Hallo Dirk!
Endlich komme ich mal wieder dazu!
Der älteste Vorfahr wurde 1769 in Augustwalde geboren, vorher dindet sich nichts, da das Dorf erst kurz vorher geegründet wurde.
Wieviele Geschwister hast du?
FN BALK - STERN - WODTKE Stettin, Augustwalde, Wussow, Altdamm
Einklappen
X
-
Hallo Dirk, ja, sie waren Brüder!Zitat von DirkBalk Beitrag anzeigenHallo,
der hier zitierte ist mein Großvater „Julius Willi Otto Balk“ geb. 19.03.1893 in Augustwalde. Verheiratet mit Elsbeth Balk, geb. Nitsche, geb. 02.01.1902 in Kollin/Pyritz.
In welcher Verbindung stand er zu Helmut Wilhelm Julius Balk? Ich nehme an Bruder?
Ich weiß nur, dass mein Großvater im Krieg durch einen Granatsplitter verletzt wurde. Das hat er mir erzählt. Gewohnt bis zum Tod in Schwarzenbek.
Gearbeitet hat er bei der Faßfabrik Dr. Lange.
Mein Vater ist Horst Hermann Julius Balk, geb. 27.06.1933.
Optikus, vielleicht bekommen wir noch einige Informationen zusammen heraus.
Gruß Dirk Balk
Wir sind also Cousins zweiten Grades, sehr schön!
Über Kinder deines Großvaters hatte ich nichts finden können! Jetzt weiß ich das er zumindest eines hatte!
Würde mich über mehr Infos freuen!
Habe zwischenzeitlich soviel Mehrwissen, das ich gerne mit dir teilen möchte.Zuletzt geändert von Optikus; 31.01.2023, 14:22.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
?….
Zitat von Balthasar70 Beitrag anzeigen*28.01.1892 Carl Gustav Theodor Marquardt in Alt Draheim
Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
(Vater: Gustav Marquardt, Mutter: Anna Voese)
+12.10.1934 Gustav Marquardt 66 Jahre in Tempelburg
Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
+14.05.1938 Anna Marquardt geb. Vöse in Tempelburg
Zdjęcia i skany ksiąg metrykalnych i USC z Polski. Księgi kościelne i parafialne. Polska genealogia. Znajdź i zobacz akt urodzenia, ślubu i zgonu przodka.
oo 24.05.1930 Herbert August Karl Münchow, Elisabeth Johanna Frieda Balk (wohl eine Schwester von Ida Balk)
siehe auch Folgeseite
und weiter
Adressbuch 1935 BALK
https://www.ancestry.de/imageviewer/...e&pId=76376993
vielen Dank für die Links!
In der Massowerstr.3 war zu der Zeit auch ein Otto lt. Meinen Unterlagen angemeldet , ungeklärte Frage ist, war Frieda geb. 1910 das letzte Kind seiner dann 13 Kinder von August Heinrich Julius Balk? Seine Frau wäre zu dem Zeitpunkt ja schon 45 gewesen, sie hatten aber 1905 schon eine Frieda, die 1907 verstorben ist! Oder ist es eine Enkelin, sprich Kind eines seiner 3 Söhne die auch Julius im Namen trugen? Zeitlich alles möglich, finde nur nirgends etwas!
Was ist wohl am wahrscheinlichsten? Oder hast du bessere Quellen, oder mehr detektivisches Gespür als ich?
Helmut Wilhelm Julius Balk
Männlich
1888–1944
Arthur Willi Julius Balk
Männlich
1890–1961
Willi Otto JULIUS Balk
Männlich
1893–1978Zuletzt geändert von Optikus; 31.01.2023, 14:15.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Johann Friedrich Wodtke, Arbeiter, geb. 19.9.1836 Altdamm, + vor 1890 in Arnimswalde
oo (Maria Christine?) Friedericke Meyer, geb. 14.11.1841? + vor 1890 in Augustwalde
Kinder(Insgesamt 5 Kinder aus der Ehe)
Carl Friedrich Ferdinand Wodtke, Arbeitsmann
geb. 15.2.1863 Augustwalde
gest. 29.6.1943 Altdamm
oo wohnhaft Bredow, Wilhelmstr.14
oo Bredow, 10.5.1890
Therese Louise Kuhrt, Dienstmädchen, geb. 28.12.1860 in Augustwalde
Tochter des Schneidermeisters Wilhelm Kuhrt oo Auguste Henning beide wohnhaft Augustwalde
Vater des Johann Friedrich Wodtke
Friedrich Wodtke, Postillion aus Arnimswalde, geb.28.2.1800 Saatzig/Pommern? oo Christine Louise Rußbold(Ruesbold), geb.1803?, beide + vor 1899, Friedrich 1858 noch lebend
Brüder des Johann Friedrich Wodtke
Daniel Friedrich Ferdinand Wodtke, Arbeiter,Kutscher,geb. 20.8.1831 Gollnow/ Kreis Randow, gest. 5.3.1899 Berlin, 1899 wohnhaft Ostbahnhof 12/Berlin
Karl Friedrich Wodtke, geb. 1839, gest. 8.5.1912
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Sichere Verwandtschaft
Wilhelmine Balk
Johanna Balk
Anna Balk
Helmut Balk https://www.ancestry.de/discoveryui-...71b11564057f4c
Ludwig Balk https://www.ancestry.de/discoveryui-...71b11564057f4c
Wahrscheinliche Verwandtschaft
Otto Gustav Balk siehe Jaecks
Rita Balk https://www.ancestry.de/discoveryui-...71b11564057f4c
Christel Balk https://www.ancestry.de/discoveryui-...71b11564057f4cZuletzt geändert von Optikus; 05.03.2022, 04:51.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Neuigkeiten von ancestry……., ich bin so happy! Neue Vorfahrennamen in meinem Ahnenkreis rund um Stettin nun auch Hase, Meyer, Quandt und Stephan! Neue Verwandte FN Marquardt, Schmidt, Pfretzschner,Nitsche,Czieselsky, Münschow,Voese,Bohlmann,Michalsky,Erdmann!
August Heinrich Julius Balk, geb.16.10.1863, Augustwalde, Kreis Naugard, Taufe 8.11.1863, ebenda
Heirat 29.11.1885 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 1938 Stettin-Altdamm
Eltern
Johann Friedrich Wilhelm Balk(1832-1908)
* 4.7.1832 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
+12.12.1908 Ratzebuhr, Kreis Neustettin,Pommern
Heirat 6.10.1856 Augustwalde, Pommern, Preußen
oo Wilhelmine Quandt (1831–1908)
Geburt 1831
Tod 22.10.1908 Augustwalde, Kreis Naugard,Pommern
Weitere bis jetzt bekannte Kinder
August Ferdinand Balk(1858-1862)
Geburt 14.12.1858
Taufe 1.1.1859 Augustwalde,Kreis Naugard,Pommern
Tod 6.12.1862 Augustwalde, Kreis Naugard,Pommern
Beerdigung 9.12.1862 Augustwalde, Kreis Naugard,Pommern
Ferdinand Ludwig Julius Balk(1861-1862)
Geburt 7.1861 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 9.12.1862 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Franz Hermann Gustav Balk(1866-1869)
Geburt 10.3.1866
Taufe 25.3.1866, Augustwalde, Naugard, Pommern
Tod 19.12.1869 Augustwalde, Naugard, Pommern
Beerdigung 22.12.1869 Augustwalde, Naugard, Pommern
Hermann Franz Otto Balk(1868-
Geburt 26.7.1868
Taufe 9.8.1868 Augustwalde (Franzhausen), Pommern
Friederike Emilie Balk(1871-nach 1897)
Geburt 23.2.1871 Augustwalde, Naugard, Pommern
Taufe 11.4.1871
Tod nach 1897
oo Julius Ferdinand Lebrecht Bohlmann(1869–1898) Geb.24.9.1869 Arnimswalde, Kr Randow,Pommern
Tod 10.11.1898 Deutschland
Balk, Tochter(1873-1873)
Geburt 29.10.1873
Tod 29.10.1873 Totgeburt
Großeltern väterlicherseits
Johann Christian Friedrich Balk
1809–1849
Geburt 1809
Tod 1849 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Todesursache Choleraepidemie
oo Dorothea Maria Hase(1807–1869)
Geburt 1807 Blumenthal, Kreis Ueckermünde, Pommern
Tod 1869
Interessant, wohl Nachfahrin der von Friedrich II um 1750 ins Land geholten Pfälzer Kolonistenfamilie Haase die in Blumenthal angesiedelt wurde.
Siehe… http://digibib.studienstelleog.de/sd...om-gebhard.pdf
Weitere bekannte Kinder
Friederike Wilhelmine Balk
Geburt ca.1844
Heirat 4.7.1869 Augustwalde (Franzhausen), Pommern
oo Carl Johann August Michalsky, geb.9.3.1842 Porst, Pommern
Großeltern,mütterlicherseits
Christian Friedrich Quandt
Geburt Unbekannt
Tod Augustwalde, Kreis Naugard
oo Johanna Charlotte Stephan(Steffen)
Geburt Unbekannt
Tod Augustwalde, Kreis Naugard
Weitere bekannte Kinder
Christian Friedrich Quandt, Arbeiter
Geburt 8.9.1818 Augustwalde, Kreis Naugard
Tod 22.5.1875 Augustwalde, Kreis Naugard
oo Maria xy
Wilhelm Jakob Quandt
Geburt 9.7.1824 Augustwalde, Kreis Naugard
Tod 23.3.1897 Augustwalde, Kreis Naugard
oo Caroline Luise Wilhelmine Erdmann
Anna Marie (Maria) Mathilde Wodtke
Geburt 23.6.1865 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 14.10.1938 Stettin, Altdamm, Pommern
Eltern
Friedrich Wodtke,geb. und gest. Arminswalde , Kreis Randow, Pommern oo Friederike Meier,geb.?, gest.?Augustwalde, Kreis Naugard,Pommern
Heirat
29.11.1885 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Ehepartner August Heinrich Julius Balk
Kinder
1. Ewald Ferdinand Otto Balk(1886-1954)
Geburt 5.3.1886 in Augustwalde, Naugard, Pommern
Tod 1954 Helmstedt,Niedersachsen
oo 18.12.1910 Stettin-Altdamm, Pommern Martha Emma Berta Czieselsky geb.26.8.1884 Stettin-Altdamm, Pommern
2. Ida Emma Meta Balk(1887-1887)
Geburt 8.3.1887 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 19.3.1887, ebenda
3. Helmut Wilhelm Julius Balk(1888-1944)
Geburt 20.9.1888 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 1944 Stettin
oo 8.8.1925 Stettin, Emma Anna Elise Stern *24.12.1900 in Wussow/Kreis Randow/Pommern Standesamt Frauendorf,Geburtsregister 422, mindestens 9 Kinder
4. Arthur Willi Julius Balk(1890–1961)
Geburt 19.11.1890 Augustwalde(Stettin XV,Urkundenr.31), Kreis Naugard, Pommern
Tod 1961
oo 10.11.1919 in Berlin(Berlin X a,Urkundenr.1240), Elise Marie Pfretzschner
5. Willi Otto Julius Balk(1893–1978)
Geburt 19.03.1893 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 1978
oo 8.4.1922 Stettin, Helene Elsbeth Nitsche,*04.01.1902 Collin, Kreis Pyritz, Pommern
6. Ida Emma Meta Balk(1894–1955)
Geburt 26.9.1894 Augustwalde,Geburtsregister Nr. 40 des Standesamts Kreis Naugard, Pommern
Tod 1955
oo 2. Oktober 1920 in Stettin, Preußen, Polen den Arbeiter Paul [Karl] Gustav Theodor Marquardt.
Zuständiges Standesamt Altdamm (Stettin V), Krs Randow. Urkunde Nummer 82.
