Interpretationsfrage zu zwei KB-Einträgen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LDH1
    Erfahrener Benutzer
    • 31.01.2023
    • 309

    Interpretationsfrage zu zwei KB-Einträgen

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910+1916
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wutzow
    Konfession der gesuchten Person(en): evgl.
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): KB Bad Polzin


    Hallo zusammen,

    bei der Suche nach weiteren Vorfahren, den ich entweder ein Brett vor´m Kopf habe oder eine Interpretation benötige:

    Beide beigefügten KB-Einträge beziehen sich auf Albert Franz und seine Frau Mathilde geborene Mews oder doch Franz (???).
    Folgende Konstellation kann ich aus den KB-Einträgen rekonstruieren:
    Eigentümer Albert Franz (*1857 Wutzow +7.1.1916)
    oo
    Mathilde Franz geb. Mews

    Eltern von Mathilde Franz geb. Mews:
    Altsitzer Karl Franz, Wutzow
    oo
    Altsitzerin Henriette Franz, geborene Franz (!) (*22.8.1830 + 28.7.1910)

    Eltern von Henriette Franz, geborene Franz
    Ludwig Franz
    oo
    Dorothea Franz, geborene Schulz

    Und hier bin ich nun verwirrt.
    Wie erklärt sich der Eintrag...geborene Mews, wenn die Eltern beide Franz hießen? Adoption?
    Ein Fehler in dem KB möchte ich ausschließen, da der Name Mews zweimal erwähnt wird.

    Evtl. kann mich jemand erleuchten?
    Gruß
    R.Franz
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von LDH1; 05.04.2023, 22:00.
  • MartinM
    Erfahrener Benutzer
    • 10.04.2008
    • 574

    #2
    Hallo R. Franz,

    im Sterberegister Polzin 1916 Nr. 4 von Albert Franz muss es meiner Meinung nach heißen
    "Sohn des" statt "Tochter des".
    Es ist der Sterbeeintrag eines Mannes. Es werden dessen Ehefrau (Mathilde Mews) und seine Eltern (Carl Franz und Henriette Franz) genannt.
    Dass die Eltern der Ehefrau genannt sein sollen, macht keinen Sinn. Es ist also doch ein Fehler in der Urkunde.

    Viele Grüße
    MartinM

    Kommentar

    • Gastonian
      Moderator

      • 20.09.2021
      • 5884

      #3
      Hallo:


      Ich stimme MartinM hier völlig zu.

      Und in der anderen Urkunde zeigt die Mathilde Franz geb. Mews den Tod ihrer Schwiegermutter, nicht den Tod ihrer eigenen Mutter an.


      Noch eine Kleinigkeit: diese Einträge stammen vom Standesamt, nicht einem Kirchenbuch.



      VG


      --Carl-Henry
      Zuletzt geändert von Gastonian; 05.04.2023, 22:30.
      Wohnort USA

      Kommentar

      • LDH1
        Erfahrener Benutzer
        • 31.01.2023
        • 309

        #4
        Ahja...das ergibt deutlich mehr Sinn...bei so vielen "Franz" .
        Danke für die Erleuchtung...und korrekt, das sind natürlich Standesamt-Einräge :-)

        Danke nochmals.

        Kommentar

        Lädt...
        X