Einwohnermeldekartei-Kopie Köslin 1924

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrike
    Benutzer
    • 20.04.2014
    • 17

    Einwohnermeldekartei-Kopie Köslin 1924

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1924
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Kreis Köslin


    Hallo,

    hat jemand bereits Erfahrung mit der Anforderung von Kopien der Meldekarteien der Einwohnermeldeämter in Polen gemacht? Die Sterbeurkunde habe ich bereits, aber ich möchte wissen, wann die Verstorbene in diese Gegend kam. Gibt es diesbezüglich im Netz verfügbare Vorlagen in polnischer Sprache? Danke und freundliche Grüße,

    Friedrike
  • Andi1912
    Erfahrener Benutzer
    • 02.12.2009
    • 4516

    #2
    Einwohner-Meldekartei aus Köslin

    Hallo Friederike,

    bist du dir denn überhaupt sicher, dass die Einwohner-Meldekartei aus Köslin für 1924 noch existiert? Die noch erhaltenen Melderegister aus der Zeit vor 1945 werden in Polen zumeist in den Staatsarchiven aufbewahrt. Aber für Köslin kann bei der Suche in den Datenbanken hierzu nichts finden...

    Viele Grüße, Andreas

    Kommentar

    • Friedrike
      Benutzer
      • 20.04.2014
      • 17

      #3
      Hallo Andreas,

      nein, ich habe keinerlei konkrete Anhaltspunkte. Ich wusste auch nicht, dass die Unterlagen vor 1945 in der Regel in den Staatsarchiven liegen. Hm. Schaust Du die Inhalte der Staatsarchive über szukajwarchiwach.pl nach? Was hieße denn "Einwohnermeldekartei" auf polnisch?

      Danke und viele Grüße,
      Friedrike

      Kommentar

      • Andi1912
        Erfahrener Benutzer
        • 02.12.2009
        • 4516

        #4
        Meldebücher

        Hallo Friederike,

        das Aufstöbern von Einwohner-Meldekarteien bzw. Meldebüchern in Polen bzw. das Herausfinden, ob sie noch existieren, ist nicht ganz einfach, da sie häufig immer noch ein "stiefmütterliches Dasein" im Archivgut fristen, wenn sie noch vorhanden sind.

        Mein Suchbegriff ist "meldunkowe", da sie mal als "Księga meldunkowa" (Meldebuch), mal als "Urzędowy rejestr meldunkowy" (Einwohner-Meldeblätter) oder auch als "Karty meldunkowe" (Meldekarte) bezeichnet werden.

        Da ich mit diesem Suchbegriff aber weder im Staatsarchiv Stettin noch im Staatsarchiv Köslin etwas werde, würde ich an deiner Stelle mal eine schriftliche Anfrage an die Archive stellen und gezielt nach den Meldekarteien fragen.

        Viele Grüße, Andreas

        Kommentar

        • Friedrike
          Benutzer
          • 20.04.2014
          • 17

          #5
          Hallo Andreas,

          vielen Dank, ich werde es versuchen und über das Ergebnis berichten.

          Viele Grüße,

          Friedrike

          Kommentar

          • Jon Fischer
            Neuer Benutzer
            • 26.02.2020
            • 2

            #6
            Meldekarten Koeslin

            Hallo Friedrike,

            Bis Du hier jemals weitergekommen?

            Viele Gruesse, Jon

            Kommentar

            Lädt...
            X