7. Fritz Ferdinand Wilhelm Balk(1896–1899)
Geburt 6.9.1896 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 31.3.1899 ebenda
8. Paul Gustav Fritz Balk(1898–1898)
Geburt 29.6.1898 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 11.9.1898, ebenda
9. Richard Paul Willi Balk(1899–)
Geburt 17.11.1899 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
10. Heinrich Paul Willi Balk(1901–1903)
Geburt 18.9.1901 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 12.2.1903, ebenda
11. Fritz Walter Erich Balk(1903–1903)
Geburt 3.7.1903 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 3.8.1903, ebenda
12. Frieda Balk(1905–1907)
Geburt XX.1.1905 Augustwalde, Kreis Naugard, Pommern
Tod 2.6.1907 Stettin-Altdamm, Pommern
13.?? Elisabeth Johanna Frieda Balk (Wohnhaft Altdamm.Massowerstr.3, daher Vermutung Tochter)
Geburt 28.8.1910
Heirat 24.5.1930 Stettin V Altdamm
oo Herbert August Carl Münchow,geb.17. Aug 1905
Daten
Taugner Stammbaum https://www.ancestry.de/family-tree/...73472&dtid=100
Schmidt Stammbaum https://www.ancestry.de/family-tree/...13436277/facts
Weitere Balks/Augustwalde mit ungeklärtem Verwandtschaftsverhältnis
Alwine Balk * vor 1860 oo Ferdinand Jaecks https://www.ancestry.de/family-tree/...19528032/facts
Friederike Wilhelmine Balk *9.3.1844 Tod Unbekannt https://www.ancestry.de/family-tree/...97801601/facts
Johann Ludwig Wilhelm Balk(1842–1927) *07.03.1842 Augustwalde, Naugard, Pommern, Polen Tod 30.1.1927 Hohenkrug, Greifenhagen, Pommern https://www.ancestry.de/family-tree/...67894838/facts
Johann Gottlieb Balk(1785–1825) *31.3.1785 • Augustwalde, Pommern, +9.1.1825 Strebelow, Pommern https://www.ancestry.de/family-tree/...99039092/facts
Wilhelmine Friederike Balk, Geburt 22. Januar 1845 Augustwalde, Naugard, Pommern, Tod 17. Dezember 1921,
Buchholz, Greifenhagen, Pommern
Walter Balk gefallen aus Altdamm
Johann Ludwig Wilhelm Balk geb.1842 Augustwalde https://gw.geneanet.org/fachriju1960...ludwig+wilhelmZuletzt geändert von Optikus; 02.03.2022, 03:56.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Ich finde es als Riesenerfolg, das ich hier schon 2 Verwandte gefunden habe, sprich Nachfahren meiner Urgroßeltern.
Ich halte kurz fest….Kinder von Balk/Wodtke
Julius Willi Otto Balk, geb. 19.03.1893 in Augustwalde/Kreis Naugard
Großvater von DirkBalk
Helmut Wilhelm Julius Balk, geb. 20.9.1888 in Augustwalde/Kreis Naugard
Großvater von Optikus
Ida Emma Meta Balk, geb.26.9.1894 in Augenwalde, Kreis Naugard
Großmutter von BMSS
Und lt. Carolien hab ich einen Onkel von dem ich noch nichts wußte…..,der als Baby starb!
Helmut Wilhelm Julius Balk *8. März 1938 +6. September 1938
Ich würde mich über Kopien der Unterlagen freuen, bzw. Die Bilder sehen von denen hier die Rede war.
Ich wäre für weitere Hilfe sehr dankbar…..
Julius Balk und Mathilde Wodtke waren dann wohl vor 1870 geboren und Julius hatte sicher auch noch mehr Vornamen! Handelt sich aber wohl um August Heinrich Julius Balk *1863 und Anna Maria Mathilde Wodtke *1865! Fand ich bei ancestry, bei Stammbaum Stephan Schmidt, wo ich keinen Zugang habe!
