.
Hoffmann, Wilhelm Robert wie gehabt.
1905 Posen:
Hoffmann, Benno, Pächter in Galonski
Hoffmann, Distrikt-Kommissar des Polizeidistriks Pinne Kreis Samter
Hoffmann, (II.) Distrikt-Kommissar des Polizeidistrikts Rawitsch
Hoffmann, Emil, Rittergut Dobska Kreis Strelno, 204 ha Mastung und Butterproduktion
Hoffmann, Ernst, Gut Fünhöfen Kreis Strelno, 168 ha
Hoffmann, Friedrich, Gut Carlsruh Kreis Rawitsch, 53 ha
Hoffmann, Julius Peter, Rittergut Lopischewo mit Vorwerk Krenzoly Kreis Obornik, 659 ha
Hoffmann, Otto, Rittergut Kurow Kreis Ostrowo, 330 ha, Holländer Rindvieh, Milch und Butter
Hoffmann, Kataster-Kontrolleuer des Kreises Kosten
1907 Posen:
Hoffmann, Ludwig, Verwalter im Vorwerk Alexanderruh und Hedwigsfeld, zum Rittergut Falkstätt gehörig, Kreis Jarotschin
Hoffmann, Emil, Dobska wie gehabt und Gut Zankowitz (62 ha) Kreis Strelno
Hoffmann, Erich, Rittergut Hoffnungsthal (Czechel) Kreis Pleschen, 287 ha
Hoffmann, Julius Peter wie gehabt und Gut Chmielowo, 161 ha
Hoffmann, Peter, Verwalter auf Rittergut Otoczno Kreis Wreschen
Hoffmann, Benno, Pächter in Wiesenfeld mit Vorwerk Sofienhöh Kreis Krotoschin
Vielleicht findet sich ja etwas.
Ich wünsche ein schönes Wochenende. Viele Grüße GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo GunterN,
vielen Dank.Komisch, dass in diesen Orten kein Hoffmann zu finden ist. Auf Geburtsurkunden sind diese Orte verzeichnet. Das kann nur bedeuten, dass Sie in diesem Gebiet in regelmäßigen Zyklen weitergezogen sind. Könntest Du für mich mal generell nach Hoffmann in deinem Buch nachschlagen?
Danke und Gruß
Sabine
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hof(f)mann
Hallo Sabine,Zitat von Kiwi1 Beitrag anzeigenHallo GunterN,
kannst Du für mich nochmal nach dem Namen Hoffmann suchen.
Mich würden die Orte Obora, Bojanice, Kletzko, Friedrichshain erstmal interessieren.
Danke im voraus.
Sabine
leider in keinem der Orte oder Güter ein Hof(f)mann. Friedrichshein mit ei habe ich gefunden.
Viele Grüße GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo GunterN,
kannst Du für mich nochmal nach dem Namen Hoffmann suchen.
Mich würden die Orte Obora, Bojanice, Kletzko, Friedrichshain erstmal interessieren.
Danke im voraus.
Sabine
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo GunterN,
vielen Dank für die schnelle Info. Schade, dass es in Biskupin nichts gab. Ich bin gespannt, ob ich die genannten anhand noch ausstehender Archifanfragen vielleicht zuordnen kann.
Gruß und einen schönen Tag noch
Sabine (und nix mit Bio)
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Pfeiffer
[quote=Kiwi1;267474]Hallo Kiwi1 (noch die Bio-Sorte?),Zitat von GunterN Beitrag anzeigenLiebe Forenmitglieder,
ich gebe gern Auskunft über Adressen der Stadt Gnesen 1903 - 1904 nebst dem Einwohnerverzeichnis der Städte Kletzko und Witkowo sowie der ländlichen Ortschaften des Kreises Gnesen, die da wären:
Arkusdorf, Arkuszewo, Arndtschain, Baranowo, Bielawy, Bischofskrug, Biskupice,
Hallo GunterN,
falls Du immer noch was nachschaust, würde mich in Biskupin Familie Pfeiffer (Beruf Ziegler) interessieren.
Danke im voraus.
Sabine
ich habe gefunden:
In Biskupice negativ. in Klezko ein Pfeiffer, Gottlieb, Rentier.
Dein gesuchter Ziegler war kein Selbständiger!
In Gnesen selbst:
Pfeiffer, Anna Ww., Hornstr. 31
Pfeiffer, Franziska, Ww., Exinerstr. 4
Pfeiffer, Paul, Lehrer, Nollstr. 31
Pfeiffer, Paul, Schuhmachergeselle, Wilhelmstr. 14
Vielleicht passt etwas.
Viele Grüße und eine schöne Woche - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
[quote=GunterN;190682]Liebe Forenmitglieder,
ich gebe gern Auskunft über Adressen der Stadt Gnesen 1903 - 1904 nebst dem Einwohnerverzeichnis der Städte Kletzko und Witkowo sowie der ländlichen Ortschaften des Kreises Gnesen, die da wären:
Arkusdorf, Arkuszewo, Arndtschain, Baranowo, Bielawy, Bischofskrug, Biskupice,
Hallo GunterN,
falls Du immer noch was nachschaust, würde mich in Biskupin Familie Pfeiffer (Beruf Ziegler) interessieren.
Danke im voraus.
Sabine
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Stamner und Dau
Hallo Frank,Zitat von Frank Neumann Beitrag anzeigenHallo Günther,
könntest Du bitte für mich nach Stamner und Dau schauen. Getauft in Piaski (Sandberg).
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Frank
leider keinen Treffer bei der Suche im Distrikts-Amt Gnesen I (Piaski). Piaski, Dorf mit Franziskaner Vorwerk. Auch sonst in 1903/04 Namen nicht gefunden.
Freundliche Grüße - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Günther,
könntest Du bitte für mich nach Stamner und Dau schauen. Getauft in Piaski (Sandberg).
Vielen Dank im voraus.
Gruß
Frank
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gnesenau
Hallo Gunter!
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich suche weiter!!!
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Gnesenau
Hallo Horst3,Zitat von Horst3 Beitrag anzeigenHallo Gunter!
Ich habe mit Herkunft Niederlausitz den FN GNESENAU in meinem "Programm". Bei der Namensforschung wurde mir der Hinweis auf eine mögliche Herkunft aus dem Bereich Gnesen gegeben.
Meine Frage daraufhin, gibt es FN oder Ortsnamen mit dieser oder ähnlicher Schreibweise?
MfG
ich bin leider nicht fündig geworden. Weder auf der Suche nach einem Ort Gnesenau noch einen Namen.
Viele Grüße - GunterN
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Adressbuch von Gnesen
Hallo Gunter!
Ich habe mit Herkunft Niederlausitz den FN GNESENAU in meinem "Programm". Bei der Namensforschung wurde mir der Hinweis auf eine mögliche Herkunft aus dem Bereich Gnesen gegeben.
Meine Frage daraufhin, gibt es FN oder Ortsnamen mit dieser oder ähnlicher Schreibweise?
MfG
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: