Zewitz / Kreis Lauenburg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • wolfusa
    Erfahrener Benutzer
    • 12.12.2009
    • 1499

    Zewitz / Kreis Lauenburg

    Ich suche Informationen zu diesem Ort bzg. des Hofes
    von FRIEDRICH SCHERKE, er wird 1939 als Besitzer verzeichnet.
    Alten Nachrichten auf diesem Forum habe ich entnehmen koennen,
    dass der Verbleib der Kirchenunterlagen unbekannt ist, aber
    vielleicht hat jemand andere Quellen.
    Danke fuer jeden Hinweis
    herzl Tschuess
    Wolfgang
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
    Ich suche Informationen zu diesem Ort bzg. des Hofes
    von FRIEDRICH SCHERKE, er wird 1939 als Besitzer verzeichnet.
    Alten Nachrichten auf diesem Forum habe ich entnehmen koennen,
    dass der Verbleib der Kirchenunterlagen unbekannt ist, aber
    vielleicht hat jemand andere Quellen.
    Danke fuer jeden Hinweis
    herzl Tschuess
    Wolfgang
    Hallo Wolfgang,

    der Ort Zewitz heißt heute Cewice.

    Information über dieser Ort findest Du hier:


    Auch für Dich soll das informativ sein:


    Da ich nichts weiß über Zeitraum und Konfession, kann ich nur allgemein
    sagen, dass einige standesamtliche Bücher von zuständigen Amt sowie
    einige evangelische Bücher aus Lauenburg/Lębork noch vorhanden sind.

    Stell hier genaue Anfrage.

    Gruß

    Janusz
    Zuletzt geändert von dolgapol; 18.06.2011, 09:27. Grund: Ergänzung

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
      Ich suche Informationen zu diesem Ort bzg. des Hofes
      von FRIEDRICH SCHERKE, er wird 1939 als Besitzer verzeichnet.
      Alten Nachrichten auf diesem Forum habe ich entnehmen koennen, dass der Verbleib der Kirchenunterlagen unbekannt ist, aber vielleicht hat jemand andere Quellen.
      Zewitz, Kreis Lauenburg, gehörte zum Standesamtsbezirk und zum ev. Kirchspiel Labuhn. Die Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, mit Ausnahme der Geburtsregister 1926 bis 1931 beim Standesamt Zewitz = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Wincentego Witosa 16, PL-84-312 Cewice, aufbewahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      • wolfusa
        Erfahrener Benutzer
        • 12.12.2009
        • 1499

        #4
        Vielen Dank Janusz und Friedhard.
        Schoenes Wochenende.
        Gruss Wolfgang
        Zuletzt geändert von wolfusa; 19.06.2011, 04:03.

        Kommentar

        • wolfusa
          Erfahrener Benutzer
          • 12.12.2009
          • 1499

          #5
          Janusz sehe ich das richtig, dass SCHARKE, FRIEDRICH mit SCHERKE GLEICHZUSETZEN IST?

          HERZL TSCHUESS WOLFGANG

          Kommentar

          • dolgapol
            Erfahrener Benutzer
            • 17.07.2009
            • 1047

            #6
            Zitat von wolfusa Beitrag anzeigen
            Janusz sehe ich das richtig, dass SCHARKE, FRIEDRICH mit SCHERKE GLEICHZUSETZEN IST?

            HERZL TSCHUESS WOLFGANG
            Hallo Wolfgang,

            nach meiner Schätzung - JA!

            Gruß

            Janusz

            Kommentar

            Lädt...
            X