Vielleicht findet sich auch noch etwas zu meiner Großmutter Emma Anna Elise Stern, geb. 24.12.1900 in Wussow/Kreis Randow/Standesamt Frauendorf,Geburtsregister 422! Ich kenne ihre Eltern nicht!Zuletzt geändert von Optikus; 24.02.2022, 12:17.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Balthasar70!
Auch dir Danke für deine Hilfe!
Leider habe ich keinen Zugriff Auf ancestry, bzw, die Links auf die polnische Seite gehen nicht!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wäre nett wenn sich DirkBalk melden würde! Und liebe Carolien ich hätte noch einige Fragen! Gruß Optikus!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hey! Sorry das ich mich erst jetzt wiedermelde! Ich hatte ziemlich Probleme mit meiner Gesundheit und dem was daus alles resultiert! Ich lese mich da mal durch…., danke an alle!
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Zitat von BMSS Beitrag anzeigenHallo Carolien,
Leider haben die beiden Balks dieses Themas nicht geantwortet, auch keine Privatnachricht gesandt, wie sie in diesem Forum möglich sind.
Grüße
BMSS
Das kann vielerlei Gründe haben:
Unter anderem...
nicht online, weil sie was anderes zu tun haben. Dann ist ein wenig mehr Geduld gefragt.
Oder...
keine Antwort = Desinteresse an dir und deiner Geschichte.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Carolien,
prima jetzt verstehen wir uns. Der Vergleich der drei ersten Themenbeiträge und meine Unterlagen zeigte, dass es sich um dieselben Balks handelt. Damit war das Problem mit den Dorfeinheitsnamen ausgeschlossen.
Leider haben die beiden Balks dieses Themas nicht geantwortet, auch keine Privatnachricht gesandt, wie sie in diesem Forum möglich sind.
Grüße
BMSS
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Wenn dir die Enkel / Urenkel und dergleichen unbekannt sind, dann bist du es für sie folglich ebenso.Zitat von BMSS Beitrag anzeigenHallo Carolien,
schön, dass Du auch auf die nicht angesprochenen Missverständnisse hinweist.
Das Thema wurde von einem Mitglied der Familie Balk gestartet deshalb habe ich meine bitte um Hilfe mit den Bildern hier angefügt. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen wonaders zu fragen.
Das Problem mit den nicht mehr zuortbaren Bildern kenne ich. Leider kann ich niemand Fragen und Kontaktdaten zu mit den Urkunden vermutbaren Verwandten habe ich nicht. Wegen deren Alters könnte ich mich sowieso nur an mir unbekannte Enkel, oder Urenkel wenden. Das ist bekannter Weise unmöglich, weil sie unbekannt sind. Deshalb blieb mir nur der Weg in dieses Foren-Thema.
Von einer Sterbeurkunde, die meinen Tod im Jahr 1961 bestätigt habe ich nichts geschrieben. So eine Urkunde habe ich mir auch nicht bei ancestry heruntergeladen, ich lebe ja noch, also ist die Angabe dort auf mich nicht zutreffend. Das seltsame ancestry listet meinen Tod aber so.
Wenn man die Angaben des Themenstarters berücksichtgt, dann gehört meine Frage in das Forum.
Weiterhin gutes Gelingen.
Grüße
BMSS
Wenn sich dann aber keiner bewegt, wird das auch genauso bleiben.
Man ist immer unbekannt, bis man sich kennen lernt. Meine Empfehlung wäre so lange zu forschen, bis du Nachkommen findest die noch leben und dann Kontakt zu denen auf zu nehmen.
Entweder können und wollen sie dir etwas zu den gemeinsamen Vorfahren sagen, oder eben nicht.
Um evtl. Familienzugehörigkeit zu der des TE genannten Familie Balk herstellen zu können, wirst du so lange forschen müssen, bis du auf eine gemeinsame Person stößt. Das heißt wühlen in Urkunden bis die Finger verschrumpelt sind. Wirst du nicht fündig, ist diese Familie Balk einfach nur Namensgleich. Sowas kommt in Städten und sogar in kleineren Dörfern vor. Gleicher Name, trotzdem nicht verwandt, nicht verschwägert.
