Familien Czirr und Moldenhauer in Landechow im Kreis Lauenburg in Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lutz-MOL
    Benutzer
    • 17.07.2008
    • 16

    Familien Czirr und Moldenhauer in Landechow im Kreis Lauenburg in Pommern

    Hallo Familienforscher,

    vorab ein Dankeschön an alle, die im Forum mitmachen und helfen. Eine großartige Sache.

    Ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem Großvater Karl Moldenhauer, geboren am 03.06.1898 in Landechow im Kreis Lauenburg in Pommern, sowie zu seinen Vorfahren. Er war mit Marie Moldenhauer, geborene Raasch, geboren am 05.12.1900 in Neuwustrow/Neumark, verheiratet.

    Mein Großvater hatte zwei Geschwister: Wilhelm Moldenhauer und Olga Koppe (geborene Moldenhauer).

    Die gemeinsamen Eltern waren Gustav Moldenhauer und Wilhemine Moldenhauer, geborene Czirr.

    Die Familie muß um 1900 von Landechow nach Bad Freienwalde im heutigen Landkreis Märkisch-Oderland im Land Brandenburg umgezogen sein. Gustav Moldenhauer ist dort im Adreßbuch von 1913 zu finden.

    Karl Moldenhauer und sein Bruder Wilhelm Moldenhauer lebten bis zu ihrem Tod ebenfalls dort. Olga Koppe hat später bis zu ihrem Tod in Berlin-Neukölln gewohnt. Dort ist sie bzw. ihr Ehemann im Adreßbuch von 1943 zu finden.

    Wer kann helfen? Wer weiß etwas zu meinen Vorfahren in Pommern?

    Schon jetzt vielen Dank.

    MfG

    Lutz Moldenhauer
  • magie
    Erfahrener Benutzer
    • 17.03.2008
    • 300

    #2
    RE: Familien Czirr und Moldenhauer in Landechow im Kreis Lauenburg in Pommern

    Hallo Lutz,
    du könntest z.B. Geburtsurkunde deines Großvaters als Kopie anfordern. Oft stehen nicht nur die Namen der Eltern, sondern auch die Herkunftsorte darauf.
    Es gab Moldenhauers übrigens auch in der Stadt Lauenburg.
    Im Adressbuch von 1938 tauchen folgende Namen auf:
    Stadt Lauenburg
    Moldenhauer, Anna, Arbeiterin, Breite Str. 20
    ~, Auguste, geb. Wegner, Witwe, Gartenstr. 32
    ~, Ella, Karlstr. 59, bei Personke
    ~, Franz, Maler, Gartenstr. 32
    ~, Georg, Postsupernumerar, Karlstr. 3
    ~, Getr., Hausgehilf., Gartenstr. 22
    ~, Johanna, geb. Gust, Witwe, Eckenerstr. 5
    ~, Klara, Danziger Str. 109
    ~, Marie, geb. Schulta, Ww., Güterbahnhofstr.
    ~, Rich., Tischler, Karlstr. 10
    ~, Rich. Zimmerges., Gartenstr. 23

    Außerdem findet du Moldenhauer hier:

    Viel Glück.
    Marion

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      RE: Familien Czirr und Moldenhauer in Landechow im Kreis Lauenburg in Pommern

      Landechow, Kreis Lauenburg, gehörte zum Standesamtsbezirk Belgard. Standesamtsregister hiervon werden im Staatsarchiv Stolp, soweit sie über 100 Jahre als sind, verwahrt.
      Neuwustrow, Kreis Königsberg/Neumark, gehörte zum Standesamtsbezirk Wustrow. Standesamtsregister hiervon sind weder im Standesamt I in Berlin noch in polnischen Standesämtern oder Staatsarchiven vorhanden.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • Lutz-MOL
        Benutzer
        • 17.07.2008
        • 16

        #4
        Vielen Dank für die Antworten.

        Vorerst habe ich mir einen Auszug aus dem Trauregister von 1928 besorgt. Das konnte ich vor Ort tun. Allerdings haben beide Großelternpaare zu dem Zeitpunkt schon in Bad Freienwalde gewohnt, so daß die vorherige Herkunft nicht zu deuten ist. Eine Geburtsurkunde habe ich auch angefordert. Hoffentlich ist Berlin richtig. Wenn ja, dann soll es dauern. Irgendwelche Bestände waren vom Schimmel befallen. Ich denke aber, daß ich im Staatsarchiv Stolp suchen muß (s. Antwort von F. Pfeiffer).
        Vielleicht sollte ich für das nächste Jahr eine Polen-Reise planen.

        Ich bin fest davon überzeugt, daß einige von den genannten Moldenhauers aus Landechow und Lauenburg mit mir verwandt sind. Mein Urgroßvater war sicherlich kein Einzelkind. Und derzeit läßt sich hier nur der Zweig vom Urgroßvater verfolgen.

        Neuwustrow ist so nah und dann doch ganz weit weg. Zwei Informationen muß ich noch nachgehen. Sollte ich etwas in Erfahrung bringen, dann berichte ich hier. Ansonsten habe ich wirklich erst einmal Pech. Damit muß man leben.

        Kommentar

        Lädt...
        X