Wie weiter? - Fischer, Christian Friedrich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BLN2014
    Erfahrener Benutzer
    • 11.10.2014
    • 647

    Wie weiter? - Fischer, Christian Friedrich

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: nach 1886
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Berlinchen
    Konfession der gesuchten Person(en): ev.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): /

    Hallo zusammen,

    ich benötige eure Hilfe im folgenden Fall. Ich bin auf der Suche nach Informationen zu Christian Friedrich Fischer, 1886 in Berlinchen wohnhaft. Leider gibt es kaum Informationen Seine Frau verstarb 1876 ebenda, der Zeitpunkt des Todes des Sohnes, der hier heiratet ist leider ebenfalls nicht bekannt, den Kirchenbucheintrag zur Hochzeit von Christian Friedrich Fischer und Johanna Louisa Beitz und zur Taufe des Sohnes konnte ich bislang ebenso wenig finden.

    Hat hier jemand noch einen Ansatz, wie ich weiterkommen könnte?
    Beste Grüße
    Der Berliner
  • davecapps
    Erfahrener Benutzer
    • 13.10.2015
    • 2443

    #2
    Hier is die Ortsfamilienbuch von Berlinchen




    Gruß
    Dave

    Kommentar

    • BLN2014
      Erfahrener Benutzer
      • 11.10.2014
      • 647

      #3
      Hallo Dave,

      vielen Dank für den Link zum OFB. Leider findet sich zu meinem gesuchten Fall kein passender Eintrag.

      Leider konnte ich bisher auch den Taufeintrag des Sohnes nicht ausfindig machen. Scheinbar ist das Kirchenbuch Bernstein verschwunden bzw. nicht mehr existent, oder?

      Hast du oder jemand anderes noch eine andere Idee, wo ich ansetzen könnte?

      Beste Grüße
      Beste Grüße
      Der Berliner

      Kommentar

      • Dammwinkel
        Erfahrener Benutzer
        • 14.04.2025
        • 351

        #4
        Moin BLN2014

        wenn bekannt ist, dass ein Sohn existiert, dann hat der doch sicher auch einen Namen !

        Die Eltern müssen ja nicht zwangsläufig in Berlinchen geboren sein, auch wenn sie dort zwischen
        1876 und 1886 gelebt haben ! Und auch der Sohn muss nicht unbedingt dort geboren sein !

        Es grüßt Dammwinkel
        Zuletzt geändert von Dammwinkel; 02.07.2025, 05:03.

        Kommentar

        • Gastonian
          Moderator
          • 20.09.2021
          • 5441

          #5
          Hallo Dammwinkel:

          Der Heiratseintrag des Sohns ist im Eingangsbeitrag verlinkt. Er heißt Carl Friedrich Erdmann Fischer, wurde am 13.10.1859 in Bernstein geboren, und heiratete am 19.09.1886 in Berlinchen die Auguste Ernestine Wilhelm[ine] Linow.

          VG

          --Carl-Henry
          Wohnort USA - zur Zeit auf Archivreise in Deutschland

          Kommentar

          • Dammwinkel
            Erfahrener Benutzer
            • 14.04.2025
            • 351

            #6
            Moin BLN2014,
            habe diesen Herrn anzubieten:

            Fischer aus Berlin, Brandenburg


            Christian Friedrich Fischer
            geb. 28. Dezember 1828 in Berlin
            Taufe: 25. Januar 1829 Sankt Marien, Berlin Stadt, Brandenburg
            Vater: Christian Gottlob Fischer
            Mutter: Sophie Dorothea Wesser

            Gefunden bei FamilySearch

            Es grüßt Dammwinkel
            Zuletzt geändert von Dammwinkel; 02.07.2025, 05:16.

            Kommentar

            • Dammwinkel
              Erfahrener Benutzer
              • 14.04.2025
              • 351

              #7
              Moin Gastonian,

              was nützt mir der Link, wenn ich nicht bei ancestry bin.
              Die zeigen mir nur an, was ich monatlich oder halbjährlich zu zahlen habe.

              Es grüßt Dammwinkel

              Kommentar

              • Xtine
                Administrator

                • 16.07.2006
                • 29923

                #8
                WarnungAchtung Doppelthema!!!

                Bitte hier weiter antworten um Doppelarbeit zu vermeiden
                https://forum.ahnenforschung.net/for...edrich-erdmann


                Viele Grüße .................................. .
                Christine

                .. .............
                Wer sich das Alte noch einmal vor Augen führt, um das Neue zu erkennen, der kann anderen ein Lehrer sein.
                (Konfuzius)

                Kommentar

                Lädt...
                X