Ancestry ist in keinster Weise seltsam. Da helfen eine Menge Menschen, (inklusive meine Person) die Kirchenbücher zu digitalisieren und zu transkritptieren. Natürlich kann es mal zu einem transkriptierungsfehler kommen. Dann kann man das melden und einen Verbesserungsvorschlag machen.
Sollte da eine Urkunde mit dem gleichen Namen und Geburtsdatum vorhanden sein wie du ihn hast, dann ist das trotzdem eine andere Person und du bist nicht damit gemeint.
Auch wenn es viele Menschen nur erschrecken kann: niemand ist ein Unikat. Weder vom Namen noch vom Geburtsdatum her.
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Hallo Carolien,
schön, dass Du auch auf die nicht angesprochenen Missverständnisse hinweist.
Das Thema wurde von einem Mitglied der Familie Balk gestartet deshalb habe ich meine bitte um Hilfe mit den Bildern hier angefügt. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen wonaders zu fragen.
Das Problem mit den nicht mehr zuortbaren Bildern kenne ich. Leider kann ich niemand Fragen und Kontaktdaten zu mit den Urkunden vermutbaren Verwandten habe ich nicht. Wegen deren Alters könnte ich mich sowieso nur an mir unbekannte Enkel, oder Urenkel wenden. Das ist bekannter Weise unmöglich, weil sie unbekannt sind. Deshalb blieb mir nur der Weg in dieses Foren-Thema.
Von einer Sterbeurkunde, die meinen Tod im Jahr 1961 bestätigt habe ich nichts geschrieben. So eine Urkunde habe ich mir auch nicht bei ancestry heruntergeladen, ich lebe ja noch, also ist die Angabe dort auf mich nicht zutreffend. Das seltsame ancestry listet meinen Tod aber so.
Wenn man die Angaben des Themenstarters berücksichtgt, dann gehört meine Frage in das Forum.
Weiterhin gutes Gelingen.
Grüße
BMSS
Einen Kommentar schreiben:
-
-
Niemand hat diese Fotos hier je gesehen. Du hast sie nie gezeigt. Also wie soll denn irgendwer hier im Forum Personen identifizieren, Orte oder Zeit?Zitat von BMSS Beitrag anzeigenHallo,
Das war meine Bitte:
Nach über sechzig Jahren sind einige Fotos aufgetaucht, auf denen vermutlich Leute aus der Familie Balk abgebildet sind. Leider sind die Fotos zusammenhanglos. Wäre jemand bereit mir bei der Identifikation von Zeit, Leuten und Orten zu helfen?
Gruß
BMSS
Irgendwo musst du diese Bilder ja herhaben. Dann frag diese Person, denn sie muss irgendwie zu diesen Menschen einen Bezug haben. Wenn diese Person nicht weiss wer das ist und sonst niemand mehr von denen lebt, verbuche es unter: Shit happens.
Alle Familien besitzen solche nicht zuordnungsfähigen Bilder. Das liegt schon in der Natur der Sache. Die abgebildeten Personen sind für gewöhnlich tot oder dement und erzählen dazu jedesmal etwas anderes; und die Jüngeren waren nicht dabei oder so klein, dass sie sich nicht mehr erinnern können. Eines ist sicher: außer Personen aus deiner Familie wird hier niemand in Bezug auf deine Fotos weiterhelfen können.
Eine Sterbeurkunde von 1961 kannst du nicht besitzen. Lebende haben keine Sterbeurkunde. Es gibt maximal eine Totenerklärung die jedoch bei wieder auftauchen der Person sofort annuliert wird.
Wenn du eine Sterbeurkunde in deinem Bestand hast, hat sie deifnitv nichts mit dir zu tun, sondern läuft auf eine Namensgleichheit hinaus.
Solltest du nun weitere Hilfe in Form von Auffinden von Dokumenten klar definierter Personen haben, lass es uns wissen. Alles andere gehört hier nicht her.Zuletzt geändert von Carolien Grahf; 11.04.2021, 11:00.
Einen Kommentar schreiben:
-
Einen Kommentar schreiben: