Hallo zusammen
Ich versuche seit einiger Zeit väterlicherseits meine Familiengeschichte zu erforschen.
Meine Grossmutter habe ich noch kennenlernen dürfen. Sie verstarb als ich 18 war. Sie hat mich mit aufgezogen und in vielerlei Hinsicht geprägt. Ich lauschte gerne ihren alten Geschichten und diese haben mich nun im reiferen Erwachsenalter eingeholt. Ich möchte gerne mehr wissen. Ansonsten ist väterlicherseits nur noch mein Vater da, der mir mit Auskünften leider auch nicht gross helfen kann, da er dazumal noch ein Kind war. Ich bin auch auf anderen Seiten aktiv am Suchen. Aktiv beschränkt sich bei mir leider auf phasenweises Suchen, da es sehr von meinem Alltag und Gesundheit abhängig ist.
Was weiss ich:
Oma: Liesbeth Anna Hildegard Burzlaff, geb. Lange (Sterbeurkunde vorhanden)
in Elisenhof bei Rotzog am 18.08.1916 geboren
Oma erzählte von vielen Brüdern die im 2. WK zum Teil nach Russland verschleppt wurden. Brüder: Robert Lange, Heinz Lange aus Hannover (habe ich als Kind kennengelernt, lebt nicht mehr, keinen Kontakt zur Familie),
Im Krieg sind sie von Pommern nach Schwaan/ Mecklenburg (vor den Russen) geflüchtet.
Sie hat als Dienstmädchen in einem Gutshaus gearbeitet. Sie hat mir als Kind noch Fotos gezeigt und war mit ihrem Sohn anfangs 90er nochmals dort, aber scheinbar nur noch eine Ruine. Sie starb 1997. Ihr Sohn lebt leider auch nicht mehr, weshalb ich nicht weiss, wo genau dieses Gutshaus war. (Wäre ein Anhaltspunkt gewesen)
Uroma (Mutter von Oma Liesbeth):
Meta Martha Maria Lange, geb. Schrock
Geb. in Alt-Zowen, Kr. Schlawe am 28.08.1886, verwitwet, evtl. 2. verheiratet? gestorben 1975 in Schwaan (Sterbeurkunde liegt vor)
Mehr weiss ich leider nicht.
Uropa ( Vater von Oma Liesbeth) - noch nicht heraus gefunden
Opa: Willi Erich Karl Burzlaff
am 11.03.1914 in Datzow (Westpommern) geboren, 1985 verstorben, war Schlosser
hatte sicher mehrere Brüder - Erich? Martin? Siegfried (gefallen)
Uropa und Uroma ( von Opa Willi) noch nicht genau herausgefunden.
Die Namen Burzlaff (Datzow Umkreis) habe ich zwischen 1857-1868 immer wieder in der Kombination mit den Namen Barz, Völzke, gefunden, als Taufen eingetragen - tendenziell von Opa Seite aus.
Mein Vater hat von Tanten, Cousinen gesprochen, die er zu Kindertagen gehört hat, die er mit Wobser, Völkner, ... verbindet. Tendenziell von Omas Seite aus
Diese habe ich mit Namen Burzlaff in Verbindung auf verschiedenen Seiten gefunden, kann sie aber nicht sicher zuordnen, da ich die Eltern meines Grossvaters noch nicht genau bestimmen konnte - Erich Richard Friedrich Burzlaff und Ida Völkner? Eine Vermutung, aber leider noch nicht belegt.
So, ich denke dass ist meine ganzes ungelöstes Familienpuzzel-Puzzel.
Bei Schrock/ Lange bin ich nicht weiter gekommen.
Burzlaff hat es viele Infos, die ich aber nicht konkret greifen kann.
Sobald ich sicher die Eltern meines Grossvaters "habe", kann ich dort konkret weiter suchen.
So, nun hoffe ich, dass es einige im Forum hat, deren Ahnen eine Verbindung zu den meinigen haben und wir gemeinsam weiterforschen können :-)
Grüssle
Tini
Ich versuche seit einiger Zeit väterlicherseits meine Familiengeschichte zu erforschen.
Meine Grossmutter habe ich noch kennenlernen dürfen. Sie verstarb als ich 18 war. Sie hat mich mit aufgezogen und in vielerlei Hinsicht geprägt. Ich lauschte gerne ihren alten Geschichten und diese haben mich nun im reiferen Erwachsenalter eingeholt. Ich möchte gerne mehr wissen. Ansonsten ist väterlicherseits nur noch mein Vater da, der mir mit Auskünften leider auch nicht gross helfen kann, da er dazumal noch ein Kind war. Ich bin auch auf anderen Seiten aktiv am Suchen. Aktiv beschränkt sich bei mir leider auf phasenweises Suchen, da es sehr von meinem Alltag und Gesundheit abhängig ist.
Was weiss ich:
Oma: Liesbeth Anna Hildegard Burzlaff, geb. Lange (Sterbeurkunde vorhanden)
in Elisenhof bei Rotzog am 18.08.1916 geboren
Oma erzählte von vielen Brüdern die im 2. WK zum Teil nach Russland verschleppt wurden. Brüder: Robert Lange, Heinz Lange aus Hannover (habe ich als Kind kennengelernt, lebt nicht mehr, keinen Kontakt zur Familie),
Im Krieg sind sie von Pommern nach Schwaan/ Mecklenburg (vor den Russen) geflüchtet.
Sie hat als Dienstmädchen in einem Gutshaus gearbeitet. Sie hat mir als Kind noch Fotos gezeigt und war mit ihrem Sohn anfangs 90er nochmals dort, aber scheinbar nur noch eine Ruine. Sie starb 1997. Ihr Sohn lebt leider auch nicht mehr, weshalb ich nicht weiss, wo genau dieses Gutshaus war. (Wäre ein Anhaltspunkt gewesen)
Uroma (Mutter von Oma Liesbeth):
Meta Martha Maria Lange, geb. Schrock
Geb. in Alt-Zowen, Kr. Schlawe am 28.08.1886, verwitwet, evtl. 2. verheiratet? gestorben 1975 in Schwaan (Sterbeurkunde liegt vor)
Mehr weiss ich leider nicht.
Uropa ( Vater von Oma Liesbeth) - noch nicht heraus gefunden
Opa: Willi Erich Karl Burzlaff
am 11.03.1914 in Datzow (Westpommern) geboren, 1985 verstorben, war Schlosser
hatte sicher mehrere Brüder - Erich? Martin? Siegfried (gefallen)
Uropa und Uroma ( von Opa Willi) noch nicht genau herausgefunden.
Die Namen Burzlaff (Datzow Umkreis) habe ich zwischen 1857-1868 immer wieder in der Kombination mit den Namen Barz, Völzke, gefunden, als Taufen eingetragen - tendenziell von Opa Seite aus.
Mein Vater hat von Tanten, Cousinen gesprochen, die er zu Kindertagen gehört hat, die er mit Wobser, Völkner, ... verbindet. Tendenziell von Omas Seite aus
Diese habe ich mit Namen Burzlaff in Verbindung auf verschiedenen Seiten gefunden, kann sie aber nicht sicher zuordnen, da ich die Eltern meines Grossvaters noch nicht genau bestimmen konnte - Erich Richard Friedrich Burzlaff und Ida Völkner? Eine Vermutung, aber leider noch nicht belegt.
So, ich denke dass ist meine ganzes ungelöstes Familienpuzzel-Puzzel.
Bei Schrock/ Lange bin ich nicht weiter gekommen.
Burzlaff hat es viele Infos, die ich aber nicht konkret greifen kann.
Sobald ich sicher die Eltern meines Grossvaters "habe", kann ich dort konkret weiter suchen.
So, nun hoffe ich, dass es einige im Forum hat, deren Ahnen eine Verbindung zu den meinigen haben und wir gemeinsam weiterforschen können :-)
Grüssle
Tini
