Hallo allerseits,
ich habe, wie schon erwähnt im Zusammenhang, mit meiner
schwierigen Suche nach GANSKE zeitweise in Stargard wohnend,
auch den Familiennamen HEBER, unter meinen Suchnamen.
Der FN HEBER ist in Pommern überhaupt nicht sehr verbreitet.
Jedenfalls fand ich in Stettin folgende Person mit Namen HEBER.
Zunächst der Sterbeeintrag der Ehefrau.
-----------------------------------------------
Stettin am 8. April 1886. Nr.719.
Elise HEBER geb. MADWIG (oder etwa HADWIG?)
45 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Stettin Große Wollweberstraße 14, geboren zu Stettin, verheiratet
gewesen mit dem Musiker August HEBER in Stettin, deren Eltern sind tot und unbekannt.
Verstorben am 6. April 1886. in der Anstalt Bethanien
----------------------------------------
Das dürfte die spätere Ehefrau des August HEBER sein:
Tochter: Auguste Marie Elise MADWIG
Taufdatum: 28. März 1841 zu ST NIKOLAI, Stettin STADT, POMMERN, Preußen.
Vater: Christoph MADWIG
Mutter: Caroline Wilhelmine Henriette AFFELDT
Quelle --> https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDBT-9FX
Zeitschrift 1907:
August HEBER, Musiker (Genoss.-Pens. 1711), von 1867-1900
Mitglied des Stadttheaterorchesters zu Stettin verst. daselbst,
geb. 10. September 1832 ebenda.
spielte wohl die Pauke im Orchester.
Adressbuch Stettin 1875:
HEBER, A. A. Ed., Instrumentenmacher (Musikinst.), Pelzer-Straße 45.
Scheinbar lebte der Musiker August HEBER bis nach 1900 in Stettin.
Im Jahre 1900 wohnte er in der Pölitzerstr. 78 II.
Außerdem im gleichen Jahr in Stettin.
Georg HEBER, Buchhalter.
Ida HEBER, Corsett-Fabrik.
Ob die Obengenannten seine Kinder waren, ist mir unbekannt. Dessen Eltern fand ich online auch nicht Ob dieser genannte August HEBER verwandt mit meiner gesuchten Auguste Marie HEBER war, weiß ich ebenfalls nicht.
Ergänzung:
Die folgende Person war eventuell verwandt mit der oben genannten, Elise HEBER geb. MADWIG. Vielleicht die Schwiegermutter oder ähnlich?
StA. Stettin, Verstorbene, Nr. 1210. - 11. Juni 1885.
Die Wittwe Friederike Christina Sophia HEBER, geborene KORTH,
79 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft Große Wollweberstraße 14,
geboren zu Stettin, verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Invaliden
Friedrich August HEBER, deren Eltern todt und unbekannt sind,
verstorben am 9. Juni 1885.
Vielleicht kann die Funde jemand brauchen oder kann mir gar die Geschwister des August HEBER nennen.
Gruß Juergen
ich habe, wie schon erwähnt im Zusammenhang, mit meiner
schwierigen Suche nach GANSKE zeitweise in Stargard wohnend,
auch den Familiennamen HEBER, unter meinen Suchnamen.
Der FN HEBER ist in Pommern überhaupt nicht sehr verbreitet.
Jedenfalls fand ich in Stettin folgende Person mit Namen HEBER.
Zunächst der Sterbeeintrag der Ehefrau.
-----------------------------------------------
Stettin am 8. April 1886. Nr.719.
Elise HEBER geb. MADWIG (oder etwa HADWIG?)
45 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft zu Stettin Große Wollweberstraße 14, geboren zu Stettin, verheiratet
gewesen mit dem Musiker August HEBER in Stettin, deren Eltern sind tot und unbekannt.
Verstorben am 6. April 1886. in der Anstalt Bethanien
----------------------------------------
Das dürfte die spätere Ehefrau des August HEBER sein:
Tochter: Auguste Marie Elise MADWIG
Taufdatum: 28. März 1841 zu ST NIKOLAI, Stettin STADT, POMMERN, Preußen.
Vater: Christoph MADWIG
Mutter: Caroline Wilhelmine Henriette AFFELDT
Quelle --> https://familysearch.org/pal:/MM9.1.1/NDBT-9FX
Zeitschrift 1907:
August HEBER, Musiker (Genoss.-Pens. 1711), von 1867-1900
Mitglied des Stadttheaterorchesters zu Stettin verst. daselbst,
geb. 10. September 1832 ebenda.
spielte wohl die Pauke im Orchester.
Adressbuch Stettin 1875:
HEBER, A. A. Ed., Instrumentenmacher (Musikinst.), Pelzer-Straße 45.
Scheinbar lebte der Musiker August HEBER bis nach 1900 in Stettin.
Im Jahre 1900 wohnte er in der Pölitzerstr. 78 II.
Außerdem im gleichen Jahr in Stettin.
Georg HEBER, Buchhalter.
Ida HEBER, Corsett-Fabrik.
Ob die Obengenannten seine Kinder waren, ist mir unbekannt. Dessen Eltern fand ich online auch nicht Ob dieser genannte August HEBER verwandt mit meiner gesuchten Auguste Marie HEBER war, weiß ich ebenfalls nicht.
Ergänzung:
Die folgende Person war eventuell verwandt mit der oben genannten, Elise HEBER geb. MADWIG. Vielleicht die Schwiegermutter oder ähnlich?
StA. Stettin, Verstorbene, Nr. 1210. - 11. Juni 1885.
Die Wittwe Friederike Christina Sophia HEBER, geborene KORTH,
79 Jahre alt, evangelischer Religion, wohnhaft Große Wollweberstraße 14,
geboren zu Stettin, verheiratet gewesen mit dem verstorbenen Invaliden
Friedrich August HEBER, deren Eltern todt und unbekannt sind,
verstorben am 9. Juni 1885.
Vielleicht kann die Funde jemand brauchen oder kann mir gar die Geschwister des August HEBER nennen.
Gruß Juergen
